1 / 17
Mar 2007

Frage eines Neulings:

(1. Antwort vorweg: ich habe in den Forums gesucht, bin aber nicht fündig geworden)

Ich möchte die Kontaktdaten (einzelne) in Word nutzen, um sie in die Adresszeilen von Briefen einzufügen. Ich brauche immer nur eine Adresse, bin also von Serienbriefen weit entfernt.

Gibt es die Möglichkeit, diese Daten (Name, Ansprechpartner, Straße, PLZ, Ort) in Word zu übernehmen? So über die Zwischenablage oder mit einem Word-Makro? Ich hatte mal so etwas für einen MSSQL-Server über die odbc-Schnittstelle realisiert.
das war aber reine Windows-Welt. jetzt läuft die Postgresql-Datenbank auf der die eroupwaredaten sind auf einem Linux-Server und bis jetzt habe ich die odbc-Verbindung noch nicht realisieren können.
Außerdem kenne ich die Tabellenstrukur von egroupware nicht.

Es soll ausschließlich ein lesender Zugriff erfolgen;

Ich hoffe allerdings, dass es leichter geht.

Viele Grüße

CisTrans

  • created

    Mar '07
  • last reply

    Aug '07
  • 16

    replies

  • 1.1k

    views

  • 10

    users

  • 19

    links

5 months later

Aktuelle egroupware-Version 1.4; 30.7.2007

Ich habe inzwischen ein kleines Progrämmchen geschrieben, das die Adressdaten in die Zwischenablage liest. (selbstverständlich umgeht es alle Sicherheitsmechanismen von egroupware; Es greift nur auf die Datenbank zu.)
Momentan wird hierbei die Datenbank (Postgres) als ODBC-Datenquelle verwendet und abgefragt.

Wenn jemand möchte, dann stell’ ich gerne das Programm zur Verfügung.

Viele Grüße

CisTrans

An dem “Progrämmchen” wäre ich sehr interessiert.

Steffen

CisTrans lispen@web.de schrieb:

Aktuelle egroupware-Version 1.4; 30.7.2007

Ich habe inzwischen ein kleines Progrämmchen geschrieben, das die
Adressdaten in die Zwischenablage liest. (selbstverständlich umgeht es alle
Sicherheitsmechanismen von egroupware; Es greift nur auf die Datenbank zu.)

Momentan wird hierbei die Datenbank (Postgres) als ODBC-Datenquelle
verwendet und abgefragt.

Wenn jemand möchte, dann stell’ ich gerne das Programm zur Verfügung.

Viele Grüße

CisTrans

CisTrans wrote:

Frage eines Neulings:

(1. Antwort vorweg: ich habe in den Forums gesucht, bin aber nicht fündig
geworden)

Ich möchte die Kontaktdaten (einzelne) in Word nutzen, um sie in die
Adresszeilen von Briefen einzufügen. Ich brauche immer nur eine Adresse,
bin also von Serienbriefen weit entfernt.

Gibt es die Möglichkeit, diese Daten (Name, Ansprechpartner, Straße, PLZ,
Ort) in Word zu übernehmen? So über die Zwischenablage oder mit einem
Word-Makro? Ich hatte mal so etwas für einen MSSQL-Server über die
odbc-Schnittstelle realisiert.
das war aber reine Windows-Welt. jetzt läuft die Postgresql-Datenbank auf
der die eroupwaredaten sind auf einem Linux-Server und bis jetzt habe ich
die odbc-Verbindung noch nicht realisieren können.
Außerdem kenne ich die Tabellenstrukur von egroupware nicht.

Es soll ausschließlich ein lesender Zugriff erfolgen;

Ich hoffe allerdings, dass es leichter geht.

Viele Grüße

CisTrans


View this message in context:
http://www.nabble.com/Adressdaten-in-Word-tf3408167s3741.html#a11861595
Sent from the egroupware-german mailing list archive at Nabble.com.


