4 / 8
Feb 2021

Umgebung: Univention Fileserver + Installation EGW auf einem Univention-Backup.
Seit ein paar Tagen werden die einzubindenden SMB Shares unseres Univention Masters zwar als gemounted angezeigt, aber sie tauchen im Dateinmanager nicht mehr auf.

In welchem Logfile kann ich denn nachschauen was da schiefgeht? Hooks und cache sind selbstverständlich gelöscht und neu registriert.

Root access granted!
sqlfs://$host/  /
links://$host/apps      /apps
smb://$user:$pass@odin.phoenix-datentechnik.de/daten    /home/uherczeg/odin_daten
smb://$user:$pass@odin.phoenix-datentechnik.de/archiv   /home/uherczeg/odin_archiv
smb://$user:$pass@odin.phoenix-datentechnik.de/phoenix  /home/uherczeg/odin_phoenix

Die Systeme sind auf aktuellem Stand, das was halt bei “univention-upgrade” so draufgeschaufelt wird :wink:

  • created

    Feb '21
  • last reply

    Feb '21
  • 7

    replies

  • 1.5k

    views

  • 3

    users

  • 1

    link

Scheint hier was schiefzugehen ???

2021/02/21 10:02:51 [error] 20#20: *9012 FastCGI sent in stderr: "t()PHP message: #8 {main}PHP message: # Instance=default, User=uherczeg, Request=PROPFIND https://egroupware.phoenix-datentechnik.de/egroupware/webdav.php/home/uherczeg/, User-agent=Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) KHTML/5.79.0 (like Gecko) Konqueror/5 KIO/5.79PHP message: PHP Warning: fileatime(): stat failed for vfs://default/home/uherczeg/odin_archiv in /usr/share/egroupware/api/src/Vfs/WebDAV.php on line 306PHP message: #1 /usr/share/egroupware/api/src/Vfs/WebDAV.php(306): fileatime('vfs://default/h...')PHP message: #2 /usr/share/egroupware/api/src/WebDAV/Server/Filesystem.php(180): EGroupware\Api\Vfs\WebDAV->fileinfo('/home/uherczeg/...')PHP message: #3 /usr/share/egroupware/api/src/Vfs/WebDAV.php(378): HTTP_WebDAV_Server_Filesystem->PROPFIND(Array, Array)PHP message: #4 /usr/share/egroupware/api/src/WebDAV/Server.php(684): EGroupware\Api\Vfs\WebDAV->PROPFIND(Array, Array)PHP message: #5 /usr/share/egroupware/api/src/WebDAV/Server.php(304): HTTP_WebDAV_Server->http_PROPFIND()PHP message: #6 /usr/share/egroupware/api/src/Vfs/We

oder hier:

Server_Filesystem->PROPFIND(Array, Array)PHP message: #4 /usr/share/egroupware/api/src/WebDAV/Server.php(684): EGroupware\Api\Vfs\WebDAV->PROPFIND(Array, Array)PHP message: #5 /usr/share/egroupware/api/src/WebDAV/Server.php(304): HTTP_WebDAV_Server->http_PROPFIND()PHP message: #6 /usr/share/egroupware/api/src/Vfs/WebDAV.php(72): HTTP_WebDAV_Server->ServeRequest(NULL)PHP message: #7 /usr/share/egroupware/webdav.php(88): EGroupware\Api\Vfs\WebDAV->ServeRequest()PHP message: #8 {main}PHP message: # Instance=default, User=uherczeg, Request=PROPFIND https://egroupware.phoenix-datentechnik.de/egroupware/webdav.php/home/uherczeg/, User-agent=Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) KHTML/5.79.0 (like Gecko) Konqueror/5 KIO/5.79PHP message: EGroupware\Api\Vfs\WebDAV::fileinfo(/home/uherczeg/odin_archiv) vfs://default/home/uherczeg/odin_archiv is not readable!PHP message: PHP Warning: filesize(): stat failed for vfs://default/home/uherczeg/odin_archiv in /usr/share/egroupware/api/src/Vfs/WebDAV.php on line 324PHP message: #1 /usr/share/egroupware/api/src/Vfs/WebDAV.php(324): filesize('vfs://default/h...')PHP message: #2 /usr/share/egroupware/api/src/WebDAV/Server/Filesystem.php(180): EGroupware\Api\Vfs\WebDAV->fileinfo('/home/uherczeg/...')PHP messag

Hi Uwe.

Wo?

Also das Verzeichnis ist dann einfach nicht da?

Sind die Mounts denn noch in der DB, sprich unter
Admin/Anwendungen/Dateimanager/VFS einhängen...
noch gelistet?

Du kannst die Verzeichnisse so wie du sie gemountet hast auch unmounten. Wenn du danach die Mounts wieder anlegst kannst du vielleicht herausfinden was da schief läuft.


DNS-Thema?


Du kannst auf der Samba-Seite (UCS) mal schauen.
Zum anderen ist di erste ADresse immer der EGw-Webserver. Auch auf dem UCS sollte ein Webserver(-Container) für EGw laufen(?). In einer Standard-Installation gibt es ein Script:
/etc/egroupware-docker/egroupware-logs.sh

Im Script:

#!/bin/bash
docker logs -f --tail=100 egroupware-nginx 2>&1 | sed "s/PHP message/\\$(echo -e '\n\r')PHP message/g"

Schau doch mal ob das so auf dem UCS tut.

Auf meiner Installation habe ich mir dafür dockly installiert:

Stefan

Hi Stefan,

nachdem ich mal ein bisschen Muße am Sonntag hatte bin ich nochmals alles durchgegangen.

Und ich habe eine fixe Idee ausprobiert:

Anstatt
smb://$user:$pass@meinserver.xxx

Test mit:
smb//meinedomaeneBackslash$user:pass@meinserver.xxx

Und alles tut wieder wie gehabt??? das lief wochenlang auch über diverse Reboots hinweg in der Variante OHNE den Domainvorspann. Und seitz letzter Woche nicht mehr

Vielleicht hat da Univention am Samba was geändert? oder die Programmierer am Code in der EGroupware?

Jedenfalls tut es so mal wieder. ich werde das mal weiterhin beobachten

BTW: Wie encode ich hier korrekt einen Backslash

Test:

 smb//meinedomaene\$user:pass@meinserver.xxx

SO tut es jedenfalls mal wieder

Wir machen da gar nichts mit, ist eine Konfiguration in Samba, ob das ohne oder nur mit Domain geht.

Ralf