2 / 2
Oct 2021

Hallo zusammen,

ich beiße mir momentan die Zähne an der Rocket.Chat integration in EGroupware aus.
Folgendes Szenario:

Server 1: Debian + Egroupware Standardinstallation in Docker (Authentifizierung über LDAP)
Adresse: intranet.domain.name

Server 2: Debian + Rocket.Chat Standard installation + Apache2 Reverse Proxy für https (Authentifizierung über LDAP)
Adresse: chat.domain.name

Wir benutzen Self Signed Zertifikate für die https Verbindungen, die CA ist (zumindest Clientseitig) trusted

Über den Rocket.Chat Client läuft alles. Ich kann mich mit meinem Domänen Account anmelden und administrieren, allerdings wenn ich versuche die Rocket.Chat Instanz in Egroupware einzupflegen, bekomme ich einen “Unable to Connect” Fehler. Wenn ich aber auf den Link Test Button klicke, lande ich in der Rocket.Chat anmelde Maske.

Woran könnte das liegen? Brauche ich hier auch OAuth?

  • created

    Oct '21
  • last reply

    Oct '21
  • 1

    reply

  • 1.1k

    views

  • 2

    users

  • 3

    links

Hallo Alexander.

Wie auch immer du das machst/menst: Du müsstest beschreiben was du machst/gemacht hast.

Wie sieht der aus, wo kommt der (her), wo siehst du das?

Was hast du denn überhaupt vor? Stellst du dir ein SSO vor?


Ich hatte zur Integration von Web-Anwendungen eien Vortrag gehalten:


Schau dir doch einmal das Video/die Folien an. Das dürfte schon die meisten Zusammenhänge erklären.


Die Installation von Rocket.Chat auf einem EGroupware-Server konfiguriert die Integration und das Authentifizieren gegen EGroupware per OAuth. Läuft nach 3 Minuten.

Habt ihr den Rocket.Chat bereits in Verwendung oder ist das eine Neuinstallation?

Stefan