For English see below.
Seit der EGroupware-Version 21.1.20210923 ist es möglich, auf einem Univention Corporate Server4 (UCS) unseres Partners Univention3 die Community-Version von EGroupware zu betreiben.
Dazu muss man:
- Die EGroupware-UCS-App13 aus dem Univention App Center installieren
- (EPL-Funktionen erkunden und EPL-Lizenz erwerben: Preise EGroupware Eigeninstallation53
)
- Oder
- Im Admin-Bereich die EPL-Funtionen deistallieren:
und EGroupware als Community-Version betreiben.
Die Deinstallation entfernt auch die Daten (-Tabellen) der EPL-Anwendungen. Konfigurationen bleiben erhalten.
Die Funktion zum deinstallieren der EPL-Funktionen steht auch in Installationen, welche nicht auf UCS installiert sind, zur Verfügung.
Nach Ablauf einer 30-Tage-Testphase von EGroupware auf UCS lassen sich keine Benutzer außer dem UCS-Administrator mehr in EGroupware anmelden. Die Deinstallation der EPL-Funktionen hebt diese Sperre auf.
Um die EPL-Funktionen wieder zu installieren fügt man die Anwendungen über das Setup wieder hinzu:
Aufrufen des Setups unter
https://IP/egroupware/setup/
und erneute Installation der EPL-Funktionen:
Und in einem zweiten Durchgang:
Natürlich empfehlen wir dennoch unsere EPL-Version einzusetzen
Zu den EPL-Funktionen gehören:
- Kanban-Board6
- CTI-Integration12
- Regeln/Automatisierung DSGVO-konformer Umgang mit Adressdaten
- Datei-Versionierung und -Löschschutz, Ordner-/Datei-Abonnierung
- Zusätzliche Filesharing-Sicherheit, erweiterte Filesharing-Otionen2
- Verschlüsselung von InfoLog-Beschreibungen
- Upgradesichere Anpassung der EGroupware-Masken
- viele weitere nützliche Zusatzfunktionen
- …
Die zusätzlichen Funktionen und Anwendungen nützen insbesondere Business-Anwender.
Weitere Infos:
Darüber hinaus bieten wir vergünstigten und bevorzugten Support über unser Support-Portal (und telefonisch Deutsch/Englisch), Schulungen und individuelle Anwendungsentwicklung an.
Lizenzen für Collabora Online als ideale Ergänzung zu EGroupware können ebenfalls direkt über EGroupware bezogen werden:
Wir haben in unserem Forum eine Kategorie für EGroupware auf UCS eingerichtet:
Fragen speziell zum Betrieb von EGroupware auf einem UCS sollten dort hinein gestellt werden.
Für Themen rund um UCS selber steht das Univention-Forum zur Verfügung:
Für Fragen, Anregungen usw. bitte jeweils ein eigenes Thema im Forum erstellen und auf diesen Artikel Bezug nehmen.
Since EGroupware version 21.1.20210923 it is possible to run the community version of EGroupware on a Univention Corporate Server4 (UCS) of our partner Univention3.
For this you have to:
- Install the EGroupware-UCS-App13 from the Univention App Center.
- (Explore EPL functions and purchase EPL licence: Prices EGroupware self-installation53
)
- Or
- Uninstall the EPL functions in the admin area:
and run EGroupware as a community version.
The uninstallation also removes the data (tables) of the EPL applications. Configurations are retained.
The function for uninstalling the EPL functions is also available in installations that are not installed on UCS.
After a 30-day test phase of EGroupware on UCS, no users other than the UCS administrator can log on to EGroupware. Uninstalling the EPL functions removes this lock.
To reinstall the EPL functions, add the applications again via the setup. Call up the setup under
https://IP/egroupware/setup/
and reinstall the EPL functions:
And in a second run:
Of course, we still recommend using our EPL version
The EPL functions include:
- Kanban-Board6
- CTI-Integration12
- Rules/automation GDPR-compliant handling of address data
- File versioning and deletion protection, folder/file subscription1
- Additional file sharing security, extended file sharing options
- Encryption of InfoLog descriptions
- Upgrade-safe adaptation of the EGroupware masks
- Many other useful additional functions
- …
The additional functions and applications are particularly useful for business users.
Further information:
In addition, we offer discounted and preferential Support via our support portal (and by telephone German/English), training and individual application development.
Licences for Collabora Online as an ideal complement to EGroupware can also be obtained directly from EGroupware:
We have set up a category for EGroupware on UCS in our forum:
Questions specifically about the operation of EGroupware on a UCS should be posted there.
For topics concerning UCS itself, the Univention forum is available:
For questions, suggestions, etc. please create a separate topic in the forum and refer to this article.
created
last reply
- 2
replies
- 3.1k
views
- 1
user
- 22
links