4 / 6
Jan 2020

Guten Tag

Dank zwei alten Posts habe ich meinen ersten Serienbrief aus dem Adressbuch von EGroupware erstellt (und werde die Funktion sicher viel mehr brauchen in Zukunft).


Um leere Felder nicht zu drucken habe ich im Platzhalter jeweils {{NELF xxx}} eingetragen, was auch super funktioniert.

Leider sollte die Adresse mit einem Einzug gedruckt werden. Leider werden Felder mit mit dem “NELF”-Statement ohne Einzug gedruckt, und auch anders formatiert (Abteilung und Anrede sind hier betroffen):

grafik

Gibt es hier einen Trick um den Einzug im Platzhalter mitzugeben und die Formatierung zu behalten ?

Ich hoffe, dass ich das Problem klar genug schildern konnte.

Besten Dank im Voraus und Gruss
Yann

  • created

    Jan '20
  • last reply

    Jan '20
  • 5

    replies

  • 2.0k

    views

  • 2

    users

  • 4

    links

Ich habe etwas Wichtiges vergessen: der Serienbrief ist ein Word-Dokument.

Hallo Yann.

Wenn du LibreOffice/CO/CODE verwenden willst, ist zu empfehlen solche Vorlage von Grund auf in LO anzulegen. MS baut dermaßen viel Kompatibilitäts-Müll ein (für die verschiedenen Versionen) den man nicht haben muss.
MSOffice kann mittlerweise auch ordentliche ODF. Die sitzen sogar mit im Gremieum für die ODF 1.3-Spezifikation.

Ansonsten spielt das aber nach meiner Erfahrung keine Rolle beim Füllen des Dokumentes in EGw.

Zum Thema:
Das rutscht erst nach links wenn eine Anrede ins Spiel kommt.

Was mir als erstes auffällt: Du verwendest einen Textrahmen für alles und weiche Zeilenumbrüche in der Adresse. Beides vermeide ich, weil es meist Ärger macht.

Könntest du bitte deine Adresse in einem ansonsten leeren Textdokument (ohne Rahmen) und linksbündig anlegen und mal testen?
Ich habe leider erst wieder am WE mehr Zeit. Das Univention-Summit ruft…

Ich hatte mal noch derartiges für E-Mail-Signaturen beschrieben:

Schau doch mal, ob dir das noch Hilfestellung gibt.

Gruß
Stefan

Guten Tag Stefan

Leider ist Word gegeben…
Das Problem mit unterschiedlichen Schriftarten-Formaten habe ich gelöst indem ich die gewünschte Schriftart für das Dokument als Standard gesetzt habe.

Ich habe dann versucht, mit Word ein odt-Dokument zu erstellen, und da wurde der Einzug korrekt angewendet:

grafik

Leider gehen hier Vorname und Name verloren, weil der entsprechende Platzhalter ({{LETTERPREFIXCUSTOM n_prefix title n_given n_family}}) in der Vorlage unterbrochen wird. Es macht wahrscheinlich Sinn, die Zeile mit (eventueller) Anrede Vorname Name selbst zusammen zu “basteln”, anhand der Instruktionen für die Mail-Signatur.

Ich werde weiter mit Vorlagen im odt-Format experimentieren und melde mich dann zurück.

Viel Spass und Erfolg beim Univention-Summit und Gruss
Yann

OK. Ich denke aber, dass da einfach noch Formatierungen drin steckten und dir diesen Streich gespielt haben. In einem solchen Fall kopiere ich den Text in einen Texteditor und wieder zurück.

Hmmm. Ich kan mir gerade nicht vorstellen, das das Verhalten am Speicherformat des Dokuments hängt.

Gruß
Stefan