2 / 18
Nov 2019

Hallo,
ich verwende EGroupware 17.1.20190808 auf einem Apache-Shared-Hosting-Server. Als Datenbank verwende ich einen MySQL Community Server der Version 5.6.30.

Für die Installation habe ich von https://github.com/EGroupware/egroupware/releases3 die entsprechende zip-Datei heruntergeladen, entpackt und dann per FTP auf meinen Server hochgeladen.

Ich habe bisher PHP 5.6.40 verwendet. Hier ging (und geht bei einem testweisem Downgrade) alles problemlos. Bei allen weiteren zur Verfügung stehenden PHP-Versionen – das sind 7.0.33, 7.1.33, 7.2.24 und 7.3.11 – tritt der Fehler auf:

Normalerweise lädt ja immer nur der Inhalt der Seite, wohl durch Javascript, nicht die gesamte Seite selbst. Nun habe ich jedoch das Problem, dass nach allen paar Klicks und wenn ich einige Sekunden keine Aktion durchgeführt habe, die gesamte Seite neu lädt. Kalendereinträge oder -änderungen werden dann z.B. nicht übernommen.

Die error_log-Datei sagt dabei folgendes:

[15-Nov-2019 13:52:39 UTC] Error reading etemplate request data for id=calendar_User_huzSrit94fWwpyIeYY6cTbAY_YWz21Stq5ssliVgtJc=!

[15-Nov-2019 13:52:39 UTC] EGroupware\Api\Etemplate\Request::read(‘calendar_User_huzSrit94fWwpyIeYY6cTbAY_YWz21Stq5ssliVgtJc=’, …) eT2 request not found / expired --> redirecting app to /eGroupWare/index.php?redirect=1573825959.8719 (_GET[menuaction]=EGroupware\Api\Etemplate\Widget\Nextmatch::ajax_get_rows, isJSONRequest()=TRUE)

[15-Nov-2019 13:52:40 UTC] Error reading etemplate request data for id=calendar_User_huzSrit94fWwpyIeYY6cTbAY_YWz21Stq5ssliVgtJc=!

[15-Nov-2019 13:52:40 UTC] EGroupware\Api\Etemplate\Request::read(‘calendar_User_huzSrit94fWwpyIeYY6cTbAY_YWz21Stq5ssliVgtJc=’, …) eT2 request not found / expired --> redirecting app to /eGroupWare/index.php?redirect=1573825960.2315 (_GET[menuaction]=EGroupware\Api\Etemplate::ajax_destroy_session, isJSONRequest()=TRUE)

[15-Nov-2019 13:52:40 UTC] An error happened (EGroupware\Api\Exception\AssertionFailed): CreateObject() file /home/user00000/public_html/eGroupWare/api/inc/class…inc.php not found!

[15-Nov-2019 13:52:40 UTC] #0 /home/user00000/public_html/eGroupWare/index.php(151): CreateObject(‘api.’)

[15-Nov-2019 13:52:40 UTC] #1 {main}

[15-Nov-2019 13:52:40 UTC] # Instance=default, User=User, Request=GET https://www.example.com/eGroupWare/index.php?redirect=1573825959.8719, User-agent=Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_13_6) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/13.0.1 Safari/605.1.15

[15-Nov-2019 13:52:43 UTC] calendar_holidays::render(‘DE’, 2018, 2024) took 0.461s to fetch 220 events

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Viele Grüße,
David.

  • created

    Nov '19
  • last reply

    Nov '19
  • 17

    replies

  • 4.8k

    views

  • 3

    users

  • 7

    links

Hallo David.

Nein. Die 7.3 läuft bei mir auf 3 Installationen und im EGw-RZ absolut stabil bislang. Aus den Erfahrungen in der Vergangenheit erwarte ich das auch kaum anders, wenn ich in einer Hauptversion bleibe.
Ungefähr ein Drittel der installtion läuft aktuell auf 7.3.

Was meinst du mit “immer mal”? Immer oder mal? Wenn mal, dann beobachte das und beschreibe das bitte genauer, in welche Situationen das auftritt.

Nur du, oder haben andere Benutzer die gleiche Erfahrung? Hat sich technisch etwas geändert?

Und das Wichtigste:
Über was für eine Installation sprechen wir?:

  1. EGw-Version und -Stand
  2. Installationsart

  3. Siehe:
    Wie melde ich ein Problem/Fehler richtig?

Stefan

Hallo Stefan,
tut mir leid, da hast du recht: Ich war irgendwie davon ausgegangen, dass man schon am Error-Log etwas erkennen kann.

Ich habe mal noch einige weitere Daten zu meiner Frage hinzugefügt.

Ich glaube, der Fehler steht im Zusammenhang mit einem PHP-Versions-Update. Ich werde das mal prüfen und melde mich dann nochmal mit neuen Infos.

Bis dahin, alles Gute,
David.

Hallo Stefan,
der Fehler tritt wohl ab PHP 7 auf, ich habe mal meine Frage angepasst.

Hast du eine Idee, was das sein könnte?

Ich hatte neulich die neueste Version von EGroupware testweise verwendet, Installation auch durch oben genantes Verfahren. Kann es sein, dass diese Version etwas in die Datenbank geschrieben hatte, das mit der alten EGroupware-Version auf neuem PHP nicht kompatibel ist?

Grüße,
David.

Hallo David.

Das ist ja auch erst einmal die erste Adresse wenn etwas nicht funktioniert. PHP-Fehler lassen sich dort meist gut erkenne.
Dein Problem scheint aber eher im Sessionmanagement zu liegen.
.
Könntest du bitte den Hoster und das Paket nennen?

