2 / 9
Jan 2022

Hallo,

wir wollen unsere Version 17.1 upgraden. Die neue Version soll auf einem neuen Server laufen. Die Installation soll via Docker durchgeführt werden. Dazu habe ich einige Fragen:

a) Welches OS wird besser unterstützt? Debian oder Ubuntu?
b) Welche Ressourcen sollte der Server mitbringen (SSD, RAM etc.)? Es arbeiten in der Regel max. 5 Personen gleichzeitig in der Groupware.
c) Gibt es eine Anleitung, wie ich die Daten aus der alten Version in die neue Version ex- und importieren sollte. Es soll nichts verloren gehen.
d) Wie richte ich die Gruppenverwaltung ein? (Wir sind schon seit Ewigkeiten eGroupwarenutzer).
e) Gibt es weitere Hinweise, was ich bei dem Upgrade beachten muss?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Remo

  • created

    Jan '22
  • last reply

    Jan '22
  • 8

    replies

  • 1.3k

    views

  • 3

    users

  • 8

    links

Hi Remo.

Tut auf beiden was es soll.
Mit Ubuntu kommt eine Menge Gedöns mit welches hier nicht benötigt wird. Wenn du nicht aus einem bestimmten Grund Ubuntu verwenden willst/musst entscheide dich für Debian.

Kommt dann darauf an was du noch weiteres darauf laufen lassen willst: Mail-Server, Rocket.Chat, Collabora Online, …?
EGw nackt mit Collabora Online (Standard-Installation) würde ich sagen:
2 vCore, 2GB RAM, 20GB Platte (+Dateien)
Du solltest aber alles skalierbar halten. Entweder ein vServer welchen man hochbuchen kann oder eine eigene Virtualisierungs-Kiste wo du mal mehr Ressoucen spendieren kannt.

Installieren, Daten kopieren (/var/lib/egroupware/default) , Update einspielen.
Kannst dich hier orientieren oder in dem alten Artikel hier.

Hast du die Credentials für das Repo notiert?


Sonst bitte PN mit Installations-ID an mich.


und
Release Notes Versionen 19.1, 20.1 und 21.1
https://help.egroupware.org/search?q=Release%20Notes%20category%3A20%20order%3Alatest2
und ggf. eine Menge Videos/Folien:

Mach einfach … :slight_smile:


Wir bieten (natürlich) auch Updateunterstützung für CE-Benutzer an. Insbesondere wenn es bei der Datenbank-Konvertierung Probleme gibt. Ist selten, kann aber passieren. Wir haben gerade für einen CE-Anwender eine EGroupware 2.1 auf eine 21.1 gehoben :slight_smile:

In einer EPL ist Installationssupport mit drin. Solltest du dir für deine Anforderungen wenigstens anbieten lassen:


Davon können wir auch Entwickler bezahlen …

Stefan

Hallo Stefan,
vielen Dank für deinen schnellen und ausführlichen Post!
Ich probiere es erstmal selbst und falls ich nicht weiter komme, buche ich Support oder gleich EPL.
Zur EPL, Vertrieb und Entwickler hatte eh noch ein Anliegen. Aber dazu melde ich mich gesondert, da es hier thematisch nicht hingehört.

beste Grüße
Remo

Das ist kaputt, hat aber im Moment nicht die Prio weil kaum mehr gebraucht.

PN die bitte an rb@egroupware.org mit Verweis (Link) auf dieses Thema. Wir schauen in der DB ob wir deine Installation finden können.
Du bist ja auch bereits seit 2010 im Forum (bzw. seinerzeit Mailingliste) angemeldet.

Stefan

Vielen Dank Stefan - E-Mail habe ich gesendet.
Grüße
Remo