16 / 16
Mar 2024

Hallo,
ich will/muss einge Postfächer mehreren Benutzern zugänglich machen, finde aber selbst nach intensiver Suche
keine Möglichkeit dazu.
Es gibt bereits einige die eingnereichtet sind und funktionieren (Umgebung Cyrus, Postfix, Procmail).
Mein Verdacht ist, dass mir bei der Übernahme (habe die Administration von einer Person übernommen, die nicht mehr ansprechbar ist) nicht alle notwendigen Rechte eingräumt wurde, da ich nirgends eine geeignete Funktionalität finde.

Deshalb erst mal die Frage: Wie sieht der konkret detaillierte Optionspfad (Menü etc.) aus, der zum gewünschten Ziel führt?

Danke im Voraus!

  • created

    Mar '24
  • last reply

    Mar '24
  • 15

    replies

  • 873

    views

  • 3

    users

  • 1

    like

  • 2

    links

Hi wwm.

Dein Ziel müssten wir vielleicht mal noch genauer spezifizieren. “Shared mailboxes” … da gibt es doch verschieden Deutungen, je nach dem wo du administrativ her kommst.

Ich mache das so:
Standard-Mailbox anlegen
Benutzergruppe anlegen
Mail-Konto für obige Mailbox anlegen und der Gruppe zuordnen
Mitarbeiter der Gruppe zuordnen
=>
Benutzer in Gruppe haben automatisch das Konto im EGw-Mailer.

Ist ein möglicher Weg…

Was soll denn bei dir hinten raus kommen?

Stefan

Also etwas ausführlicher:

  • Es gibt bereits einen Bestand an ‘natürlichen’ Personen als jeweilige Benutzer mit ihren Postfächern
  • Zusätzlich zu diesen Benutzern/Postfächern gibt es immer mal wieder ‘fachliche’ (sprich: projektbezogene) Postfächer, für die aber kein eGW - Benutzer angelegt wird/ist, sondern leiglich ein Cyrus-Postfach
  • eine bestimmter Benutzerkreis, der fachlich zuständig ist, sieht nun das Postfach (Mails), die auf diesen projektbezogenen Accounts einghehen, inkl. der Folgeaktivitäten (i.S. Mailverkehr)
  • der Zugriff soll paritätischen Rechten unterliegen, d.h. für alle vollen Umfang i.S. EMpfangen, Senden, Attachments, etc.
  • seitens der Aktualisierungszylen exisitieren keine bes. Anfordungen
  • die Mengengerüste der Benutzer, sowie der projektbezogenen Mailaccounts, soll unbegrenzt und einigermaßen dynamisch sein (kein großes Ding, im Bereich bis 30 und alle paar Monate wechselnd), insges. bis ca. 10 zus. Konten

Was noch seltsam ist: ich sehe von den exisiterenden Zuordnungen (Benutzer <-> projekt.bezg. Postfächer), die es ja bereits gibt, keinerlei Anhaltspunkte, weder in Form von Rechten noch Gruppen noch sonst irgendwas - aber für die Benutzer funktionierts, soweit es schon eingerichtet ist!

Ist sonst noch was wichtig?

Dann rufe im Admin/Benutzer sein(e) Mail-Konten auf. Dort kannst du sehen welche dem Benutzer zugeordnet sind und ob das Konto über Benutzer/Gruppe/beides/mehrfach zugeordnet ist.


Ich lege halt in EGw immer auch ein Benutzerkonto an, damit ich den Kontakt direkt im internen Adressbuch habe.
Da kann ich dann auch Adressbücher, Verteilerliste, … dran hängen.

Stefan

Ich habs jetzt - allerdings erscheint mir das ziemlich umständlich in Sachen Einrichtung/Pflege (sprich: jedes Konto für jeden Benutzer einzurichten). Das über die erwähnten Gruppen zu machen erscheint mir logisch und effizienter, wenngleich ich auch noch nicht überreise, ob im Ergebnis das Verhalten für den pers. Benutzer im Detail identisch ist.

Eben darum geht so was in EGroupware.
Du kannst auch Gruppen/Benutzer kombinieren, weil du mehrfach zuordnen kannst.
Aber Gruppen sind eben besser zu überblicken.

Ein Konto verhält sich so wie du das Konto eingerichtet hast.
Da nimmst du dann zB. so etwas wie “Benutzer kann dieses Postfach bearbeiten” raus.

Stefan

ich werde mal damit rumexperimentieren, danke soweit erst mal.

Jetzt muss ich den Thread doch nochmal öffnen.
Mein urpsrüngliches Problem ist doch noch nicht gelöst (…und ich muss/will zunächst mal den bisher praktizierten Ansatz nicht verlassen).

Ich habe noch eine sebst geschriebene Anweisung gefunden, die ich so nicht nachvollziehen (ich finde die beschriebenen Optionen nicht) kann:

Als Admin in Egroupware, Benutzer auswählen, Auf Mail Einstellungen, Email-konto hinzufügen. Dort einfach die Daten von cyrus imap eingeben und dann hat derjenige Benutzer das Postfach abonniert.

Wenn ich versuche einem bestehenden eGW-Benutzer ein neues (zus.) Konto hinzuzufügen (so dass es für den Benutzer sichtbar wird, s.u.), dann habe ich nicht die Möglichkeit dazu…

image

image

Nochmal: Ausgehend von oben genanntem Zitat suche ich die Möglichkeit einem/mehreren bestehenden Benutzern eGW ein zusätzliches (projektbezogenes) Postfach zuzuordnen.

  1. Ich finde die o.g. Anweisungsschritte (s. Zitat) nirgends
  2. Ein Konto einzurichten, ohne Benutzer, hab ich mittlerweile. Aber wie schaffe ich es, das/die angelegten Konto(en) den Benutzern zuzuordnen? Ist das so kompliziert, oder habe ich das falsche Verständnis über die Zusammenhänge?

Ich hätte erwartet, dass ich einen Benutzer öffne, und in der Bearbeitung eines dedizierten Benutzers die Möglichkeit vorfinde, diesem bereits angelegte Konten zusätzlich zuzordnen.

Ich habe auch schon nach Dokus und Anleitungen gesucht, rel. erfolglos. Was ich gefunden habe ist teilweise 8 Jahre alt und älter, mit anderen Oberflächen. Grundsätzlich fehlt aber die Beschreibung dieses Sachverhalts, das ist doch ein absolut übliches Szenario.
Ich zweifle mittlerweile daran, ob die Lösung die richtige ist, wenn sich die Dinge in der Administration so sperrig verhalten.

Danke fürs Feedback.

Ist genau umgekehrt, Du öffnest das Mail-Konto und ordnest es (zusätzlichen) Benutzers oder Gruppen zu.

Ganz einfach :wink:

Ralf

grafik

Stefan

Das scheint es wohl gewesen zu sein.
Danke.

Jetzt habe ich noch eine Frage: Wenn ich versuche eine neue Benutzergruppe (RMB-Click) anzulegen, bekomme ich als Popup nur die Möglichkeit einen Benutzer anzulegen (quasi das gleiche PopUp wie beim Benutzer).
Da gibt’s bestimmt auch einen Trick.

Nicht vorhanden?:
grafik

Ein ±Button im Kopf der Gruppen-Liste steht auf meiner Wunsch-Liste…


Mach bitte künftig für jede Frage/Problem ein neues Thema auf.

Stefan