1 / 7
Jul 2020

Gestern gab es ein Update von Guacamole auf die neue Version 1.2.0.
Leider funktioniert das aktuell mit EGroupware nicht, was genau muss ich mir in Ruhe anschauen.
Um die Installation wieder zum Laufen zu bekommen, sprich einfach den alten Container zu verwenden, muss die Datei /etc/egroupware-guacamole/docker-compose.yml bearbeitet werden:

cd /etc/egroupware-guacamole
vi docker-compose.yml
# Hinter BEIDE image: guacamole/* muss explicit das Tag 1.1.0 angegeben werden, dh
   image: guacamole/guacd:1.1.0
   image: guacamole/guacamole:1.1.0
# Wichtig ist das die Einrückung mit Leerzeichen NICHT verändert wird!
docker-compose up -d

Ich werde mir die neue Version die Tage mal anschauen, da sie einige interessante Feature mitbringt, zum Beispiel WakeOnLAN und dann in einem neuen Paket auch nach der jetzigen Erfahrung die Version / das Tag fest eintragen.

Ralf

Moin,

dann wundert mich es ja nicht, das ein Anmeldefehler kommt,…

Ich konnte allerdings Deine Lösung nicht nachvollziehen. Ich bin mir sicher, das ich die Einrückung NICHT geändert habe.

Bekomme folgende Fehlermeldung:

Leider kommt diese Fehlermeldung jetzt auch, nachdem ich die Datei wieder zurückgeändert habe:

Das Problem habe ich erst mal gelöst, in dem ich die docker-compose.yaml.dpkg-old über die docker-compose.yaml kopiert habe.

Aber bei einem erneuten ändern der Datei kommt der Fehler wieder.

Es war doch die Einrückung, aus irgend einem Grund hat mir der vi ein zusätzliches Blank eingebaut,…

Das hatte ich gemacht, so ein Verhalten habe ich “beim vi noch ni” (schönes Wortspiel).
Danach läuft guacamole wieder.

Es gibt jetzt ein neue Guacamole Paket egroupware-guacamole-1.2.0.20200707 das sorgt dafür die OpenID Connect mit Guacamole 1.2.0 funktioniert.

Die Version der Guacamole Container ist jetzt auch fest eingetragen um solche “Überraschungen” in Zukunft zu vermeiden.

Ralf