2 / 6
Mar 2023

Hallo, heute Nacht wurde auf meiner Qnap Egroupware wie angekündigt automatisch aktualisiert.
Seit dem Update bekomme ich nur noch 502 Bad Gateway.

Swoole Push brach immer mit einer Fehlermeldung ab und ich habe nach einer Stunde den Push Dienst aus der docker-compose.yml und der nginx.conrf entfernt.

Nun startet Egroupware soweit ich das beurteilen kann sauber hoch.

[/share/container/egroupware] # docker-compose ps Name Command State Ports ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ `

egroupware /entrypoint.sh php-fpm --n ... Up 9000/tcp

egroupware-db docker-entrypoint.sh mariadbd Up 3306/tcp

egroupware-nginx /docker-entrypoint.sh ngin ... Up 0.0.0.0:4443->443/tcp, 0.0.0.0:8083->80/tcp

egroupware-watchtower /watchtower --schedule 0 0 ... Up 8080/tcp

phpmyadmin /docker-entrypoint.sh apac ... Up 0.0.0.0:8086->80/tcp

Dennoch bekomme ich ein 502 Bad Gateway.

Im Log erscheint
egroupware-nginx | 2023/03/16 08:32:04 [error] 23#23: *4 connect() failed (111: Connection refused) while connecting to upstream, client: 192.168.1.228, server: _, request: "GET /egroupware/index.php?cd=yes HTTP/1.1", upstream: "fastcgi://172.29.40.5:9000", host: "192.168.1.25:8083"

Da meine installation auf einer qnap läuft und die yml Dateien nicht automatisch aktualisiert werden habe ich auch bei GitHub nachgesehen und die Dateien verglichen, kann aber keinen Unterschied finden warum es nicht will.

  • created

    Mar '23
  • last reply

    Mar '23
  • 5

    replies

  • 908

    views

  • 2

    users

  • 1

    like

  • 2

    links

Hi Sven.

Ein Major-Update auf 23.1 findet (in einer Standard-Installation) nicht automatisch statt. Siehe:

In anderen Installationen sollte man auch nicht latest eintragen sondern die Versionsnummer (z. B. 21.1).
Ansonsten bekommt man natürlich die aktuelle Version:
https://hub.docker.com/r/egroupware/egroupware/tags5

Du könntest nun erst einmal schauen, dass du den 21.1-Container wieder verwendest. Sprich: 21.1 in die yml eintragen.
Danach kann man weiter sehen…

Stefan

Das die Möglichkeit besteht ist mir klar.
Ich habe seit Jahren latest drin gehabt und nie Probleme damit bekommen.
Deshalb ja die Frage ob es eine Idee gibt warum ich die Anmeldung nicht bekomme.
Egw müsste ja auch ohne Push funktionieren. Hatte es zumindest in der vorherigen Version getan.
So sieht für mich jetzt auch alles ok aus. Aber es wird einen Grund geben…
Ich habe nur gerade keine Idee wo ich suchen soll.

Mit dem Tag 21.1 startet egw sofort hoch und ich kann mich anmelden.
Einzige Änderung war

alt image: egroupware/egroupware:latest

neu image: egroupware/egroupware:21.1

OK.

Ich weiß nun nicht, was wir alles mit dem Update-Paket normalerweise installieren/konfigurieren. Im Moment haben wir aber in der Hauptsache mit Update Standard-Installationen bei Kunden und Umstellung RZ-Betrieb für Kunden zu schaffen. Somit können wir dich im Moment schlecht supporten für deine Installation. Also bitte Geduld.

Stefan

Kein Problem, immer mit der Ruhe. Erst die zahlende Kundschaft bedienen.
Ich schau mir das weiter an, vielleicht komme ich selber auf die Lösung.
Wenn ich eine habe schreibe ich auf alle Fälle sonst wäre ich natürlich für eine Idee dankbar wenn ihr etwas Luft habt.