7 / 13
Jul 2022

Guten Tag,
ich habe vergebens gesucht nach einer Anleitung für das Erstellen von E-mail Vorlagen (hier im Forum, im Wiki, im Knowledge base nach “Vorlage” und “Template” gesucht sowie EGW-Einstellungen “common preferences” und “Email” angeschaut). Bitte um die Auskunft!
bG Oleksii

Du verfasst einfach eine Mail in EGroupware (mit Platzhaltern) und dann benutzt Du aus dem [More …] Menü Speichern in Dateimanager.

Die Platzhalter findest Du im Seitenmenü vom Adressbuch, bzw. der Anwendung für die Du das Template erstellst.

Damit Templates automatisch in der Anwendung angezeigt werden musst Du:

  • sie unter /apps/<app>/<template-name> speichern und
  • Dich neu anmelden

Ralf

Hallo Ralf,
danke für die rasche Antwort.
Leider komme ich immer noch nicht zurecht.

Die Platzhalter findest Du im Seitenmenü vom Adressbuch, bzw. der Anwendung für die Du das Template erstellst.

Wo genau befindet sich die “Seitenmenü”. Ich sehe dergleichen weder im Mail noch Adressbuch -Reiter? Heisst es, dass hier sollte eine Auflistung von möglichen Platzhalter sichtbar sein?

/apps/<app>/<template-name>

Steht hier als Platzhalter für Email?
Ich sehe in der Auflistung bei mir nicht:

Damit es noch etwas verständlicher ist, ersetzt der Dialog “apps” mit Applications und die Anwendung (bei mir als <app>) mit dem Anwendungsnamen. Der Dateiname (bei mir <template-name>) ist dann - ohne Extension - der Name im Menü.

Ralf

Die Platzhalter habe ich gefunden!

Zum Speichern von der Email-Vorlage:
Wenn ich es richtig verstehe, müsste eine Email-Vorlage in der Anwendung “Email” gespeichert werden (?). Genaue diese ist jedoch bei mir unter “Applications” nicht aufgelistet (s. das obige Screenshot).

Hmm, warum willst Du die Vorlage in Mail speichern?

Die muss bei der App gespeichert werden, deren Daten Du in die Vorlage einfügen willst, also z.B. im Adressbuch.

Am Type der Datei erkennt EGroupware das es eine Mail ist und macht sie dann entweder in der Mail App auf, oder für mehrere Kontakte wird sie direkt versendet.

Ralf

11 days later

Hallo Ralf, Stefan,

leider komme ich trotzdem nicht viel weiter.
Ich habe das E-mail unter Address Book/ $Personal gespeichert. (Ehrlich gesagt, kann ich immer noch nicht nachvollziehen, warum ich eine E-mail-Vorlage im Adressbuch speichern sollte?)

Nun nach dem Punkt 3 in der Anleitung, könnte man es aus dem Adressbuch verwenden.
Erstens, ist es auf dem Screenshot nicht ersichtlich, wie man zu dem Dropdown-Menü kommt. Zweitens, will ich die Vorlage aus dem E-mail-Fenster heraus einfügen können, so wie z. B. bei dieser Thunderbird-Erweiterung:

Ist es möglich?

Ist der falsche Pfad, es muss der folgende sein: /templates/addressbook

Nach dem Hochladen bzw. Speichern der Eml Datei dort, müssen Sie sich neu anmelden.

Dann wird (sofern das nicht Umkonfiguriert wurde) beim Rechtsklick auf einen Kontakt im Adressbuch, das neue Template mit angeboten.

Ralf

In der Anleitung steht doch ganz deutlich:

grafik

Warum speicherst du das woanders?


Du speicherst NICHT im Adressbuch, sondern im Template-Verzeichnis des Adressbuches im Dateimanager.


Welcher Screenshot?


Keine Ahnung was das TB-Addon kann/macht/…

Wie soll denn alleine das Add-on auf die Datenbank zugreifen?

Stefan

Hallo Oleksii.

Vielleicht solltet ihr als EPL-Kunde mal überlegen etwas in Schulungen zu EGroupware zu investieren.
Da könnten wir Grundlagen durch gehen und auch solche Sachen wie hier angesprochen durchgehen. Nach den Basics dann in einen Workshop über gehend…

Bitte spreche das mal intern an. Bei Interesse bitte kurze Mail an mich: su@egroupware.org

Stefan

Eine grundsätzliche Frage: wo wäre Support für die Endanwender von EGW (keine Admins)?
Ich würde Sie jedenfalls um einen höflicheren Umgangston ersuchen, @StefanU.


/templates/addressbook ist ohne admin-Rechte nicht beschreibbar und es ist nicht zumutbar für jede Vorlage eine Anfrage an die Admins zu schicken. Deswegen habe ich versucht, es an einem anderen Ort zu speichern.

Im Punkt 3 Ihrer Anleitung. Das ist aus meinem Post ersichtlich:

Es war nicht gemeint, das Add-On in das EGW zu intergrieren. Es ist nur ein Beispiel für die Funktionalität. Ich dachte, es könnte hilfreich sein, da wir womöglich über verschiedene Funktionalitäten reden. Ich will im EGW nur einfache (Text-)Vorlagen wie “Sehr geehrte…” und “mit freundliche Grüßen” einfügen oder im vorhinein erstellen können.

Hallo Oleksii.

Dies hier ist das EGroupware-Community-Forum.
Dies ist vornehmlich für Community-Anwender gedacht. Entwickler finden hier auch ihren Platz: Developers
Für Kunden steht unsere Business-Support zur Verfügung. Grundsätzlich sollte beim Kunden geklärt sein wie Support für EGroupware abgewickelt wird, so dass Benutzer wie du wissen wo Sie Hilfe bekommen. Wenn ihr Admins habt welche sich um EGroupware kümmern macht es Sinn diese mit einzubeziehen. Vielleicht haben die das Thema bereits (organisatorisch) gelöst.
Wenn Kunden hier schon mal eine Frage haben ist das kein Problem. Wir können nur sicherlich hier nicht alle Kunden-Benutzer supporten. Das funktioniert nicht.

Hmmm… Wenn ich irgendwo unhöflich war bitte ich das zu entschuldugen.


Dazu habe ich etwas in der Anleitung geschrieben. Man kann eben auch Vorlagen aus persönlichen oder Gruppen-Home-Verzeichnissen verwenden.
So etwas sollte aber immer Firmenweit organisiert werden.


Ah. Du meinst das Kontext-Menü. Rechte Maustaste auf Kontakt…


Das ist ja was ganz anderes.

Eine Funktion für Textbausteine existiert aktuell in EGroupware nicht. Das haben wir auf unserer Liste, allerdings nicht mit höchster Priorität.
Es hilft schon mal, wenn ein Kunde bei uns mit einem Bedarf/Auftrag anschiebt.

Je nach Prozessen kann es aber eben auch passen entsprechende Vorlagen anzulegen und diese zu verwenden. gerade so wiederkehrende Anschreiben eignen sich meist. Das funktioniert auch mit Office-Dokumenten.

Stefan