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german

[quote=“sbrunk”]
An dem “Progrämmchen” wäre ich sehr interessiert.

Steffen

Gerne, ich habe nur festgestellt, dass ich es noch etwas ändern muss, damit es nicht nur auf meinem Netz läuft. Bin dabei, dauert aber ein bisschen, da das alles am Feierabend geht.

Ich benachrichtige Dich

Gruß CisTrans

Moin,

genau für das Problem hat Ralf Becker ein klasse Feature programmiert, das in der Entwicklungsversion(?) schon untergebracht ist.

Du mußt die folgenden Dateien aktualisieren:

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php1
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.uicontacts.inc.php

dann können entsprechend vorbereitete RTF-Dokumente im Dateien-Verzeichnis von egroupeware abgelegt und für jeden Benutzer passend abgerufen werden. Eingestellt wird Pfad und Name der Datei in den Adressbuch-Einstellungen (ganz unten), wo auch eine Liste der für die RTF-Vorlage benötigten Platzhalter abgerufen werden kann.

Gruss,

Robert

Hallo,
das klingt phantastisch, hört sich nach einem neuen vorbefüllten
Dokument auf Knopfdruck in eGW an. Ich bin begeistert!
Ich kann leider im Adressbuch des aktuellen svn der Entwicklungsversion
keine Einstellungen dafür finden und den Knopf fürs neue Dokument auch
nicht.
Habe ich da etwas falsch verstanden?

Grüße,
Sebastian

Wow! DAS klingt wirklich gut.
Würde auch gerne wissen, wie ich unserer Version 1.4.001 diese Funktion
beibringen kann. Ich hätte das ja selbst nicht für möglich gehalten,
aber die Anwender schreien danach!

Danke und Liebe Grüße

Steffen

Sebastian Steinhuber schrieb:

Hallo,
das klingt phantastisch, hört sich nach einem neuen vorbefüllten
Dokument auf Knopfdruck in eGW an. Ich bin begeistert!
Ich kann leider im Adressbuch des aktuellen svn der Entwicklungsversion
keine Einstellungen dafür finden und den Knopf fürs neue Dokument auch
nicht.
Habe ich da etwas falsch verstanden?

Grüße,
Sebastian

Moin,

genau für das Problem hat Ralf Becker ein klasse Feature programmiert, das
in der Entwicklungsversion(?) schon untergebracht ist.

Du mußt die folgenden Dateien aktualisieren:

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.uicontacts.inc.php
dann können entsprechend vorbereitete RTF-Dokumente im Dateien-Verzeichnis
von egroupeware abgelegt und für jeden Benutzer passend abgerufen werden.
Eingestellt wird Pfad und Name der Datei in den Adressbuch-Einstellungen
(ganz unten), wo auch eine Liste der für die RTF-Vorlage benötigten
Platzhalter abgerufen werden kann.

Gruss,

Robert



This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/



egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german

Hallo,

hier ein paar Screenshots, die vielleicht weiterhelfen:

  1. RFT Datei vorbereiten (die Platzhalterliste findet ihr unter 'Einstellungen, siehe unten):


  1. RTF Datei über die egroupware-Dateiverwaltung dem / den Usern bereitstellen:


  1. unter ‘Adressbuch / Einstellungen’ die Vorlagenverzeichnisse bekannt machen:


  1. in der Adressbuch-Listenansicht ist nun ein neues Icon zu sehen, das den Adressexport auslöst:


Weitere Vorlagen können auf dem gleichen Weg bereitgestellt werden, die sind dann über die Befehlsleiste ganz unten rechts auf der Adressbuch-Listen-Seite zugänglich.

Kleine Hilfe gewesen?

Gruß,

Robert

Hallo,

vielen Dank für die Screenshots. Sehr genial!
Mit fehlt leider noch etwas:
ich habe die Dateien
addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
auf meinem system umbenannt und folgende per wget gezogen:

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.uicontacts.inc.php

Die unteren beiden Einstellmöglichkeiten aus folgendem Bild
http://www.nabble.com/file/p11940979/Einstellungen.jpg
habe ich bei mir trotzdem nicht.

