7 / 7
Sep 2021

Hallo,

wir möchten rocketchat gerne neu installieren, um die Konfiguration nochmal frisch aufzusetzen.
Beim apt-install gibt es folgenden Fehler:

root@egroupware:/etc/egroupware-rocketchat# HTTP_HOST=unserservername.org apt install egroupware-rocketchat
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
egroupware-rocketchat ist schon die neueste Version (3.14.20210528-1).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]
egroupware-rocketchat (3.14.20210528-1) wird eingerichtet …
cp: der Aufruf von stat für ‘latest-docker-compose.override.yml’ ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes egroupware-rocketchat (–configure):
»installiertes egroupware-rocketchat-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
egroupware-rocketchat
needrestart is being skipped since dpkg has failed
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Vorher hatten wir diese Verzeichnisse gelöscht:
rm -r /etc/egroupware-rocketchat/*
rm -r /var/lib/egroupware/default/rocketchat

Viele Grüße

Friedemann Bunjes

  • created

    Sep '21
  • last reply

    Sep '21
  • 6

    replies

  • 1.3k

    views

  • 3

    users

  • 1

    like

  • 2

    links

Das manuelle Löschen der Verzeichnisse war keine gute Idee :frowning:

Versuch jetzt mal einen apt purge egroupware-rocketchat zu machen und danach nochmal zu installieren.

Unter /etc/egroupware-rocketchat liegt auch ein Skript, mit dem man eine komplette Neuinstallation und Einbindung in EGroupware machen kann, ohne das Paket zu deinstallieren. Hilft jetzt natürlich nicht mehr …

Ralf

apt purge egroupware-rocketchat
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
jq libjq1 libonig5 net-tools
Verwenden Sie »apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
egroupware-rocketchat*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 172 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]
(Lese Datenbank … 37424 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von egroupware-rocketchat (3.14.20210528-1) …
ERROR:
Can’t find a suitable configuration file in this directory or any
parent. Are you in the right directory?

    Supported filenames: docker-compose.yml, docker-compose.yaml

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes egroupware-rocketchat (–remove):
»installiertes egroupware-rocketchat-Skript des Paketes pre-removal«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
egroupware-rocketchat
needrestart is being skipped since dpkg has failed
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Kann ich das Script für die Neuinstallation wieder woanders her bekommen?

Wie Ralf schon meinte:
Es war keine gute Idee Daten zu löschen (anstatt zu deintallieren).

Wenn du also aktuell kein Backup von dem System zurück spielen kannst (?), musst du das Problem erst einmal lösen.
Vielleicht hifts die Verzeichnisse aus dem Backup wieder dort hin zu kopieren.


Was man so nicht macht… Man löscht ggf. höchstens die Konfiguration (in der DB).

Du hattest da aber auch eine alte Rocket.Chat-Version. Aktuell liefern wir 3.15.4 als stable aus:

https://quay.io/repository/egroupware/rocket.chat?tag=latest&tab=tags2

Stefan

Ein
apt remove egroupware-rocketchat
würde nicht versuchen die Konfigurationsdateien zu löschen. Vielleicht bringt dich das weiter.
Ohne Gewähr und bitte erst eine Systemsicherung erstellen.

Stefan

Hallo Ralf und Stefan,

vielen Dank für die schnelle Unterstützung und sorry für die Umstände!
Ich habe es jetzt wieder hinbekommen, indem ich den Inhalt von /etc/egroupware-rocketchat wiederhergestellt habe.
Danach ging apt purge egroupware-rocketchat und apt install egroupware-rocketchat dann.
Jetzt können wir die Neukonfiguration nochmal probieren.

Viele Grüße

Friedemann