5 / 5
Feb 2023

Hallo,
bei unserer Egropware Installation egroupware-docker (21.1.20230210) auf ubuntu 22.04 / PHP 8.1.15 und collabora-key latest kann ich nirgendwo die Anwendung konfigurieren. Sie wird unter Apps & Licenses gelistet, taucht aber unter Admin->Anwendungen nicht auf. Ich vermute mal, da sie auch nicht unter Benutzergruppen->Anwendungen, weder bei Admins noch unter Default gelistet ist, wird sie mir einfach nicht angezeigt. Nur bei der Auswahl der Online Anwendungen kann ich collabora hinzufügen. Wird dann aber auch nicht auf dem mobilen Endgerät angezeigt.

Ich habe dann versucht wie hier beschrieben vorzugehen


wobei der manuelle Eintrag in die Datenbank mit

REPLACE INTO egw_config (config_appname,config_name,config_value) VALUES (“collabora”,“server”,"");

nicht ausgeführt wurde weil es config_appname nicht gibt.
oder auch hier

Hat leider auch nicht geholfen
Gruß Christian

  • created

    Feb '23
  • last reply

    Feb '23
  • 4

    replies

  • 701

    views

  • 2

    users

  • 1

    like

  • 2

    links

Hi Christian.

Also das ist nicht da?:

Du musst auch als (Admin-)AnwenderAusführungsrechte haben um im Admin die Anwendung zu sehen/zu administrieren.

Bitte prüf das erst einmal.

Stefan

Hallo Stefan,
ja genau dieser Punkt fehlt.
egw01

Ich habe jetzt überall geschaut, mir wird Collabora nirgends zur Auswahl angeboten außer bei den Online-Anwendungen oder ich übersehe es. Da die Anwendung nicht angezeigt wird kann ich dafür auch nichts einstellen. Gabs da noch was unter Setup? Da fliege ich nach dem einloggen nach einem Klick auf die Verwaltung der Anwendungen wieder auf die Login Seite. Vielleicht kannst du mir sagen wo ich das einstellen soll, nicht das ich die ganze Zeit falsch suche. Manchmal verliere ich bei EGW den Überblick :slight_smile:

Gruß Christian

Fürchte doch…
Also:
Schau mal im Admin/Benutzer => Kontextmenü/Zugriffsrechte/Ausführungsrechte…
Wenn dort COOL nicht aufgeführt ist, kannst du dir das Recht erst einmal hinzufügen und schauen.
Letztendlich sollte man aber insbesondere die Ausführungsrechte über Gruppen Regeln.

So regelst du grundsätzlich, welche Anwendungen die Anwender überhaupt zu sehen bekommen. Das sollte man unbedingt als erstes klären/einstellen. Das speckt ab. Ebenso werden die Menüs in den verbleibenden Anwendungen schlanker.

Im Setup hast du bei einer Standard-Installation keine Todos mehr.

Verstehe ich.
Ich muss zu dem Punkt Ausführungs-Rechte unbedingt mal ein FAQ schreiben…

Stefan

Hallo Stefan,
ja das wars, ich hatte das Menu schon mal gesehen, hab aber nicht mehr hingefunden :smile:
Dann mal danke und ja eine FAQ zu den Rechten wäre nicht verkehrt.

Grüße aus dem Harz Christian