Was habe ich vergessen bzw. falsch gemacht?

Danke und viele Grüße aus Mainz

Steffen

robertstr schrieb:

Hallo,

hier ein paar Screenshots, die vielleicht weiterhelfen:

  1. RFT Datei vorbereiten (die Platzhalterliste findet ihr unter
    ’Einstellungen, siehe unten):

http://www.nabble.com/file/p11940979/Brief.jpg

  1. RTF Datei über die egroupware-Dateiverwaltung dem / den Usern
    bereitstellen:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Dateimanager.jpg

  1. unter ‘Adressbuch / Einstellungen’ die Vorlagenverzeichnisse bekannt
    machen:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Einstellungen.jpg

  1. in der Adressbuch-Listenansicht ist nun ein neues Icon zu sehen, das den
    Adressexport auslöst:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Adressbuch.jpg

Weitere Vorlagen können auf dem gleichen Weg bereitgestellt werden, die sind
dann über die Befehlsleiste ganz unten rechts auf der
Adressbuch-Listen-Seite zugänglich.

Kleine Hilfe gewesen?

Gruß,

Robert

Steffen Brunk wrote:

Wow! DAS klingt wirklich gut.
Würde auch gerne wissen, wie ich unserer Version 1.4.001 diese Funktion
beibringen kann. Ich hätte das ja selbst nicht für möglich gehalten,
aber die Anwender schreien danach!

Danke und Liebe Grüße

Steffen

Sebastian Steinhuber schrieb:

Hallo,
das klingt phantastisch, hört sich nach einem neuen vorbefüllten
Dokument auf Knopfdruck in eGW an. Ich bin begeistert!
Ich kann leider im Adressbuch des aktuellen svn der Entwicklungsversion
keine Einstellungen dafür finden und den Knopf fürs neue Dokument auch
nicht.
Habe ich da etwas falsch verstanden?

Grüße,
Sebastian

Moin,

genau für das Problem hat Ralf Becker ein klasse Feature programmiert,
das
in der Entwicklungsversion(?) schon untergebracht ist.

Du mußt die folgenden Dateien aktualisieren:

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.uicontacts.inc.php
dann können entsprechend vorbereitete RTF-Dokumente im
Dateien-Verzeichnis
von egroupeware abgelegt und für jeden Benutzer passend abgerufen
werden.
Eingestellt wird Pfad und Name der Datei in den Adressbuch-Einstellungen
(ganz unten), wo auch eine Liste der für die RTF-Vorlage benötigten
Platzhalter abgerufen werden kann.

Gruss,

Robert



This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/



egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german

okay… ich hab einfach ALLE Dateien unter addressbook/inc/ verschoben
und den Zweig
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/
komplett genommen.
Jetzt sehe ich auch die Einstellungen.

Steffen

Steffen Brunk schrieb:

Hallo,

vielen Dank für die Screenshots. Sehr genial!
Mit fehlt leider noch etwas:
ich habe die Dateien
addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
auf meinem system umbenannt und folgende per wget gezogen:

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.uicontacts.inc.php

Die unteren beiden Einstellmöglichkeiten aus folgendem Bild
http://www.nabble.com/file/p11940979/Einstellungen.jpg
habe ich bei mir trotzdem nicht.

Was habe ich vergessen bzw. falsch gemacht?

