4 / 4
Nov 2020

Hallo allerseits,

ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Bis vor kurzem habe ich einen Egroupware-Server auf 17.1 betrieben und wollte diesen jetzt auf 20.1 neu installieren. Ich vermute, dass ich das System nicht 100%tig aufgeräumt habe, da es sich irgendwie seltsam verhält.
Nach der Installation von 20.1 konnte ich endlich in den Setup-Wizard wechseln, allerdings mault dieser immer den folgenden Fehler an:

Checking file permissions of /usr/share/egroupware for Not World writable: root/root drwxr-xr-x
This might take a while, please wait …
Error Checking file permissions of /usr/share/egroupware/vendor/npm-asset/dhtmlx-gantt/README.md for Not World writable: root/root -rw-rw-rw-
/usr/share/egroupware/vendor/npm-asset/dhtmlx-gantt/README.md is World writable !

Das seltsame ist, dass dieser Pfad überhaupt nicht existiert. Unter /var/share/egroupware ist lediglich ein “doc” Verzeichnis.

Auch bei den Docker-Overlay-Mounts kann ich das Verzeichnis nicht finden.
Wo muss ich suchen?
Was mach ich falsch? Was wäre die beste Variante um ggf. noch einmal von “Anfang an” zu starten?
Bin über jeden Tipp dankbar, da ich mittlerweile schon einiges an Zeit da reingebuttert habe.

Vielen Dank für Eure Hilfe und alles Gute
Thomas

  • created

    Nov '20
  • last reply

    Nov '20
  • 3

    replies

  • 1.4k

    views

  • 2

    users

  • 5

    links

Hallo Thomas.

Nichts.
Die Meldung kannst du ignorieren.

In einer Standard-Docker-Installation spielt der die Installations-Überprüfung praktisch keine Rolle mehr. Alles, was wir früher dort abgefragt haben ist heute sauber in der ausgelieferten Docker-Containern vorhanden/eingestellt.

Stefan

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine Nachricht.

Habe das eigentliche Problem an dieser Stelle wohl gefunden. Die Header.inc hatte die falschen Berechtigungen. Jetzt bin ich weiter, hänge allerdings am nächsten dem Punkt: der Datenbank.

Das Setup gibt mir zurück, dass die Datenbank nicht gefunden / erzeugt werden kann. Verbinde ich mich aber auf den Container mittels /etc/egroupware-docker/mysql.sh ist die Datenbank angeblich existent.
Habe passwörter resettet, versucht die Datenbank über den Config-User anzulegen aber das haut alles nicht hin.
Ich fliege jedes mal wieder zurück in die Anmelde-Maske.

Schaue ich nach einem Reboot das egroupware-docker-install.log an beschwert sich das System:
#-------------------------------------------
Retrying EGroupware installation in 3 seconds …
/usr/bin/php7.3 -d memory_limit=-1 /usr/share/egroupware/setup/setup-cli.php --update 'all,admin,LX6CHz@mia|IsZ#D’
EGroupware API version 20.1 found.
EGroupware configuration file (header.inc.php) version 1.29 exists and is up to date
Your database is not working! mysqli://egroupware:PS6vR69xE6aghEQP5vZAeq2qXPmAgdPo5LFj6zPnag@localhost/egroupware:

Installation failed --> exiting!

Retrying EGroupware installation in 3 seconds …
#---------------------------------------------------------

Demnach eindeutig die DB… Was ist ein sinnvoller Troubleshooting-Ansatz an der Stelle?
Hast Du dazu noch eine Idee oder eine Dokumentation, die ich noch nicht gefunden habe? Irgendwie scheine ich zu dämlich zu sein eine simple Installations-Anleitung zu finden. Denn nirgendwo ist was zum Thema DB enthalten.

Danke vielmals und alles Gute
Thomas

Anleitung:

  • OS nackt installieren
  • Repo eintragen
  • apt install egroupware-docker

Etwas länger:

Auf unserer Webseite:


Ist aber im Grundsatz die Kurzform vom Wiki

Und immer die Release Notes (ganz oben im Forum angepinnt):

Technische Doku:

Ansonsten habe ich echt keine Ahnung was du da machst… Du müsstest mindestens mal deine Installation beschreiben.

Stefan