7 / 7
Jan 16

Hallo Ihr Lieben,

eGroupware Version 23.1.20241214

ich habe entweder ein akutes Verständnisproblem oder bin auf einen seltsamen Zustand getreten:

Ich habe drei Benutzerkonten bei denen auch alle Kontaktdaten hinterlegt sind. Diese sind auch sichtbar, wenn die Benutzerkonten sichtbar geschaltet sind.
Nun gibt es die Funktion Teilen in Adressbuch im Kontextmenü, diese bietet auch die Option bearbeitbar.
Damit sollte es nach meinem Verständnis möglich sein, ein Benutzerkonto bearbeitbar in ein Adressbuch einer Gruppe einzubinden.
Nun bin ich als Admin hergegangen und habe die Funktion für einen Benutzer aufgerufen.
Option bearbeitbar eingeschaltet
Adressbuch über Kontextmenü geteilt.
Die Adresse wird in der Gruppe sichtbar, kann aber nicht bearbeitet werden
Nächster Schritt/Versuch
Auf dem Aktenreiter Organisation gibt es den Haken create new share writeable: Ich setzte den Haken und füge die Gruppe hinzu -> gleiches Resultat, die Eintrag wird in der Gruppe sichtbar ist aber nicht zu bearbeiten
nächster Versuch: (zufällig bemerkt):
Ich wende die Funktion Teilen in Adressbuch als der betroffene Benutzer selbst an:
-> Die Funktion ist wie erwartet: Die Adresse wird im Zieladressbuch sichtbar und kann bearbeitet werden.

Strange wird es dann, wenn es um das Zurücknehmen dieser geteilten Adresse geht:
Der Benutzer selbst kann das nicht wieder entfernen, jedoch der Admin.

Was ist die gewünschte Funktion? Läuft hier etwas schief?

Viele Grüße Peter

  • created

    Jan 13
  • last reply

    Jan 16
  • 6

    replies

  • 167

    views

  • 3

    users

  • 1

    like

Das Bearbeiten von Benutzerdaten im Adressbuch wird nicht über die ACL geregelt, von da her kann man das (auch als Admin) nicht weiter geben. Das gehört im Kontextmenü ausgegraut.

Was Du machen kannst, ist einer Gruppe das Recht geben Adressbuchdaten von allen Benutzern zu bearbeiten. Die sind damit noch keine Admins, können aber typische Sekretariatsaufgaben ausführen.

Ralf

Hallo Ralf,

wo finde ich dieses Recht?
In der normalen Rechteverwaltung einer Gruppe finde ich die Benutzer nicht als Gruppe.

Hallo Stefan,
Das, was Ralf angeregt hat, würde glaube ich für mich passen.
Es geht darum, dass wir viele Benutzer haben, deren Adressen sie zwar eigentlich selbst pflegen sollen, aber das aber aus verschiedenen Gründen nicht tun, darum soll es Menschen geben, die das machen können.
Es geht dabei nur um die Adressdaten, nicht um die Benutzer-Einstellungen.
Ich finde aber die nötigen Einstellungen nicht, die Ralf oben vorschlägt.

Vielen Dank das löst mein Problem
Und vielen Dank für die tolle Unterstützung!!!