1 / 13
Aug 2020

Moin,

nachdem ich es erfolgreich geschaft habe, unseren SMB Server in die Groupware zu mounten (ich vermute das löschen des Admincaches und registrieren der Hooks hat gefehlt) habe ich mir direkt das erste Dokument zerschossen, das ich geöffnet habe.

Es ist natürlich ein Excel Blatt, aber seltsamer Weise kann ich es in Libreoffice 6.0.7.3 öffne, es bleibt sowohl die Formatierung wie auch Funktionalität erhalten.

Hmm, und ich hatte mich schon gefreut,…

Ich habe das ganze auch in unserer EG Testumgebung reproduziert, es liegt also nicht am CODE.

Das Dokument kann ich gerne zum Testen zur Verfügung stellen.

Grüße

Gregor

  • created

    Aug '20
  • last reply

    Dec '20
  • 12

    replies

  • 1.9k

    views

  • 2

    users

  • 4

    links

Moin Gregor,

bitte schicke mir das Dokument per Mail mit einer Beschreibung wie sich das Problem äußert. Ich will mal schauen ob ich dein Problem nachvollziehen kann.

Stefan

Gregor hat sich dann aber erinnern können. In Deiner Testumgebung unter /home/Test,…

Moin Gregor.

Ich habe die Datei heruntergeladen:

grafik

geöffnet,geändert und gespeichert. Ich kann da so erst einmal kein Problem erkennen.
Welche Dateiversion hast du verwendet?

Der Verfasser dieser Datei(en) scheint Programme, und Dokumentenformate nicht ganz unterscheiden zu können:

Stefan

vor der Bearbeitung

nach der Bearbeitung

Das war jetzt auch die xlsx für LibreOffice. Vorher habe ich die von der Perso zur Verfügung gestellte Version verwendet. (ich denke nicht das zwischen den xlsx Versionen ein Unterschied besteht,…)

Es geht mir primär auch nicht um dieses Dokument, allein der Umstand, das so etwas passieren kann macht mir ein wenig Angst. Nachdem ich den SMB mount zum laufen bekommen habe, hatte ich mich schon gefreut, aber wenn sich jetzt Reihenweise unsere MitarbeiterInnen die Dokumente korrupieren,…

Ich kann das so erst einmal nachvollziehen.

Probier das Speichern doch bitte mal mit einem LO 6.4.6. Bei mir tritt dann dieser Effekt nicht auf.

Welche LOOL/CODE-Versionen hast du getestet?

Stefan

Zwar nicht die aktuelle Version aber die von mir getestete Libreoffice version.

Ich habe es unter CODE (6.2.21) bei uns getestet, und auf Deiner Testumgebung sowie in unserer Testumgebung bei egroupware (6.2-17)

Du musst bedenken, dass CO immer eine LO (bzw. Collabora Office) Basis hat. Bei der CO 4.2.x ist das 6.2.
Darin wird von Collabora auch einiges der weiteren Entwicklung zurück portiert. Bis zu nächsten MAjor-Release. Somit haben wir es immer mit LTS-Versionen zu tun.

Die 6.4.6 kommt somit dem Stand schon recht nahe.
Ist aber auch egal denke ich.

Ich will das mal noch gegen eine aktuelle CO testen bevor ich bei Collabora ein Ticket erstelle.

Aktuell sehe ich das als bug, weniger ein wirkliches Problem mit den Im-/Exportfiltern. Tut ja mit LO…

Stefan

So, ich habe das nun endlich mit einer aktuellen CO 4.2.7 testen können mit dem gleichen fehlerhaften Ergebnis.
Das ganze dokumentiert und ein Ticket bei Collabora eingestellt.

Zusätzlich habe ich noch weitere Tests vorgenommen. Unter anderem in einem von Collabora bereit gestellten Demo-System. Das Problem ist reproduzierbar.

Ich halte das für lösbar (weil es in LO funktioniert) und hoffe, dass der Fix nicht ewig auf sich warten lässt.

Stefan

Fix soll in der 4.2.8 enthalten sein. Ist geplant für die KW 36/37.2020.
Wir werden die Version nach Veröffentlichung noch kurz testen und dann für EGroupware-Installationen frei geben.
Stefan

So. die (CO) 4.2.8 ist raus, bei uns auf einem Testsystem installiert und die Datei hochgeladen. Die farbige Formatierung der WE/Feiertage bleibt nun bestehen.

Die Collabora Online 4.2.8 werden wir die Tage nach weiteren Tests für EGw-Installationen freigeben. Ob/wann CODE das Update erfährt ist hier zu prüfen:

https://hub.docker.com/r/collabora/code/tags5

Stefan

3 months later

Ich habe das Dokument getestet. Formatierung bleibt erhalten.