1 / 3
Feb 2021

Wir stellen seit nun fast einem Jahr eine Integration von Jitsi in EGroupware5 zur Verfügung. In 2020 stellten wir auch mit unserem Partner IONOS einen freien Jitsi-Server für EGroupware-Community-Anwender zur Verfügung. Dieser Server steht nicht mehr zu Verfügung und wir haben per EGroupware-Update die Installationen auf meet.jit.si umgestellt. Andere Jitsi-Server können beliebig gewählt werden:

:de: :uk: Nutzung freier Jitsi-Server / Use free Jitsi servers


Vor einigen Wochen haben wir unseren eigenen Jitsi-Server für unsere Hosting-Kunden zugunsten eines SaaS-Servers von KiwiTalk5 abgeschaltet.

Da wir mit dem Partner und dem Betrieb dieses Jitsi-Servers sehr zufrieden sind, möchten wir hier diesen Dienstleister und sein Angebot empfehlen.

image5

Der Betrieb eines eignen dedizierten Jitsi-Server bietet einige Vorteile (siehe Flyer9):

  • Man kann die Kapazitäten abschätzen
  • Man muss nicht mit anderen teilen (keine Engpässe)
  • Man hat einen Ansprechpartner
  • Softwarepflege wird übernommen
  • Optimale Konfiguration
  • Monatliche Kündigungsfristen
  • Kurze Bereitstellungszeit

Preislich sind die Server sehr attraktiv5. Insbesondere wenn man kommerzielle Angebote der “Marktführer” dagegen hält. Wo schon zwei Organisatoren (berechtigt zu Konferenzen einzuladen) so viel kosten wie der kleinste KiwiTalk-Server… Bei einem Jitsi-Server darf/kann jeder zu Konferenzen einladen.

Das Datenschutz-Thema bekommt man mit diesem Angebot ebenfalls vom Tisch. Eigene Kontrolle und Server in Deutschland lösen das Problem.

Bitte beachtet auch die FAQ zu KiwiTalk4. Hier werden einige wichtige Eigenschaften des Angebots und die Individualisierungmöglichkeiten aufgezählt.

Auch die Integration in EGroupware gestaltet sich schicker: Durch den Einsatz eines JWT-Tokens werden auch die Avatare und Namen übertragen/verwendet.


Weitere Informationen zu Jitsi in EGroupware:

Flyer Jitsi in EGroupware9
Vortrag Kielux 2020 Jitsi und Apache Guacamole in EGroupware Video und Vortragsfolien
EGroupware Webseite Videokonferenzen5


Für Fragen, Anregungen usw. bitte wie immer jeweils ein eigenes Thema im Forum erstellen und auf diesen Artikel Bezug nehmen.


Technische und Organisatorische Unterstützung bieten wir über unseren Support (auch Betreibern einer Community-Version) an:
https://www.egroupware.org/de/technischer-support


Viele Grüße
Euer EGroupware Team

  • created

    Feb '21
  • last reply

    Mar '21
  • 2

    replies

  • 1.4k

    views

  • 1

    user

  • 14

    links

pinned globally Feb 7, '21

29 days later

unpinned Mar 8, '21