Hallo zusammen,
ich habe ein Problem das die Datensicherung nicht bis zum Ende durchläuft wenn ich das Filesystem mit sichere.
Wenn ich nur die Datenbank sichere ist das Backup innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen.
I db_backup.log steht dann auch drin 'Backup finished…'
Aktiviere ich aber die Sicherung der Dateiumgebung dann passiert folgendes:
Es wird ein Archiv erzeugt das wächst an auf ca 18GB (insgesammt ist das sqlfs Verzeichnis auf der Platte 21GB groß).
Dann wird daraus ein .zip und das Packen fängt von vorne an, also es wird wieder alles zusammengepackt und bricht wieder bei ca 18GB ab, bzw benennt die temporäre Datei wieder in .zip um.
Das ganze wird dann 5 oder 6 mal gemach und bei dem letzten Versuch bleibt dann eine temporäre Datei stehen.
Mal nur 13GB ma 14GB groß.
Es kommt auch keine Meldung im db_backup.log das es fertig ist.
Es ist auch egal ob ich das Backup manuel starte oder ob es über einen cron Job gestartet wurde.
Beide enden im selben Status.
In der .zip ist auch der Ordner sqlfs nicht vollständig enthalten, es exisiteren darin nur die unterordner 00 und 01, der Rest fehlt.
Packe ich den Ordner sqlfs aber über Linux läuft die Komprimierung ohne Probleme durch.
Ich vermute das sich der Backupscript an irgendeiner Datei ‘verschluckt’, nur wie bekomme ich raus an welcher.
Insgesammt sind aktuell 6011 Dateien in diese Dateisystem gespeichert.
Danke für Tipps…
created
last reply
- 5
replies
- 214
views
- 2
users
- 1
like
- 1
link