2 / 11
Feb 2023

Hallo,

Ich wollte mal fragen, ob es eine Privatadresse iCal-Format gibt, der genau wie beim Google Kalender aufgebaut ist.

Mit Freundlichen Grüßen

Ahmed

  • created

    Jan '23
  • last reply

    May '23
  • 10

    replies

  • 1.2k

    views

  • 3

    users

  • 1

    like

  • 3

    links

Hi Ahmed.

Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe…?:

EGroupware ist ein *DAV-Server, welcher Kalender per CalDAV zur Verfügung stellt.
Schau mal hier:

Stefan

hallo Stefan

ich hätte auch lieber die CalDAV Funktion genommen aber ich weiß nicht warum es funktioniert nicht bei mir Zusammenfassung:

Ich habe ein Raspberry PI in dem Raspberry PI habe ich Magic Mirror installiert im Magic Mirror gibt es verschiedene Module Ich habe mir das Kalender Modul genommen und wollte es mit dem EGroupware Kalender verbinden so das ich nur hinzufügen oder entfernen kann.

PS: Es ist für mein IHK Projekt

Grüße

Ahmed

Wenn Du an eine CalDAV URL ein ?download anhängst, kannst die die Events der Collection als ein großes iCal File herunterladen:

https://example.org/egroupware/groupdav.php/<username>/calendar/?download

Ralf

Danke erst mal für die Hilfe, ich werde erst mal damit experimentieren

Ahmed

3 months later

Hallo,
Nach dem das update hinzugefügt wurde funktioniert der (Befehl) ?download nicht mehr würde gerne wissen warum das so ist.

Mit Freundlichen Grüßen

Ahmed

Kann ich so nicht bestätigen, bei mir funktioniert die URL weiter hin und ich bekommen ein iCal File.

Was genau passiert bei Dir?

Ralf

Nach dem ich nach seit zwei Monaten wieder mein Projekt gestartet habe sehe ich keine Termine mehr obwohl ich welche eingetragen habe.
Ich habe es dann versucht alles neu zu installieren und konfigurieren aber dennoch funktioniert es nicht.
Wenn ich URL eingebe bei mir sieht es so aus "url:“webcal://Benutzer:Passwort@IP_Adresse/egroupware/egroupdav.php/benutzer/calendar/?download”

Vor dem update hat es funktioniert.

Ahmed

Versuch doch als erstes mal Dich im Browser in der EGroupware anzumelden, und dann die normale URL im Browser auf https://example.org/egroupware/groupdav.php/username/calendar?download3 abzuändern.
Bekommst Du dann das iCal File?

Danach kannst Du mal in neuem anonymous Tab Deine obige URL mit http statt webcal versuchen, also mit http, Benutzername, Passwort und IP Adresse. Tut das?

Wenn das alles tut, kann das Problem auch an dem Client liegen, in dem Du die webcal URL eingibst, hier könntest Du auch mal das Access-Log des Webserves auf dem Host bei Zugriff tailen, kommst dort der Request überhaupt an, und welcher HTTP Status wird zurück geliefert.

Ralf

ich danke dir für deine Hilfe ich habe meine Dummheit eingesehen und das Problem gelöst.

Ahmed