Danke und viele Grüße aus Mainz

Steffen

robertstr schrieb:

Hallo,

hier ein paar Screenshots, die vielleicht weiterhelfen:

  1. RFT Datei vorbereiten (die Platzhalterliste findet ihr unter
    ’Einstellungen, siehe unten):

http://www.nabble.com/file/p11940979/Brief.jpg

  1. RTF Datei über die egroupware-Dateiverwaltung dem / den Usern
    bereitstellen:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Dateimanager.jpg

  1. unter ‘Adressbuch / Einstellungen’ die Vorlagenverzeichnisse bekannt
    machen:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Einstellungen.jpg

  1. in der Adressbuch-Listenansicht ist nun ein neues Icon zu sehen, das den
    Adressexport auslöst:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Adressbuch.jpg

Weitere Vorlagen können auf dem gleichen Weg bereitgestellt werden, die sind
dann über die Befehlsleiste ganz unten rechts auf der
Adressbuch-Listen-Seite zugänglich.

Kleine Hilfe gewesen?

Gruß,

Robert

Steffen Brunk wrote:

Wow! DAS klingt wirklich gut.
Würde auch gerne wissen, wie ich unserer Version 1.4.001 diese Funktion
beibringen kann. Ich hätte das ja selbst nicht für möglich gehalten,
aber die Anwender schreien danach!

Danke und Liebe Grüße

Steffen

Sebastian Steinhuber schrieb:

Hallo,
das klingt phantastisch, hört sich nach einem neuen vorbefüllten
Dokument auf Knopfdruck in eGW an. Ich bin begeistert!
Ich kann leider im Adressbuch des aktuellen svn der Entwicklungsversion
keine Einstellungen dafür finden und den Knopf fürs neue Dokument auch
nicht.
Habe ich da etwas falsch verstanden?

Grüße,
Sebastian

Moin,

genau für das Problem hat Ralf Becker ein klasse Feature programmiert,
das
in der Entwicklungsversion(?) schon untergebracht ist.

Du mußt die folgenden Dateien aktualisieren:

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.uicontacts.inc.php
dann können entsprechend vorbereitete RTF-Dokumente im
Dateien-Verzeichnis
von egroupeware abgelegt und für jeden Benutzer passend abgerufen
werden.
Eingestellt wird Pfad und Name der Datei in den Adressbuch-Einstellungen
(ganz unten), wo auch eine Liste der für die RTF-Vorlage benötigten
Platzhalter abgerufen werden kann.

Gruss,

Robert



This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/



egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german

Hallo,

da die foreach-Schleife bei mir eine Warnungsmeldung erzeugt hatte,
wurde diese Warnungsmeldung leider ins rtf geschrieben. Damit war das
erstmal unbrauchbar, weil es eben mit dieser Warnmeldung in den ersten 3
Zeilen begonnen hatte.

daher habe ich in der Datei
"addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php" folgendes geändert:

in Zeile 141 habe ich vor die foreach-Anweisung geschrieben (ohne
anfuehrungszeichen):
"
if(empty($calendar))
{
"
und diese Schleife mit “}” vor “return $replacements;” wieder geschlossen.

Ich kann absolut nicht (!!) nachvollziehen, wieso diese kleine
Codeergänzung mein Problem behebt, aber es funktioniert.
Eigentlich dachte ich ja an eine Überprüfung auf !empty() aber durch
Zufall (=Flüchtigkeitsfehler) hatte ich versehentlich empty() getestet
und es funktionier

Ich weiss nicht wieso - aber jetzt funktioniert das Erstellen problemlos.
Allerdings habe ich dieses Icon
http://www.nabble.com/file/p11940979/Adressbuch.jpg1
noch nicht in meinen Adressbuchzeilen.

Ich erstelle das rtf im Moment über Anhaken des Eintrags und der
entsprechenden Auswahl aus dem Dropdownfeld am unteren Seitenrand.

Grüße

Steffen

Steffen Brunk schrieb:

okay… ich hab einfach ALLE Dateien unter addressbook/inc/ verschoben
und den Zweig
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/
komplett genommen.
Jetzt sehe ich auch die Einstellungen.

Steffen

Steffen Brunk schrieb:

Hallo,

vielen Dank für die Screenshots. Sehr genial!
Mit fehlt leider noch etwas:
ich habe die Dateien
addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
auf meinem system umbenannt und folgende per wget gezogen:

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.uicontacts.inc.php

Die unteren beiden Einstellmöglichkeiten aus folgendem Bild
http://www.nabble.com/file/p11940979/Einstellungen.jpg
habe ich bei mir trotzdem nicht.

