1 / 15
Feb 2023

Hallo zusammen,

Ich versuche einen neuen Text im collabora editor zu formulieren und diesen danach auch mit Styles zu formatieren.
Wenn ich den Text speichere und dann das Dokument nochmal öffne, wurden die Änderungen des Formats nicht gespeichert.
Wenn ich einen neuen Text in Libre Office 7.1 formuliere, ihn mit Styles formatiere und als Libre Office7.1 abspeichere, werden die Änderungen im collabora editor browser angenommen.

Können Sie dieses Problem bitte prüfen?

Vielen Dank im Voraus.

  • created

    Feb '23
  • last reply

    Mar '23
  • 14

    replies

  • 1.1k

    views

  • 3

    users

  • 1

    like

  • 1

    link

Hallo Margarita.

Da für müsstest du wenigstens die Collabora Online-Version mitteilen.
Und bitte Screenshots, welche Formatierung du verwendest.

Stefan

17 days later

Hallo Stefan,

Vielen Dank für Ihre prompte Rückmeldung.

Bitte sehen Sie im folgenden Screenshot die Collabora Online Version und auch die Formatierung, die ich verwende.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

Margarita

Hi Margarita.

Ich teste gerade ein neues Update. Das werden wir vermutlich Morgen frei geben. Lass und das abwarten.

Stefan

Hallo Stefan,
ich hoffe es geht Dir gut!
Ich habe heute die neue Collabora Version (22.05.10.8 git hash: ef89c82) bei uns installiert.
Das Problem besteht weiterhin und kann wie folgt reproduziert werden:
Aus dem EGroupware filemanager im home Verzeichnins des Users wählen wir Erstellen einer neuen odt Datei:


Dann tragen wir in der Datei einen Text ein und wählen Heading 1 als Style aus.

Schließlich drücken wir auf speichern und schließen Collabora.
Beim erneuten öffnen des Dokuments ist die Formatierung verloren, es ist so als wäre hier nur eine einfache Textdatei gespeichert worden:


Wenn jedoch die Formatierung in der Datei gemacht wird und dann in Collabora “Save As” gewählt wird, dann werden die Formatierungen in der neuen Datei gespeichert.

Ich komme somit zum Schluss, dass die anfänglich aus dem EGw Filemanager generierte Datei ein falsches Dateiformat hat.
Die EGroupware Version ist die 21.1
LG
Alexandros

Hi Alex.

Ich kann das nicht reproduzieren. Funktioniert bei mir wie es soll. Sprich: Nach dem Speichern/Öffnen ist die Formatierung wie gespeichert.


Die Datei, welche als Vorlage für das neue Dokument heran gezogen wird kommt aus
/templates/collabora

Bitte prüfe hier mal das Vorlagendokument für odt.
Ihr habt die vermutlich angepasst?

Zum Test könntest du ein neues, leeres Dokument erzeugen mit dem entsprechenden Dateinamen dort ablegen. Dann noch einmal testen…

Wenn dort keine Datei vorhanden ist, verwendet COOL seine eigenen Vorlagen.

Stefan

Hallo Stefan,
vielen Dank!
Ich sehe bei uns kein /templates/collabora Verzeichnins. Ich werde eines anlegen und das mal ausprobieren.
VG

Aber die anderen Verzeichnisse unter
/templates
sind vorhanden?
Das Verzeichnis wird aber normal bei der Installation angelegt.

Achtung: Nicht
/etemplates


Könntest du die neu erstellte, vermeintlich kaputte Datei mal hier hochladen? Mal schauen was drin ist.

Stefan

Hallo Stefan,
danke für dein Feedback!
Die zuvor estellte Datei hatte zwar die Erweiterung .odt, war aber eine einfache Text-Datei. Ich würde sie gerne hochladen, sehe aber keine option…:blush:
Die anderen Verzeichnisse unter -templates sind vorhanden. Ich habe jetzt das Verzeichnins /templates/collabora angelegt. Ich habe dann eine odt Datei dort hochgeladen und es nochmal probiert, ohne Erfolg. Scließlich habe ich dann im Server log gesehen, dass die Datei /templates/collabora/template_odt.odt nicht gefunden werden kann. Demnach habe ich eine solche Datei als Vorlage in das Verzeichnins gelegt. Nach einem erneuten Versuch funtioniert es jetzt.
Kann ich auch andere Vorlagen einstellen? Wenn ja, wie müssen diese dann beannnt sein?
LGtest_doc.odt1 (23 Bytes)

image

oder DnD.
Bin aber gerade unsicher ob odt frei gegeben ist. Sonst per Mail.

Dann ist da ggf. in Collabora etwas nicht in Ordnung. Muss ich mir mal genauer anschauen.


Der Dateiname muss matchen.
Wo keine ist kannst du natürlich schlecht den Dateinamen wissen…

Ich maile dir ein Archiv mit den Vorlagen.

Ich würde aber immer noch spekulieren wollen, dass dieses Verzeichnis mit deinen Vorlagen mal existiert hat. Insbesondere wenn dieses Problem nun erst irgendwann aufgetaucht ist(?).


In diesen Vorlagen kannst du dann Sprache, Ränder, Schriftart, … entsprechend einstellen damit du so etwas nicht jedes mal neu einstellen muss. Dafür ist das vorgesehen.

Stefan

Gibt es die Μöglichkeit, dass man mehr als eine odt Vorlage einstellt? z.B. eine für Notizen, eine für formelle Briefe?

Ich habe die Text-Datei in den Post hochgeladen.

Hast Recht. Das ist in der Tat nur einen txt.

Ist denn für euch das Problem erst einmal durch das platzieren der Vorlagen gelöst?

Stefan

Ja, mit dem plazieren der Vorlagen ist das Problem gelöst. Ich Danke Dir!