19 / 19
Jul 2022

Hallo,
ich suche gerade eine Möglichkeit den Abwesenheitskalender von allen Mitarbeitern in den EGroupware Kalender zu importieren. Das läuft über ein .ics-Abonement link.
Diesen Link kann ich für alle Benutzer oder für jeden Benutzer einzeln erstellen. Kennt ihr eine Möglichkeit einen externen Kalender in EGoupware zu abonieren?

Bin froh über alle Tips!
Danke!

  • created

    Apr '21
  • last reply

    Jul '22
  • 18

    replies

  • 2.6k

    views

  • 6

    users

  • 5

    links

Hallo Hugo.

Was ist ein Abolink?

Abonnieren im Sinne von einbinden einer CalDAV-Ressource ist nicht implementiert.

Import(/Export)-Möglichkeiten, auch automatisiert, sind grundsätzlich in praktisch allen Modulen verfügbar. Schau mal:

grafik

Stefan

Hallo Stefan,

mit einem Abolink meine ich einen sich automatisch aktualisierenden Kalender, den ich aber nicht bearbeiten kann. Ich kann ihn damit nur lesen.

Aber wenn das einbinden einer CalDAV-Ressource nicht möglich ist, dann wird das auch nicht gehen.

ich kann leider nur dateien importieren und nicht “abonieren” oder ähnliches.

Wenn du in einem Client einen CalDV-Kalender irgedwoher abonnierst, wird auch der zeitgesteuert abgleichen bzw. sich die Temine (iCal-Dateien) holen.

Wenn du dem Link folgst, sprich diesen mal in in einen Browser öffnest, was bekommst/siehst du dann?

Hättest du mal einen von einem Test-Mitarbeiter?

Stefan

Wir können doch ics-Dateien und URLs zeitgesteuert importieren.

Du musst halt irgendwie sicherstellen, das die Benutzer bzw. EMail-Adressen passen.

Ralf

Hallo Stefan, hallo Ralf,

ich komme nicht zu dem feld, dass ich überhaupt eine URL als import angeben kann. Mir wird immer nur angezeigt, dass ich eine Datei importieren kann.

Eine Beispiel-URL wäre: webcal://abo.kleiner-kalender.de/ical/c48-feiertage-in-deutschland.ics

Das selbe Format kommt auch von timebuttler.de1

Oder muss ich eine Import-Definition bei EGroupware anlegen, die das erlaubt? (Da wo jetzt import-calender-ical steht).

Beste Grüße
Hugo

Ja, dort kannst Du einen regelmäßigen automatischen Import einrichten und dafür auch eine URL spezifieren.

Ralf

Hi,

danke…jetzt muss ich mir nur noch den admin zugang organisieren und dann probier ich das direkt aus.
besten dank!

Hallo Hugo.

Kannst du uns bitte deinen Use-Case beschreiben und warum du dazu speziell Timebuttler verwendest?

Ich habe mir das mal angeschaut und dem Anbieter ein paar Fragen gesendet…

Stefan

Hallo Stefan,

wir verwenden EGroup für Kalender und Mail als Standardsystem. Für die Arbeitszeiterfassung wurde beschlossen, Timebuttler zu verwenden (verschiedene Gründe). Urlaube und andere Abwesenheite werden jetzt in Timebuttler beantragt und dort in einem Kalender automatisch gepflegt. Diesen Kalender wollen wir nun in EGroup haben, damit man nicht immer 2 Kalender vergleichen muss. Für diesen Austausch stellt Timebuttler eine URL zur Verfügung (für jeden Benutzer und jede Konfiguration eigens erstellt), mit der man diesen Kalender abonieren kann. Ein X-beliebiges Kalenderprogramm kann anhand der URL die Kalendereinträge aktualisieren.

So funktioniert das Beispielsweise auch mit dem Feiertagskalender:
http://i.cal.to/ical/61/nrw/feiertage/e44664f1.1bfa6c72-0e24168c.ics9

Ich hoffe das erklärt den Use-Case.

Diese Woche werde ich versuchen unseren Administrator dazu zu bewegen, diese Profile/Import-Definition (wie von Ralf beschrieben) zu erstellen oder sich näher anzuschauen.

Beste Grüße
Hugo

Spannend wir die Authentifizierung.
Das ist ein wesentlicher Unterschied zu einer frei zugänglichen Feiertags-ics.

Gute Idee.
Irgendetwas geht immer. Oder man macht es gangbar…

Stefan

Zum Synchronisieren von Kalender-Daten zwischen mehreren Servern gäbe es ‘vdirsyncer’:

Als ich vor einiger Zeit Abklärungen in diesem Thema gemacht habe, wurde ich beim Googeln darauf aufmerksam. Selber habe ich das nie ausprobiert.

Beste Grüsse
Yann

Hallo,

ich habe jetzt mal in den einstellungen versucht ein Profil zu verstellen, bei dem ich eine URL importieren kann. Aber ich kann immer nur eine Datei oder ein Ordner auwählen, aber keine URL.
Wo kann ich denn diese automatisch aktualisierung einer URL einbinden?
Kann man irgendwo eine Kategorie erstellen?

Besten Dank!

2 months later

Hi all,

wie kann ich bei oben beschriebenen Verfahren über den zeitgesteuerten Import verhindern, dass Dubletten erzeugt werden?
Ich müsste den externen Kalender einmal pro Tag importieren.
Der Schalter ‘Ereignisse mit Terminkonflikten nicht importieren’ löst das Problem nicht, da die zu importierenden Termine (zB genehmigter Urlaub) durchaus gegen bestehende Termine Konflikte erzeugen dürfen.

Dank und Gruß
Hansa

Hi Hansa.

Ich vermute, dass die Funktion zum Löschen des Zielkalenders für solche Fälle vorgesehen ist. Ob das ein gangbarer Weg ist hängt natürlich davon ab, was sonst in dem Kalender steht und ob die Termine in dem Kalender verändert werden.

Was meinst du?

Stefan

Hi Stefan,

danke für die schnelle Rückmeldung.
Löschen des Zielkalenders ist keine gute Option, da das mein Hauptkalender ist. Da steht einfach alles drin.
Wenn es keine andere Lösung gibt, musste ich einen Dummy User anlegen, in diesen Kalender importieren und darauf achten, dass der Kalender immer angezeigt wird.
Wäre zwar umständlich (und nicht für mehrere User wirklich praktikabel), hätte aber den Vorteil, dass Löschungen im externen Kalender auch durchschlagen.

Schöner wäre aber tatsächlich eine Art “Abonierten Kalender einblenden” Funktion.

Gruß
Hansa

1 year later

Ein “Hallo” erstmal und Danke schonmal:
Der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich glaube ich habe genau die gleiche Idee wie elhugo.
Ein paar User sollen sich im persönlichen Kalender über einen ics-Feed Termine anzeigen lassen können.
Wie von StefanU beschrieben habe ich unter Zeitplan alles eingetragen und als Definition ein Profil das ich vorhin halt auch für ics-import konfiguriert habe. Eine Auswahlmöglichkeit für einen URL habe ich trotzdem nicht.

Version ist aber auch 16.9002 älter.

Könnte man auch alle 5 Minuten synchronisieren? Mir sind die Chron-Einstellungen nicht ganz klar.

LG,Maria

HJallo Maria.

Bitte mache dein eigenes Thema auf.

Es ist niemandem geholfen wenn Dinge durcheinander geworfen werden.

Du kannst dann einfach dieses Thema hier verlinken: Weblink hinein kopieren.

Stefan