2 / 2
May 2021

Hallo Foristen,
ich haber eine Installation von Rocket.Chat via snap unter ubuntu 20.04 abgeschlossen und frage mich, ob es möglich ist, auch diese in die egroupware zu integrieren?

Laut Beschreibung unter:

wird eine Installation inkl. der OAuth-Konfiguration mittels
apt update
HTTP_HOST=example.org apt install egroupware-rocketchat
vorgeschlagen. Da ich das aber durch meinen Installationsweg nicht gemacht habe, stellt sich mir nun die Frage, ob eine Integration nun überhaupt möglich ist.

Sollte ein Integration möglich sein, würde mich interessieren, welche URL im Custom OAuth des Rocket.Chat angegeben werden muss. Mir erschließt sich aus dem Pfad, der in der Beschreibung im Github genannt wird, (http(s)://servername/egroupware/openid/endpoint.php) nicht unmittelbar der für mich relevante Pfad - wir nutzen eine Installation unter unserefirma.egroupware.de

Vielen Dank für die Hilfe

Matthias

  • created

    May '21
  • last reply

    May '21
  • 1

    reply

  • 1.1k

    views

  • 2

    users

  • 5

    links

Hallo Matthias.

Ist es. Aber:
Die Konfiguration/Integration musst du nun von Hand machen, schauen dass Adressen und SSL passen, …

Grundsätzlich lässt sich ein Rocket.Chat von egal wo her einbinden. Wie andere Anwendungen auch (welche notwendige Voraussetzungen mitbringen). Wobei sicherlich nicht bei jeder Anwendung dann auch alles funktionieren muss. Es kommt immer auf die Umstände an…
In dem Vortrag habe ich dazu einiges aufgezeigt:

Hier die Doku zur Rocket-Chat-Integration in GitHub-Wiki:

Und die Doku zu OpenID Connect OAuth2:

Dann solltest du noch eine Step-by-Step Anhandlung in EGw finden:

Wie der Pfad nun bei dir aussehen muss, kann ich nicht aus dem Stand sagen.

Stefan