Was habe ich vergessen bzw. falsch gemacht?

Danke und viele Grüße aus Mainz

Steffen

robertstr schrieb:

Hallo,

hier ein paar Screenshots, die vielleicht weiterhelfen:

  1. RFT Datei vorbereiten (die Platzhalterliste findet ihr unter
    ’Einstellungen, siehe unten):

http://www.nabble.com/file/p11940979/Brief.jpg

  1. RTF Datei über die egroupware-Dateiverwaltung dem / den Usern
    bereitstellen:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Dateimanager.jpg

  1. unter ‘Adressbuch / Einstellungen’ die Vorlagenverzeichnisse bekannt
    machen:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Einstellungen.jpg

  1. in der Adressbuch-Listenansicht ist nun ein neues Icon zu sehen, das den
    Adressexport auslöst:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Adressbuch.jpg1

Weitere Vorlagen können auf dem gleichen Weg bereitgestellt werden, die sind
dann über die Befehlsleiste ganz unten rechts auf der
Adressbuch-Listen-Seite zugänglich.

Kleine Hilfe gewesen?

Gruß,

Robert

Steffen Brunk wrote:

Wow! DAS klingt wirklich gut.
Würde auch gerne wissen, wie ich unserer Version 1.4.001 diese Funktion
beibringen kann. Ich hätte das ja selbst nicht für möglich gehalten,
aber die Anwender schreien danach!

Danke und Liebe Grüße

Steffen

Sebastian Steinhuber schrieb:

Hallo,
das klingt phantastisch, hört sich nach einem neuen vorbefüllten
Dokument auf Knopfdruck in eGW an. Ich bin begeistert!
Ich kann leider im Adressbuch des aktuellen svn der Entwicklungsversion
keine Einstellungen dafür finden und den Knopf fürs neue Dokument auch
nicht.
Habe ich da etwas falsch verstanden?

Grüße,
Sebastian

Moin,

genau für das Problem hat Ralf Becker ein klasse Feature programmiert,
das
in der Entwicklungsversion(?) schon untergebracht ist.

Du mußt die folgenden Dateien aktualisieren:

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.uicontacts.inc.php
dann können entsprechend vorbereitete RTF-Dokumente im
Dateien-Verzeichnis
von egroupeware abgelegt und für jeden Benutzer passend abgerufen
werden.
Eingestellt wird Pfad und Name der Datei in den Adressbuch-Einstellungen
(ganz unten), wo auch eine Liste der für die RTF-Vorlage benötigten
Platzhalter abgerufen werden kann.

Gruss,

Robert



This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/



egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german

Hallo,

ich habe oben rechts ein Logo als Bild ins rtf eingefügt, nach dem
’bearbeiten’ mit egroupware fehlt das Bild.
Ist dies normal?

Hallo,

da die foreach-Schleife bei mir eine Warnungsmeldung erzeugt hatte,
wurde diese Warnungsmeldung leider ins rtf geschrieben. Damit war das
erstmal unbrauchbar, weil es eben mit dieser Warnmeldung in den ersten 3
Zeilen begonnen hatte.

daher habe ich in der Datei
"addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php" folgendes geändert:

in Zeile 141 habe ich vor die foreach-Anweisung geschrieben (ohne
anfuehrungszeichen):
"
if(empty($calendar))
{
"
und diese Schleife mit “}” vor “return $replacements;” wieder geschlossen.

Ich kann absolut nicht (!!) nachvollziehen, wieso diese kleine
Codeergänzung mein Problem behebt, aber es funktioniert.
Eigentlich dachte ich ja an eine Überprüfung auf !empty() aber durch
Zufall (=Flüchtigkeitsfehler) hatte ich versehentlich empty() getestet
und es funktionier

Ich weiss nicht wieso - aber jetzt funktioniert das Erstellen problemlos.
Allerdings habe ich dieses Icon
http://www.nabble.com/file/p11940979/Adressbuch.jpg
noch nicht in meinen Adressbuchzeilen.

