1 / 1
Mar 2022

:uk: (Error-)Logs


In einem voll installiertem EGroupware-System mit Add-ons wie Rocket.Chat oder Guacamole werden mehrere Error-Logs geschrieben. Diese finden sich an verschiedenen Stellen und sind unterschiedlich zu erreichen.

Die Logs sind in der Regel vom Host aus erreichbar! Docker-Kenntnisse sind im Grunde nicht notwendig.

Die per Docker erreichbaren Logs können auch gut mit Dockly gelesen werden:
https://help.egroupware.org/t/docker-werkzeuge/74119

EGroupware

Das Error-Log des ausführenden Webservers (im Container egroupware-nginx) kann man auf verschiedenen Wegen erreichen.

  1. Man verwendet das Script
    /etc/egroupware-docker/egroupware-logs.sh
    auf dem Host.

  2. Man betritt den Container und liest das Log “manuell”

  3. Man installiert Docker-Werkzeuge wie z. B. Dockly und öffnet damit das Log.

:warning: “Viele” Meldungen sind für den Betrieb erst einmal unbedeutend. Hier sollten Meldungen betrachtet werden, die zeitlich mit einem Problem zusammen kommen.

Datenbank (MariaDB)

docker logs egroupware-db

Fortlaufend, um aktuelle Ereignisse zu lesen:
docker logs -f egroupware-db

Abbrechen mit STRG-C

Collabora Online

docker logs collabora-key

Fortlaufend, um aktuelle Ereignisse zu lesen:
docker logs -f collabora-key

Abbrechen mit STRG-C

Rocket.Chat

docker logs rocketchat

Fortlaufend, um aktuelle Ereignisse zu lesen:
docker logs -f rocketchat

Abbrechen mit STRG-C

Watchtower

docker logs egroupware-watchtower

Fortlaufend, um aktuelle Ereignisse zu lesen:
docker logs -f egroupware-watchtower

Abbrechen mit STRG-C

Guacamole

Guacamole besteht aus zwei Containern:

  • guacamole
  • guacamole-guacd

guacamole ist das Web-Frontend, guacd der RDP/VNC/SSH-Client. Dementsprechend muss für Probleme beim Zugriff auf das Webinterface in guacamole geschaut werden und bei Problmen mit dem RDP/VNC/SSH-Client in guacd.

Die Logs werden auf dem Host mit

docker logs guacamole

docker logs guacamole.guacd

aufgerufen .

Push-Server

docker logs egroupware-push

Fortlaufend, um aktuelle Ereignisse zu lesen:
docker logs -f egroupware-push

Abbrechen mit STRG-C

Mail (EGw-Client <=> Mail-Server)

SMTP:
Das logging muss im Code:

EGroupware/egroupware/blob/master/api/src/Mail/Account.php#L200

eingeschaltet werden:

Bearbeite die Zeile: const SMTP_DEBUG_LOG = ‘/var/lib/egroupware/smtp.log’;

docker exec -it egroupware bash
apt update && apt install -y vim
vim /usr/share/egroupware/api/src/Mail/Account.php
kill -s USR2 1
exit
tail -F /var/lib/egroupware/smtp.log

Nach einem Neustart des Containers (docker restart egroupware) ist das Logging wieder ausgeschaltet.


Für Fragen, Anregungen usw. bitte wie immer jeweils ein eigenes Thema im Forum erstellen und auf diesen Artikel Bezug nehmen.

Suggested Topics

Want to read more? Browse other topics in Anleitungen or view latest topics.