2 / 3
May 2021

Hi,

I playing around with an freepbx phonesystem. It work so far.
the benefits are:

  • the core is open source
  • it could authentificate against ldap/active directory (i.e. the 3CX we run for an other entiety didn’t get this developt)
  • the hardware requierment is low.
  • seem to deliver all what you can need, there are EPL adons too

I dont now how to trigger on the API like placetel, and it seems, that there is no iframe support.

But maybee there is any experience about freepbx?
And maybee there is an way to integrate an client phone app completly in the groupware?

Yes there are good Softphones for PC and Mobilephones, even there are good HW Phones, but you know: I’ve dreams,…

Bye

Gregor

  • created

    May '21
  • last reply

    May '21
  • 2

    replies

  • 999

    views

  • 2

    users

Hallo Gregor,

freePBX ist meines Wissens eine Asterisk Distribution.

Mit dem Asterisk REST Interface (ARI) sollte alles möglich sein, was wir aktuell mit Placetel machen:
a) Calls auslösen (Click to dial)
b) Benachrichtigung über ein- und ausgehende Anrufe (CRM View öffnen und Calls aufzeichnen)
c) Administration: Anlegen von Benutzern, SIP-Zielen und provisionierung von Telefonen

a) und b) für Asterisk ARI steht ziemlich fest auf meine mittelfirstigen Planung.

Die Placetel Administration c) die ich die letzte Woche noch in EGroupware integriert habe, wird es vermutlich nicht für andere Anlagen oder Anbieter geben, außer jemand beauftragt diese direkt.
Ziel ist es einen Umstieg auf Placetel so einfach wie möglich zu machen und das der normale Benutzer (z.B. zur Änderung der Tastenbelegung des Telefons nicht auf eine neue/andere Weboberfläche muss).

Hier ein paar Screenshots:

Neue Placetel Benutzer, SIP-Konten und Telefone aus EGroupware heraus anlegen:

Vorhandene VoIP Ziele anzeigen und bearbeiten:

Letzteres ist auch für normale Benutzer verfügbar damit diese sich den Client auf dem Mobiltelefon einrichten oder die Tastenbelegung Ihres Telefons ändern können:

Gibt dazu auch am 18. Mail nochmal ein Webinar/Workshop.

Ralf

Moin,

ja placetel evaluiere ich zur Zeit auch. Ich habe schon mal eine Kostenübersicht für uns erstellt, da liegt die Kombination vin SIP Trunks mit einer virtualisierten Anlage erst mal vorne.

Außerdem wäre man mit einer eigenen Anlage unabhängiger, ich bin nach wie vor ein Fan von Eigeninstallationen,… Den Pflegeaufwand habe ich außen vor gelassen.

Mein Gedanke ging ja auch dahin, ob es einen PHP basierten SIP Client ging, den könnte man ja auch direkt in die Groupware einbauen.

Die freepbx bietet ja einen (kostenpflichtigen). Wir haben auch bei einer Tochterfirma die 3CX im Einsatz. Diese hat einen ganz guten Webclient, ich kenne allerdings keinen ‘freien’ den man als Softphone einbauen könnte.

So einer wäre ja auch mit jedweder VOIP Anlage interessant.

Grüße

Gregor