8 / 17
Jun 2020

Hallo,

kann man im Kalender nach Terminen suchen bei denen weniger als 2 Teilnehmer eingetragen sind?

Grüßle
Rainer

Hallo Rainer,

nicht dass ich wüsste.

Die Suche im Kalender schaltet dann ja in die Listenansicht um. Da müsste man dann mit “Adleraugen filtern”.
Alternativ hardcore: Export in eine Tabellenkalkulation und dort etwas (mit Makros) bauen. Die Vorlage dafür könntest du dann auch in EGw hinterlegen um das direkt darin zu exportieren.

Wenn das halbwegs sinnvoll für viele ist und Aufwand/Geld spart, kannst du so etwas auch bei uns anfragen. Sprech mit Birgit…

Ich habe über meinen Arbeitgeber zuletzt das Kopieren von Benutzern finanziert:

grafik

Als nächstes kommt das Filtern von Benutzerkonten auf aktiv, … .

Stefan

Hallo Stefan,

ich hatte die Hoffnung dass das mit diesen placeholdern gemacht werden könnte.
Für uns wäre es eine Möglichkeit die Buchungen zu finden, bei denen Personen ohne Raum oder Räume ohne Personen gebucht werden.
Wir machen Raumbuchungen wegen der Corona-Regeln an der Hochschule.

Kann man das über custom-fields abfangen?

Grüße
Rainer

Da kann ich dir nicht folgen. Bitte erläutere deinen Gedankengang…


Grundsätzlich ist es natürlich immer schwierig etwas zu suchen was eben nicht da ist.

Exportieren (in eine Tabelle) kannst du grundsätzlich zum Teilnehmer auch den Teilnehmertyp:

Dann müsstest du deine Such-Logic entsprechend gestalten. Aber das ist ein Thema für Tabellenkalkulatöre.

Stefan

Zwei Schritte davor? Dort wählst du die zu exportierenden Felder.

Wenn du aber von Platzhaltern sprichst… Willst du nun exportieren oder ein Dokument mit Platzhalter erstellen?

Stefan

Kann man in die Liste der auswählbaren Felder ändern? Es gibt einen Platzhalter der vermutlich die Information enthalten würde, die ich brauche.
{{links/[appname]}} Links to specified application. Example: {{links/infolog}}

Nach Deiner Rückfrage habe ich das aber wohl nicht verstanden wofür die Platzhalter zu gebrauchen sind.
Ist das irgendwo beschrieben. Ich lese mich da gerne ein.

Viele Grüße
Rainer

Wir reden hier grundsätzlich von zwei verschidenen Sachen:

  1. Export der Daten nach csv, ical, carddav, … (Was auch immer die Anwendung hergibt)
  2. Verwendung der Platzhalter in Dokumenten/E-Mail(-Konten)

Wenn du nun ein Platzhalter hast wo du meinst dass du den verwenden kannst, erstelle dir eine Tabelle, füge die Platzhalter horizontal im Kopf ein und speichere das im Dateimanager:

Dann im Kalender (am besten Tabelle bzw. Suche) im Kontextmenü:

Danach kannst du dann nach belieben das Dokument aufhübschen oder mit mehr Intelligenz und Filtermöglichkeiten versehen.
Probier es einfach mal aus. Ist ganz einfach (wenn man weiß wie es geht :slight_smile: ).


Lese-/Guck-Stoff:
Primär zu Serien-Mails:


Das auch:

Mein Vortrag zu CO (ab der entsprechenden Stelle):

Wobei ohne CO dann eben das generierte Dokument zum Download angeboten wird.


Randbemerkung:
Mit der EPL liefern wir Vorlagen aus die man als Basis für eigene Bedürfnisse hernehmen kann.
Mit einem Collabora Online kann man die Vorlagen und die generierten Dokumente direkt im Browser bearbeiten.

Stefan

Hallo Stefan,

sind die templates frei zugänglich. Ich sehe keinen entsprechenden Pfad. (oder muss ich den erst erstellen?)

Danke!
Rainer

Hallo Rainer.

Die Vorlagen liefern wir im Rahmen einer EPL-Subscription. Ihr seid (noch) kein EPL-Kunde, oder?

Der Verzeichniszweig ist immer vorhanden:

image

Frische CE-Neuinstallation:

image image

Wenn du die Ordner nicht siehst bist du mit zu wenig Rechten unterwegs. Prüfe das mal als sysop/admin.

Stefan

Hallo Stefan,

das klappt. Allerdings nur für den ersten Eintrag in der Listenansicht. Dann bekomme ich eine Zeile in der Tabelle gefüllt.
Wie kann ich alle 300+ Einträge der Liste in das Dokument speichern?

Grüßle
Rainer

Indem du die Einträge markierst die du exportieren willst. In dem Fall vielleicht am einfachsten mit Strg-A.

Stefan

Jo Stefan,
das ist schon klar wie man Einträge markiert. Davon allein geht´s nicht.
Ich habe es jetzt noch einmal mit einem .odt und einem .csv getestet.
Ebenso über die Funktion “whole query” ausgewählt.
Es bleibt bei einer einzelnen Zeile.

Hast Du noch eine Idee?
Grüßle
Rainer

Nein, kein .odt natürlich ist es ein .ods
Jetzt habe ich mir mal ein .ods gebaut das 500 Zeilen mit den Platzhaltern gefüllt hat.
Da bekomme ich dann ein Dokument mit 500 gleichen Einträgen.
Ist das ein Browserproblem? Ich nutze den neuesten Firefox.

ratlos, Rainer