1 / 15
Sep 2022

Die gleiche Fehlermeldung bekomme ich bei jeglichem Versuch Änderungen zu speichern.

3 months later

Hallo, ich habe genau das gleiche Problem.
Nach ca. 10 Neuinstallationen weiß ich nicht mehr weiter.
Interessant ist, dass bei einer lokalen Installation in einer VM alles funktioniert, sobald ich es auf einem V-Server bei IONOS installiere, bekomme ich diese Fehlermeldung auch.

Leider sind alle Dokus, Hilfen nicht zielführend.

Konnte das Problem jemand lösen?

Authentication was successful, but authorization failed

This error is caused by a wrong dovecot password, try leaving the dovecot admin-user blank for know, to be able to save the domain.

Then in an other step, set a new password for EGroupware user dovecot and store the new password for user dovecot in this dialog too.

Ralf

Hi Ralf,
I could save the standard mail domain without any dovecot-admin-user. Thanks.

But after set new password for dovecot, and add the informations in tab, I could not save the alias informations, with the same error message.
Authentication was successful, but authorization failed.

Any other ideas? Thanks in advance

Marco

Problem solved / Problem gelöst

I tested today again, and now it works. Thanks for help @RalfBecker and @StefanU.
But I don´t know which magic happens. Yesterday it won´t work, today it does.

Now I am confused.
I can set new aliases to my first user.
After creating a second user and add an alias, I am back at the error message.

Where is my mistake? I have no clue.
In Logs from imap server I see for my first user the correct auth of user dovecot.
Then I see
Nov 29 19:18:53 imap-login: Info: Disconnected: Connection closed (authorization failed, 1 attempts in 2 secs): user=, method=PLAIN, rip=172.18.0.4, lip=172.18.0.6, TLS, session=<+Pyo26Duxt2sEgAE>

Und immer noch das gleiche Problem.
Ich habe nun eine neue Installation, Ändern der Standard Maildomain ging nicht, also dovecot - Zugangsdaten rausgelöscht, Domain gesetzt, gespeichert - funktioniert.
Dann ein neues Passwort für “dovecot” gesetzt, in Mail-Einstellungen die Daten eingegeben, Fehlermeldung wie gehabt.
Im Log des Containers “egroupware-mail” steht diese Fehlermeldung:

Dec 01 07:49:04 imap-login: Info: Disconnected: Connection closed (authorization failed, 1 attempts in 3 secs): user=, method=PLAIN, rip=172.18.0.4, lip=172.18.0.8, TLS, session=<dIpYdL/ueNesEgAE>

Wieso da auf den user Sysop referenziert wird, kann ich mir nur so erklären, dass es der Login-User der Weboberfläche von eGroupware ist.

Einzige Idee die ich noch habe: schau mal ob Dein Browser da nicht irgendwo selbstständig Benutzernamen und Passwort des Users sysop eingetragen hat.

Ralf

Ok, das hab ich probiert. VM lokal aufgesetzt, Debian 11, nach Anleitung mit LetsEncrypt - funktioniert perfekt.
Browser hab ich dann einen frisch installierten Google Chrome genommen, keine Speicherung von irgendwas im Browser.
Dann hab ich den V-Server bei IONOS neu mit Debian 11 bereitgestellt, Installation genau so wie lokal - geht nicht.
Wieder der Chrome Browser.

Mir ist allerdings ein Unterschied augefallen. Auf der lokalen Instanz sehe ich bei den Benutzerkonten - rechte Maustaste dann 2 Menüs “E-Mailkonto” und “E-Mailkonto (de)aktivieren”.
Das sehe in der Instanz bei IONOS nicht. Da ist nur “E-Mailkonkto”.

D.h. irgendwas muß doch bei der Einrichtung egroupware-mail falsch laufen. An welcher Stelle könnte ich denn schauen?

Vielen Dank schonmal für die weitere Mühe

Übrigens liegt es nicht an der Installation von_
apt-get install egroupware-docker apache2 egroupware-mail_
in einer Zeile. Habe dass nochmal getrennt mit etwas längerem zeitlichen Versatz (erst egroupware-docker und apache und dann später egroupware-mail)probiert, gleiches Problem._

Seltsam ist, dass es in einer lokalen VM hin und wieder funktioniert und auf dem IONOS System nicht.

Das einzige was ich noch nicht probiert habe, ist mit lokalen NGINX statt Apache.

noch einmal mit den aktuellsten Paketen unter Debian 11 getestet (erst egroupware-docker mit nginx und später dann egroupware-mail). Trotz, dass ich den “Bug” mit dem mysql-Zugriff im egroupware-smtp Container behoben habe, funktioniert die “Authentifizierung” für den Dovecot user nicht. Ich habe es mit der Standardeinstellung und mit einem neu vergebenen Passwort probiert.

Dann hab ich mich als “dovecot” mal im EGroupware Webfrontend eingeloggt, auch hier ist kein Zugriff auf den IMAP Server möglich. Ist hier vielleicht das Problem begraben, dass für den Dovecot User kein Imap Zugriff möglich ist?

Bin nun noch etwas weiter gegangen.

  1. Debian 11, Neuinstallation nur “egroupware-docker” - also mit nginx
  2. Login in egw, Passwort für sysop verändert
  3. Installation “egroupware-mail”
  4. mysql-“bug” im Container behoben
  5. Veränderung Standarddomain im “E-Mailkonto” -> Fehler “Authentication was successful, but authorization failed”
  6. Passwort für dovecot verändert => gleicher Fehler
  7. E-Mailkonto für dovecot aktiviert, Login als dovecot -> IMAP funktioniert
  8. Erneut Mailkonto verändern => gleicher Fehler

habe dann die dovecot Zugangsdaten “rausgelöscht”, Standarddomain verändert => funktioniert
Anschließend habe ich 2 User angelegt, Aliase vergeben, alles ohne die dovecot-Zugangsdaten => funktioniert

Jetzt vermute ich, da so EGroupware mit dem EGroupware-Mail funktioniert, dass nur 1 Feature nicht geht, nämlich die Benachrichtungen des Systems, korrekt?