4 / 6
May 2023

Moin.
Das hier ist etwas speziell. Grundsätzlich kann ich als Admin jedem Benutzer ein eigenes Mailprofil anlegen, indem ich die Zugangsdaten händisch eintrage, und das funktioniert auch.
Was nicht MEHR funktioniert, ist, den Benutzern einen verwaltetes Mailprofil als admin so anzulegen, wie es hier im tut ab min 2:55 beschrieben ist:


Es gibt dabei eine Fehlermeldung beim Email-Versand und nach einer gewissen Zeit blockt mein Mailserver die IP der Egroupware wegen zu vieler Auth-Fehlversuche.
NICHT MEHR deswegen, weil der Fehler seit ca. 3 Wochen auftritt, zuvor funktionierte die Anleitung unddie Konfiguration einwandfrei.

Hier die Einstellungen im Admin-Acc:

Und hier, wie es im Benutzeraccount aussieht:

Der IMAP-Zugriff funktioniert dabei einwandfrei, lediglich SMTP geht dabei überhaupt nicht.
Getestet auf 2 Installationen - einer produktiven Altinstallation und einer neu installierten Testinstallation.

Hat jemand Ideen dazu?
Danke
Jürgen

PS - bei einem downgrade auf 21.1 und Neuanlage des verwalteten Mailprofils mit den selben Einstellungen sieht das dann beim Benutzer so aus, als wenn gar keine Benutzerdaten in smtp eingetragen werden, oder irre ich mich? Funktionieren tut es aber auch hier nicht mit smtp …

Gibt es ein log, in dem ich nachschauen kann, was die groupware da sendet?

  • created

    May '23
  • last reply

    May '23
  • 5

    replies

  • 723

    views

  • 2

    users

  • 1

    like

  • 7

    links

Hi Jürgen.

Die Zugangsdaten sehen für mich erst einmal plausibel aus.

Hast du die SMTP-Zugangsdaten mal mit einem Desktop-Mail-Client gegen geprüft?

Man kann ein Mail-Log einschalten. Ich weiß aber gerade nicht mehr wie…

Viel interessanter ist ja, was dein Mail-Server-Betreiber zurück sendet.

Du könntest aber auch mal bei denen den Support bemühen (nach Überprüfung mit Desktop-Mail-Client und Durchsicht derer Doku).


Bist du sicher, dass du den Servernamen richtig angibst?:
https://www.webgo.de/hilfe/content/88/288/de/e_mail_verbindungsdaten-managed_server.html

Stefan

Hallo Stefan,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Klar. Ich schrieb ja auch, daß die Zugangsdaten funktionieren, wenn ich das Mailprofil manuell anlege, mit denselben Daten.

Jepp, das habe ich angefragt, die sind am Feiertag aber nicht so schnell.

Jepp, auch das. Wie schon geschrieben: IMAP geht ja. Der SMTP liegt auf demselben Server.

Wo ich rankomme (error-logs von egroupware):
PHP message: Ein Fehler ist aufgetreten. (Horde_Mime_Exception): Server is not accepting SMTP connections. (4): <unknown[212.227.193.157]>: Client host rejected: Access denied
PHP message: File: /vendor/egroupware/mime/lib/Horde/Mime/Part.php, Line: 1642
PHP message: #0 /usr/share/egroupware/api/src/Mailer.php(744): Horde_Mime_Part->send()
PHP message: #1 /usr/share/egroupware/api/src/Mailer.php(600): EGroupware\Api\Mailer->_send()
PHP message: #2 /usr/share/egroupware/mail/inc/class.mail_compose.inc.php(3211): EGroupware\Api\Mailer->send()
PHP message: #3 /usr/share/egroupware/mail/inc/class.mail_compose.inc.php(520): mail_compose->send()
PHP message: #4 /usr/share/egroupware/api/src/loader/deprecated_factory.php(154): mail_compose->compose()
PHP message: #5 /usr/share/egroupware/api/src/Etemplate.php(424): ExecMethod()
PHP message: #6 [internal function]: EGroupware\Api\Etemplate::ajax_process_content()
PHP message: #7 /usr/share/egroupware/api/src/Json/Request.php(204): call_user_func_array()
PHP message: #8 /usr/share/egroupware/api/src/Json/Request.php(104): EGroupware\Api\Json\Request->handleRequest()
PHP message: #9 /usr/share/egroupware/json.php(130): EGroupware\Api\Json\Request->parseRequest()
PHP message: #10 {main}
PHP message: # Instance=default, User=Tester, Request=POST https://e5db8ed.online-server.cloud/egroupware/json.php?menuaction=mail.mail_compose.compose.et2_process, User-agent=Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0" while reading response header from upstream, client: 172.19.0.1, server: _, request: “POST /egroupware/json.php?menuaction=mail.mail_compose.compose.et2_process HTTP/1.1”, upstream: “fastcgi://172.19.0.3:9000”, host: “e5db8ed.online-server.cloud”, referrer: "https://e5db8ed.online-server.cloud/egroupware/index.php?menuaction=mail.mail_compose.compose&id="
2023/05/29 12:44:57 [error] 22#22: *3893 FastCGI sent in stderr: "

Habe das für SMTP gerade mal nachgetragen:

Stefan

Wunderbar, danke!
Hier eine vollständige logsequenz.

Mon, 29 May 2023 20:13:58 +0000
Connection to: smtp://server6.webgo24.de:465
S: 220 server6.webgo24.de ESMTP Postfix (Debian/GNU)
C: EHLO 2860cd6d4d29
S: 250-server6.webgo24.de
S: 250-PIPELINING
S: 250-SIZE 1073741824
S: 250-ETRN
S: 250-AUTH PLAIN LOGIN
S: 250-ENHANCEDSTATUSCODES
S: 250-8BITMIME
S: 250 CHUNKING
[AUTH Command - method: PLAIN; username: x.y@meine_domain.de]
S: 535 5.7.8 Error: authentication failed: authentication failure
C: AUTH LOGIN
S: 334 VXNlcm5hbWU6 #Anfrage nach username
C: QWlsZWVuLk[…]RlaW4uZGU= #verschlüsselter username
S: 334 UGFzc3dvcmQ6 #Anfrage nach PW
[AUTH Command - method: LOGIN; username: x.y@meine_domain.de]
S: 535 5.7.8 Error: authentication failed: authentication failure
C: QUIT
S: 221 2.0.0 Bye

Wenn ich das richtig deute, wird hier kein PW übertragen.

So, durch das log bin ich jetzt weiter und werde meinem Mailserverbetreiber auf die Füße treten müssen.
Obwohl es sich konfigurieren läßt, daß ein login auch mit Emailadresse möglich ist (was auch per IMAP funktioniert), geht der login für SMTP seit kurzem scheinbar nur noch per Postfachname.
Grrr.
Danke, Stefan!

Ps - noch verwirrender - der imap-login ist NICHT case sensitive, der smtp-login dagegen schon. Es geht also auch mit emailadresse, aber sie muß klein geschrieben sein. Das ist neu und das haben die auch nicht dokumentiert. Ich habe in den verschiedenen postfächern mischformen, das hatte die Fehlersuche einerseits erschwert, andererseits zur Lösung geführt.

Ps2 - die behaupten, ihre Mailserver seien immer schon case sensitive gewesen und der login sollte mit Großbuchstaben gar nicht funktioniert haben. In Ermanglung eines IMAP-logs und von Zeit gebe ich hier einfach mal auf und passe meine Mailadressen dementsprechend an.