Ich erstelle das rtf im Moment über Anhaken des Eintrags und der
entsprechenden Auswahl aus dem Dropdownfeld am unteren Seitenrand.

Grüße

Steffen

Steffen Brunk schrieb:

okay… ich hab einfach ALLE Dateien unter addressbook/inc/ verschoben
und den Zweig
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/
komplett genommen.
Jetzt sehe ich auch die Einstellungen.

Steffen

Steffen Brunk schrieb:

Hallo,

vielen Dank für die Screenshots. Sehr genial!
Mit fehlt leider noch etwas:
ich habe die Dateien
addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
auf meinem system umbenannt und folgende per wget gezogen:

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.uicontacts.inc.php

Die unteren beiden Einstellmöglichkeiten aus folgendem Bild
http://www.nabble.com/file/p11940979/Einstellungen.jpg
habe ich bei mir trotzdem nicht.

Was habe ich vergessen bzw. falsch gemacht?

Danke und viele Grüße aus Mainz

Steffen

robertstr schrieb:

Hallo,

hier ein paar Screenshots, die vielleicht weiterhelfen:

  1. RFT Datei vorbereiten (die Platzhalterliste findet ihr unter
    ’Einstellungen, siehe unten):

http://www.nabble.com/file/p11940979/Brief.jpg

  1. RTF Datei über die egroupware-Dateiverwaltung dem / den Usern
    bereitstellen:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Dateimanager.jpg

  1. unter ‘Adressbuch / Einstellungen’ die Vorlagenverzeichnisse bekannt
    machen:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Einstellungen.jpg

  1. in der Adressbuch-Listenansicht ist nun ein neues Icon zu sehen, das den
    Adressexport auslöst:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Adressbuch.jpg

Weitere Vorlagen können auf dem gleichen Weg bereitgestellt werden, die sind
dann über die Befehlsleiste ganz unten rechts auf der
Adressbuch-Listen-Seite zugänglich.

Kleine Hilfe gewesen?

Gruß,

Robert

Steffen Brunk wrote:

Wow! DAS klingt wirklich gut.
Würde auch gerne wissen, wie ich unserer Version 1.4.001 diese Funktion
beibringen kann. Ich hätte das ja selbst nicht für möglich gehalten,
aber die Anwender schreien danach!

Danke und Liebe Grüße

Steffen

Sebastian Steinhuber schrieb:

Hallo,
das klingt phantastisch, hört sich nach einem neuen vorbefüllten
Dokument auf Knopfdruck in eGW an. Ich bin begeistert!
Ich kann leider im Adressbuch des aktuellen svn der Entwicklungsversion
keine Einstellungen dafür finden und den Knopf fürs neue Dokument auch
nicht.
Habe ich da etwas falsch verstanden?

Grüße,
Sebastian

Moin,

genau für das Problem hat Ralf Becker ein klasse Feature programmiert,
das
in der Entwicklungsversion(?) schon untergebracht ist.

Du mußt die folgenden Dateien aktualisieren:

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.uicontacts.inc.php
dann können entsprechend vorbereitete RTF-Dokumente im
Dateien-Verzeichnis
von egroupeware abgelegt und für jeden Benutzer passend abgerufen
werden.
Eingestellt wird Pfad und Name der Datei in den Adressbuch-Einstellungen
(ganz unten), wo auch eine Liste der für die RTF-Vorlage benötigten
Platzhalter abgerufen werden kann.

