9 / 9
Aug 2024
  • created

    Aug '24
  • last reply

    Aug '24
  • 8

    replies

  • 313

    views

  • 3

    users

  • 1

    like

  • 2

    links

Öhmmm, ja…
Kannst du bitte mal prüfen:
Log auf dem Server schauen, logt mit?
Dann Zeige das Log und die Datei löschen:
grafik

Logt das dann noch?

Stefan

Du hast Recht, für das Gerät BenutzerXY ist das Log leer, aber auf dem Server werden trotzdem allgemeine Logs geschrieben:

-rw-r--r-- 1 www-data www-data    0  7. Aug 20:18 userxy-androidXXXXXXX.log
-rw-r--r-- 1 www-data www-data  28K  8. Aug 11:46 z-push-error.log
-rw-r--r-- 1 www-data www-data 487K  8. Aug 12:18 z-push.log

Ich habe das inzwischen mit einem Cronjob gelöst nachdem das Log mehrere GB groß war:

13 23 * * * root rm -v /var/lib/docker/volumes/egroupware-docker_data/_data/default/files/activesync/z-push*.log

Die Frage war:
Wenn du über EGw die Datei löscht, ob dann immer noch gelogt wird.

Ich weiß gar nicht ob man das abschalten kann. Muss ich mal schauen.

Da würde ich ein logrotate bevorzugen. Hält die aktuelle Datei klein/handlich, packt den Rest und löscht hinten weg.

Stefan

Kann ich dir aktuell nicht beantworten (hatte deine Frage bzw. Gedanken aber verstanden). Ich würde das nur auf einem Testsystem probieren wollen denn ich bin mir fast sicher das man es früher abschalten konnte (im Drop Down Menü). Wenn ich jetzt das Logging einschalte und bekomme es nicht mehr aus habe ich viel Spaß :slight_smile:

11 days later

Also mit “Vorgabe benutzen” und löschen des Logs bleibt dieses anschließend leer.
Ist zwar extrem irritierend aber funktioniert.

Man kann nur das Geräte-spezifische Log abschalten, die beiden allg. z-Push Logs können nicht abgeschaltet werden.

Ralf

Dann ist dafür auf dem System ein logrotate fällig.

Stefan