2 / 8
Oct 2020

was ist an der IP Adresse falsch? Eigentlich würde ich hier gerne ein ganzes Netz eintragen (z.B. x.x.x.0) aber iwie klappt es noch nicht mal mit einer Adresse. Gibt es da eine Lösung?

viele Grüße

Andreas

  • created

    Oct '20
  • last reply

    Oct '20
  • 7

    replies

  • 1.8k

    views

  • 3

    users

  • 4

    links

Hallo Andreas.

Richtig eintragen? … :slight_smile:


Ich würde mal tippen da fehlt eine Leerstelle hinter dem Komma.

Du darfst aber auch gerne mal in die Doku schauen, die ich mal für das Setup erstellt habe :slight_smile: . Das müsste, denke ich, genau so anwendbar sein (ohne Gewähr…):

Stefan

Habe ich nun auch mal bei mir ausprobiert. Da scheint in der Tat etwas faul zu sein.
Ich dokumentiere das mal und mache ein Ticket auf.

Stefan

Die Validierung funktioniert jetzt richtig für mehrere, per Komma getrennte, IPv4 Adressen mit optionalem Doppelpunkt und Anzahl Fehlversuche:

Dh. z.B. “192.168.0.1” oder “192.168.0.1,192.168.0.2” oder “192.168.0.1:20” usw. wie es der blur-Text beschreibt als “X.X.X.X[:N], …”

Was hier NICHT erlaubt / unterstützt ist, ist eine CIDR, also z.B. “192.168.0.0/16”.

Ralf

Hallo Andreas.

Bitte teste das mit der 20.1.20201028.
Das sollte mit dem Update behoben sein. Bei mir funktioniert das nun.


Bedenke noch:

Das ist halt nicht dazu gedacht, die Sicherheitsvorkehrung an der Stelle auszuhebeln. Da kann man halt mal einen PC (oder dessen Nutzer) mit zwei linken Fingern ein paar mehr Fehlversuche zugestehen…

Du kannst natürlich über die anderen Parameter an der Stelle das Blocken nach erfolglosen Anmeldeversuchen ganz unterbinden. Ist das System aber aus dem Internet erreichbar wird das früher oder später in Auge gehen…
Aber wen erzähle ich das :slight_smile:

Stefan

@StefanU wolltest Du sagen wir sollten hier auch eine CIDR erlauben?

Ich bin da nicht prinzipiell dagegen, es ist nur aktuell nicht implementiert und gibt weiterhin die “Ungültiges Format” Meldung.

Ralf