Gruss,

Robert



This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/



egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german

LiHAS - Adrian Reyer Fon: +49 (7 11) 78 28 50 90
Krehlstraße 1 - D-70563 Stuttgart Fax: +49 (7 11) 78 28 50 91
lihas@lihas.de - http://lihas.de
Linux, Netzwerke, Consulting & Support USt-idNr.: DE 227 816 626 Stuttgart
Vcard http://lihas.de/tho.vcf


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german

Hallo,

das war eine große Hilfe!
Die Einstellungen sind im Adressbuch nur dann sichtbar, wenn der
Benutzer Zugriff auf die Dateiverwaltung bekommen hat.

Großartiges Feature.
Habe jetzt wahrscheilich lange Tests mit der rtf-Formatierung vor mir.
Kommt nach rtf gleich odt als Vorlage? :wink:

Grüße,
Sebastian

Hi Sebastian,

Sebastian Steinhuber schrieb:

Hallo,

das war eine große Hilfe!
Die Einstellungen sind im Adressbuch nur dann sichtbar, wenn der
Benutzer Zugriff auf die Dateiverwaltung bekommen hat.

Großartiges Feature.
Habe jetzt wahrscheilich lange Tests mit der rtf-Formatierung vor mir.
Kommt nach rtf gleich odt als Vorlage? :wink:

Wenn sich dafür ein Sponsor findet sicher, sonst kann es etwas länger
dauern. Die Grundlegende Funktionalität ist angelegt.

Ralf

Grüße,
Sebastian

Hallo,

hier ein paar Screenshots, die vielleicht weiterhelfen:

  1. RFT Datei vorbereiten (die Platzhalterliste findet ihr unter
    ’Einstellungen, siehe unten):

http://www.nabble.com/file/p11940979/Brief.jpg

  1. RTF Datei über die egroupware-Dateiverwaltung dem / den Usern
    bereitstellen:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Dateimanager.jpg

  1. unter ‘Adressbuch / Einstellungen’ die Vorlagenverzeichnisse bekannt
    machen:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Einstellungen.jpg

  1. in der Adressbuch-Listenansicht ist nun ein neues Icon zu sehen, das den
    Adressexport auslöst:

http://www.nabble.com/file/p11940979/Adressbuch.jpg

Weitere Vorlagen können auf dem gleichen Weg bereitgestellt werden, die sind
dann über die Befehlsleiste ganz unten rechts auf der
Adressbuch-Listen-Seite zugänglich.

Kleine Hilfe gewesen?

Gruß,

Robert

Steffen Brunk wrote:

Wow! DAS klingt wirklich gut.
Würde auch gerne wissen, wie ich unserer Version 1.4.001 diese Funktion
beibringen kann. Ich hätte das ja selbst nicht für möglich gehalten,
aber die Anwender schreien danach!

Danke und Liebe Grüße

Steffen

Sebastian Steinhuber schrieb:

Hallo,
das klingt phantastisch, hört sich nach einem neuen vorbefüllten
Dokument auf Knopfdruck in eGW an. Ich bin begeistert!
Ich kann leider im Adressbuch des aktuellen svn der Entwicklungsversion
keine Einstellungen dafür finden und den Knopf fürs neue Dokument auch
nicht.
Habe ich da etwas falsch verstanden?

Grüße,
Sebastian

Moin,

genau für das Problem hat Ralf Becker ein klasse Feature programmiert,
das
in der Entwicklungsversion(?) schon untergebracht ist.

Du mußt die folgenden Dateien aktualisieren:

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php
http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.uicontacts.inc.php
dann können entsprechend vorbereitete RTF-Dokumente im
Dateien-Verzeichnis
von egroupeware abgelegt und für jeden Benutzer passend abgerufen
werden.
Eingestellt wird Pfad und Name der Datei in den Adressbuch-Einstellungen
(ganz unten), wo auch eine Liste der für die RTF-Vorlage benötigten
Platzhalter abgerufen werden kann.

Gruss,

Robert



This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/



egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


View this message in context: http://www.nabble.com/Adressdaten-in-Word-tf3408167s3741.html#a11940979
Sent from the egroupware-german mailing list archive at Nabble.com.


