3 / 16
Apr 2021

Hallo,

ich verwende EGroupware 20.1.20210324 auf Ubuntu 18.04.5 LTS.
Mit Hilfe der Einträge hier habe ich erfolgreich mein Wiki über OAuth2 eingebunden.
Das wird ja jetzt in einem iframe dargestellt. In diesem Wiki haben wir etliche Videoanleitungen für die Kollegen.
Ich kann in der eingebundenen Variante die Videos (mp4) nicht auf Fullscreen stellen. Rufe ich das Wiki direkt auf, gibt es keine Probleme.

Ich vermute mal das bei dem iframe der Parameter fullscreen nicht erlaubt ist, habe aber keine Ahnung, da mir das zu tief geht.

Kann mir jemand einen Tipp zur Lösung geben?
Vielen Dank für die Mühe.

  • created

    Apr '21
  • last reply

    Apr '21
  • 15

    replies

  • 1.7k

    views

  • 4

    users

  • 2

    links

Bitte schreibe dazu eine Doku, damit andere von deinem Know-How und Erfahrungen profitieren können.
Ich helfe dir gerne dabei.

Die Videos werden aber angezeigt?

Stefan

Die Videos werden angezeigt und lassen sich abspielen. Aber eben nur in der angegebenen Größe. Das umschalten auf Fullscreen ist ausgegraut.

Wenn alles funktioniert mache ich das gerne. Im Moment habe ich ja lediglich nach Eurer Vorlage (Einbindung Wordpress Seite) die Anzeige umgesetzt. Beim Connector ist noch etwas Handarbeit angesagt. Da bin ich aber zuversichtlich.

Im Wiki?
Zeig mal…


Ansonsten ist Fullscreen/F11 im Iframe so eine Sache.

Guacamole im Iframe leitet F11 weiter.
Rocket.Chat im Iframe macht bei F11 EGw Fullscreen

Das Fullscreen in den integrierten Videoplayern funktioniert unter Umständen auch noch unterschiedlich.

Aber da hört es bei mir auch auf mit der Ahnung…


Was ist das für ein Wiki? Vielleicht können wir das nach stellen.
Dann können unsere Entwickler vielleicht dazu etwas sagen.

Wenn du mal die Suchmaschine deines Vertrauen beauftragst: Iframe F11 fullscreen
wirst du einiges dazu bekommen. Du siehst dann: Da gibt es nicht die eine Antwort.

Stefan

Hallo Stefan,

ich hänge mal Screenshots an. Ich meine das umschalten der Videos selbst.


(Direktaufruf funktioniert)

(Aufruf innerhalb eGroupware ist der Umschalter auf Vollbild ausgegraut.)

Ich habe da leider nicht wirklich Ahnung und lebe zu 90% von Google und try & error. Die Anwendung wird ja per iframe in Egroupware eingebunden. Vielleicht kann man da ja noch einen Parameter mitgeben? (fullscreen) Weiß aber leider nicht in welcher Datei es steht, damit ich es mal testen könnte.

Danke für die Mühe!

Wow, vielen Dank für die schnelle Anpassung. Leider funktioniert es noch nicht. Es zeigt sich kein Effekt.
Habe die Codezeilen richtig eingefügt und geprüft. Cache gelöscht, Anwendung neu installiert.

Leider noch das gleiche Problem. Fullscreen der Videos ist nicht möglich.

Du verwendest aber vermutlich die komprimierte js-Dateien. Da kannst du nicht selber ohne weiteres ran.
Die verwendung kannst du abschalten. Dann sollten die nicht komprimierten genommen werden. Also auch deine geänderte:

Probier mal…

Stefan

DANKE! :muscle::clap:
Das war es in der Tat. Das Problem ist gelöst.

Was für eine Unterstützung hier, einfach mega.
Ich tausche die angepasste Datei jetzt mal provisorisch beim starten des Docker Containers aus.

Danke für die Blumen :slight_smile:

Aber auch unseren Dank an dich. So verbessern wir EGroupware gemeinsam.

Kommt dann aber auch im nächsten Update.

Stefan

Hallo Stefan,

die Anmeldung funktioniert jetzt auch. Die Integration von OpenID ist einfach genial. Ich nutze Wiki.js.
Gerne schreibe ich dazu eine Anleitung, eine Community lebt ja aus geben und nehmen. Wie soll ich das am besten machen, bin ich noch nicht so viel aktiv gewesen. Dir per Mail schicken, oder einen Post aufmachen und Du verschiebst es entsprechend? Werde mich nächste Woche mal kurz dransetzen.

Grüße
Kay

Super!

Ja, das hat noch mehr Potential.

Damit es hübsch wird und nicht doppelte Arbeit, schreibst und bebilderst du das am besten direkt hier im Forum. Für solche Sachen habe ich eine Gruppe/Kategorie angelegt, in dem du den Beitrag entwickeln kannst. Schritt für Schritt und ich kann dabei helfen.
Du solltest nun beim nächsten Besuch im Forum eine Kategorie Community Drafts finden.
Mach einfach mal…

Stefan

Ok, die Kategorie sehe ich. Mache mich nächste Woche dran.