3 / 5
Aug 2020

Ändnerungslog.txt2 (2,4 KB)

ubuntu 18.04, eg: latest, php 7.3.21, pg 12.2
seit der Installation der neusten eg-docker Version 20.1.20200818 habe ich im Modul Projektmanager einen SQL Fehler.
Nun kann ich aktuell egroupware nicht einsetzen.
Darum will ich auf die vorangegangene Version 20.1.20200812 zurück.

Die Anleitung aus der Version 19 von Ralf vom Dez. `19 funktioniert aber nicht.
/*/
cd /etc/egroupware-docker
sed -i ‘s/egroupware:latest/egroupware:19.1.20191119/g’ docker-compose.yml
docker-compose up -d
/
/

gibt es mit der Version 20.1 eine Änderung?
Kann mir bitte jemand eine Anleitung erstellen, wie ich zurück auf die vorangegangene Version komme?

vielen Dank für die Unterstützung.

  • created

    Aug '20
  • last reply

    Aug '20
  • 4

    replies

  • 1.4k

    views

  • 2

    users

  • 4

    links

Ergänzung:
habe das Problem gelöst.

wie es scheint, gibt es ein docker-compose.orverride.yml.
darin gibt es zwei Bereiche mit services: egroupware: image: egroupware/egroupware:20.1

  1. zu Beginn alles <> -> Beschreibung/Dokumentation
  2. weiter unten kommt <> -> wirksames Override services: egroupware: image: egroupware/egroupware:20.1.20200812

danach:
cd /etc/egroupware-docker
sudo docer-compose up -d

und es funktioniert.

Hi Marcel.
Du hast es zwar schon selber gefunden, dennoch hier noch einmal die zugehörige Doku:

Sinnvoll wäre natürlich, wenn du dein Echtsystem kopierst und das Update noch einmal testest. Das Problem muss ja gelöst werden.

Stefan

Hallo Stefan

Ich komme dem SQL Problem nicht auf die Schliche.

Darum habe ich mich entschlossen eine Neuinstallation auf einem Ubuntu 20.04 Server zu machen.

Bisher hatte ich Apache2 im Einsatz und auf eine postgresql 9.6 Datenbank auf einem Drittserver zugegriffen. (seit min. 12 Jahren)

Soweit ich die Installationsbeschreibung der Version 20.1 verstehe, basiert die Docker Version auf mysql/Mariadb und einem Nginx webserver.

Besteht die Möglichkeit, meine bisherige Datenbank auf postgresql 9.6 sowie den apache2 weiterhin zu nutzen?

Gibt es dazu bereits eine Installationsanleitung, wie ich diese Komponenten einbinden kann?

Vielen Dank für Deine Unterstützung

LG Marcel