1 / 7
May 2024

User hat zwei Postfächer:
Postfach A
Postfach B

Beide sind dem Benutzer zugewiesen und haben jeweils eigene IMAP/SMTP Auth.

Wenn man jetzt den Posteingang vom Postfach B markiert und “verfassen” klickt
geht das neue Mail Fenster auf. Oben steht das Postfach A drin (weil default immer verwendet).

Nun schreibt man die Mail und verschickt diese, in Wirklichkeit wird aber die Mailadresse* und SMTP Auth vom Postfach B verwendet, die Signatur und die gesendete Mail ist aber in/aus Postach A.

Ist das ein Bug oder so gewollt?

EGw 23.1.20240430

Edit: Im Quelltext stimmt die From Adresse, aber der *Return-Path: wurde auf Postfach B gesetzt.

Hi Samuel.

Das mit dem Default müsstest du mal erklären…


Benutzt du Identitäten?

Auch zu bedenken: Wenn du eine E-Mail verfasst und oben das von änderst merkt sich EGw das und verwendet das genau so wieder bei der nächsten e-Mail (Was ich nicht gut finde).

Stefan

Hallo Stefan,

ich hab es editiert, das war verwirrend.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob wir vom gleichen sprechen, aber das sind zwei Postfächer die dem Benutzer zugewiesen sind, beide mit eigenen IMAP/SMTP Auth.

Ist mir bekannt, das stört mich aber nicht.

Genau in diesem Fall steht ja das richtig Konto oben drin, aber der SMTP Login sowie der Return-Path: wird von dem Konto verwendet dessen Posteingang (Postfach B) markiert ist wenn man auf “verfassen” klickt.

Gerade wegen:

Was, wenn neue Mail B und oben umgestellt auf B?

Stefan

Ja ich habe Identitäten, aber die Mailadresse von Postfach B ist dort nicht dabei und ich habe meine auch auf die Standard Identität gestellt.

Dann passt alles wie es sein soll.


So lässt es sich reproduzieren, man braucht ein Benutzer mit zwei Mail Konten.

  1. Mail von Postfach A verschicken (das es definitiv gesetzt ist)
  2. Posteingang von Postfach B markieren
  3. auf “verfassen” klicken (oben steht noch immer Von Postfach A und auch die Signatur ist von A)
  4. Mail schreiben und verschicken (man wird mit SMTP von Postfach B authentifiziert*)
  5. Mail landet in Postfach A Gesendete
  6. Schaut man nun in den Quelltext steht bei Return-Path: die Mail Adresse von Postfach B

_* nur in der Mailserver Log sichtbar.

Ich kann das mit einem frischen EGw auch reproduzieren, es wird immer der SMTP Auth + Return-Path: von dem Postfach verwendet das beim klicken auf “verfasse” markiert ist, unabhängig davon was bei “Von” eingestellt ist.

Das ganze ist auch im EGroupware Hosting reproduzierbar.
Ich habe mich daher entschlossen ein Ticket #94581 zu erstellen weil ich nicht denke das es beabsichtigt ist.