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german



This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/



egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


Ralf Becker
eGroupWare Training & Support ==> http://www.egroupware-support.de
Outdoor Unlimited Training GmbH [www.outdoor-training.de]
Handelsregister HRB Kaiserslautern 3587
Geschäftsführer Birgit und Ralf Becker
Leibnizstr. 17, 67663 Kaiserslautern, Germany
Telefon +49 (0)631 31657-0


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german

Wow, das wäre riesig. Danke!

21 days later

Moin,

wir haben noch einige Fragen/Kommentare zu diesem klasse Feature (das ist es!).
Zuerst mal haben diese drei Dateien nicht ausgereicht, sondern wir benötigten für unsere Version 1.4.001 noch alle Dateien aus der revision r24160 (nabble-link zu den Changes r24160), danach funktionierte es aber so wie beschrieben.
Allerdings haben wir noch Schwierigkeiten mit den Sonderzeichen in den Platzhaltern: Hier wird im Namen etwa ein ö durch ^ ersetzt. Woran könnte das liegen? Sind das Einstellungen in der Datenbank oder in dem RTF-Dokument?

Grüße
Leonhard Möhring

Moin,

das liegt an dem Zeichensatz, den ihr in eGW verwendet und das das Programm
mit dem du das rtf.File öffnest wahrscheinlich anders erwartet …

Gruß Birgit

“leonhard moehring” leonhard.moehring@ikan-solutions.de schrieb:

Moin,

wir haben noch einige Fragen/Kommentare zu diesem klasse Feature (das ist
es!).
Zuerst mal haben diese drei Dateien nicht ausgereicht, sondern wir
benötigten für unsere Version 1.4.001 noch alle Dateien aus der revision
r24160 (

http://www.nabble.com/r24160---in--branches-1.4%3A-addressbook-inc--addressbook-setup--addressbook-sitemgr--addressbook-templates-default--calendar-…-tf3960856s3741.html#a11240053

nabble-link zu den Changes r24160 ), danach funktionierte es aber so wie
beschrieben.
Allerdings haben wir noch Schwierigkeiten mit den Sonderzeichen in den
Platzhaltern: Hier wird im Namen etwa ein ö durch ^ ersetzt. Woran könnte
das liegen? Sind das Einstellungen in der Datenbank oder in dem
RTF-Dokument?

Grüße
Leonhard Möhring

robertstr wrote:

Moin,

genau für das Problem hat Ralf Becker ein klasse Feature programmiert,
das

in der Entwicklungsversion(?) schon untergebracht ist.

Du mußt die folgenden Dateien aktualisieren:

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.addressbook_merge.inc.php1

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.bocontacts.inc.php

http://svn.egroupware.org/egroupware/trunk/addressbook/inc/class.uicontacts.inc.php

dann können entsprechend vorbereitete RTF-Dokumente im
Dateien-Verzeichnis

von egroupeware abgelegt und für jeden Benutzer passend abgerufen
werden.

Eingestellt wird Pfad und Name der Datei in den Adressbuch-Einstellungen
(ganz unten), wo auch eine Liste der für die RTF-Vorlage benötigten
Platzhalter abgerufen werden kann.

Gruss,

Robert


View this message in context:
http://www.nabble.com/Adressdaten-in-Word-tf3408167s3741.html#a12385502
Sent from the egroupware-german mailing list archive at Nabble.com.


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german


Birgit Becker
OUTDOOR UNLIMITED Training GmbH
Leibnizstraße
17

D-67663 Kaiserslautern

EMail BirgitBecker@outdoor-training.de

Telefon 0631 / 31657-0
Telefax 0631 / 3165726
Mobil 0170 / 3147833

Outdoor Training ==> www.outdoor-training.de
eGroupWare
Support ==> www.egroupware-support.eu


Geschäftsführung
Ralf und Birgit Becker
Registergericht Kaiserslautern HRB 3587


This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems? Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/


egroupware-german mailing list
egroupware-german@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german