Dann stell bitte mal PHP 7.3 ein und drucke die PHP-Informationen
Admin/Admin/PHP-Informationen
in ein PDF und sende mir das: su@egroupware.org . Da kann man mehr zu der PHP-Umgebung erkennen.
Wenn du eine Paketinstallation (bis 17.1) machst oder die 19.1 Paketinstallation mit dem fertigen Container betreibst, werden einige Umgebungsvariablen sinvoll eingestellt. Vielleicht passt da in deiner Umgebung etwas nicht für EGw.
Würdest du z. B. Typo3 betreiben, hättest du das gleiche Thema: das muss passen.

Mal schauen, ob das etwas bringt…

STefan

Hallo Stefan,
ich bin bei contabo.de und verwende das “Webspace-Paket XL”.

Die PHP-Informationen habe ich dir eben per E-Mail zugesandt.

Typo3 oder andere CMS verwende ich nicht.

Übrigens: Die Adresse lautet ja https://www.example.com/eGroupWare/index.php?cd=yes. Wenn der Fehler auftritt, ändert sich die URL immer in https://www.example.com/eGroupWare/index.php?redirect=1574145614.5916&cd=yes, wobei sich der Wert von redirect nach jedem Fehler ändert.

Viele Grüße,
David.

PS: Was bedeutet “cd=yes” eigentlich, das frage ich mich schon immer?

Das bedeutet das EGroupware den Zustand des eTemplate Requests nicht mehr im Cache findet und deshalb die ganze Seite neu lädt.

Weißt Du ob Du APCu zur Verfügung hast? Bei einem shared Host vermutlich nicht. Mit dem File-Cache gibt es diverse Probleme, mal abgesehen davon das der langsam ist.

Die Empfehlung ist hat unsere Container mit APCu zu verwenden.

Ein shared Host ist keine gute Umgebung für EGroupware.

Ralf

Hallo Ralf,
Stefan hatte die PDF-Datei ja an dich weitergeleitet.

Ganz oben steht:
EGroupware caching provider: EGroupware\Api\Cache\Apcu View APCu stats

Folgende Info konnte ich auch noch finden:

You are running the latest version of APCu (5.1.18)

Bei allen PHP-Versionen, wo der Fehler auftritt, wird wohl APCu verwendet.

Bei der PHP-Version, wo der Fehler nicht auftritt, erscheint:

EGroupware caching provider: EGroupware\Api\Cache\Files

Was sagt uns das nun? Was kann ich tun?

Ein eigener VPS nur für EGroupware für momentan ca. drei Nutzer macht nicht wirklich Sinn.

Grüße,
David.

APCu verwendet shared Memory, sprich das könnte auch einfach zu klein sein.

Klick doch mal auf den Caching-Provider Link, da wird für APCu angezeigt wie der belegt ist.

Unsere Paketinstallation bzw. Container setzten normal 128MB für apc.shm_size, das wird bei Dir ja auch angezeigt.

Na ja, ist halt auch nicht unbedingt unsere Zielgruppe …

Ralf

Hallo David.

Heißt: Wir können nicht für deine Installationsart alle Eventualitäten und Bedingungen immer erfüllen. Auch nicht testen. Shared Hosting ist immer ein Glücksspiel.
Wenn du den Webserver voll unter deiner Kontrolle hättest könntest du dir die Umgebung anpassen.

Das ist dann ein Fall für den Support deines Hosters. Mit der Erkenntnis können die dir vielleicht das umstellen oder dir sonst irgendwie einen Hinweis geben wie das umzustellen ist. Ich würde das versuchen. Vielleicht haben die auch noch andere Ideen.
Vielleicht kannst du etwas über deine Verwaltungsoberfläche einstellen?

Gruß
Stefan

Nachtrag:

Da könnte doch was gehen. Aber lass dir von deren Support helfen. Wenn der taugt kommst du so vermutlich am schnellsten zum Ziel.

Kannst auch gerne mal Screenshots posten wie das in der Managementoberfläche funktioniert. Würde ich gerne mal sehen.

Kostet 7,99€.

VPS:
grafik

Wäre dann wenn es nicht anders funktioniert auch eine Möglichkeit. Zumal dann auch mit Collabora Online und Rocket.Chat installiert werden kann.

Ich probiere vielleicht auch mal das kleine Paket aus…

Stefan

Sieht ja so weit erst einmal OK aus.
Ob und wie man vielleicht den Session.save.path anders einstellt…

Versuch doch wirklich mal über den Support an eine Lösung zu kommen. Beschreibe denen kurz beide Probleme. Dafür bezahlst du die… Ich hatte dich dort ja angekündigt. Kannst dich ja auch das Support-Ticket von mir beziehen.

Stefan

In der .htaccess im Hauptpfad ist festgelegt, dass alles auf PHP 7.3.11 laufen soll.

Wenn ich in der .htaccess im EGroupware-Ordner folgendes hinzufüge, läuft nur EGroupware auf PHP 5.6.40:

<IfModule mime_module>
  AddHandler application/x-httpd-ea-php56___lsphp .php .php5 .phtml
</IfModule>

Das nutze ich nun erstmal als kurzfristige Lösung, bis ich den Fehler gefunden habe.

Hallo Stefan,
ja, vielen Dank dafür.

Sobald ich das Problem gelöst habe, werde ich das hier posten.

Bis dahin, viele Grüße,
David.

Hast du hier schon eine Rückmeldung und somit eine Ticketnummer?

Danke und Grüße,
David.