Hallo Ihr Lieben,
ich würde die Daten (Dateien, etc) von EGW gerne an einem anderen Ort speichern. Auf dieses Verzeichnis konnte das Setup aber nicht zugreifen - logisch eigentlich, weil es (das setup) ja in dem getrennten Dockercontainer lebt.
Mittels grep- Befehl bin ich dann auch auf entsprechende Einträge in der /etc/egroupware-docker/docker-compose.yml gestossen, wie zB:
[…]
device: /var/lib/egroupware
(#) SmallPART videos are stored in /var/lib/egroupware/default/files/smallpart on the host
videos:
driver_opts:
type: none
o: bind
device: /var/lib/egroupware/default/files/smallpart
[…]
Meine Idee wäre nun, die entsprechenden Snips hierarchiegerecht in die /etc/egroupware-docker/docker-compose.override.yml zu legen (diese Parameter sind dort nicht per Default zum dekommentieren vorab eingetragten - im Gegensatz zu anderen Parametern) und entsprechend umzuschreiben und das Docker Image dann zu aktualisieren.
Dazu eine Frage:
Erwartet bzw “verlangt” Egroupware hier, daß die Files von EGW Instanzen immer als Subdirectories direkt unter einem fest definierten elterlichen Verzeichnis sind, nach dem folgeden Prinzip:
/var/lib/default
var/lib/egwinstanz2
Oder kann ich auch als device zB den Ordner /var/www/clients/ verwenden um Files der Instanzen wie folgt verteilen über das jeweilige setup:
/var/www/clients/client1/web2/private
/var/www/clients/clientX/webY/private
?
Lieben Dank vorab 