13 / 13
Jun 2024

Ein User soll nur die Anzeigeberechtigung für die Kalender einer anderen Gruppe haben. So wurde auch die Berechtigung definiert. Der User kann dann in der Tat die Einträge nicht löschen und nicht ändern. Allerdings darf er wohl einen neuen Kalendereintrag erfassen.
Zum Testen habe ich dem User die Rechte für den Kalender der Gruppe entzogen. In dem Fall wird zwar die Fehlermeldung angezeigt, dass er keine Rechte für die Gruppe hat, aber die Mitglider der Gruppe werden in der Übersicht wohl angezeigt (Planer nach Benutzer). Und hier darf er ebenfalls einen neuen Kaledereinrag machen. Interessant daran ist, dass der Administrator die so ertellten Termine nicht ändern / nicht löschen kann.
Ist das hier ein Bug oder mache ich etwas falsch?
Danke im Voraus

  • created

    May '24
  • last reply

    Jun '24
  • 12

    replies

  • 703

    views

  • 3

    users

  • 2

    likes

Hi Roman.

Er wird vermutlich einen Kalendereintrag anlegen und dabei die Gruppe einladen. Was der Benutzer ja idR. immer kann.
Schau dir den erstellten Termin noch einmal genauer an.

Passt dazu.

Grundsätzlich hat ein Benutzer mit Admin-Rechten keine besonderen Rechte auf die Daten bezogen. Somit kann er auch nicht Daten anderer löschen, …

Denke weder noch.

Stefan

Hallo,
Erst mal viele Dank für die rasche Antwort am Wochenende.
Verstehe ich das richtig, dass jeder User in jedem Kalender einen Eintrag, unabhängig von den definierten Berechtigungen, erstellen kann? Was soll/kann ich bei so einem Eitrag beachten?
Wobei grundsätzlich stellt sich für mich die Frage, wie ich so etwas verhindern kann?
Und bezüglich der Tatsache, dass der Adminstrator solche Einträge nicht bearbeiten kann - ich habe vergessen zu sagen, dass ich dem Administrator volle Berechtigungen für alle Gruppen gegeben habe - er darf mit dem Eitrag trotzdem nichts machen. Das aber nur am Rande - das Grundproblematik liegt an der Erfassung der Einträge bei fremden Kalendern ohne explizite Berechtigung.
Danke im Voraus
Roman

Einladung! Vermute ich…
Klar kann ich MA einladen…

Bitte schau dir noch einmal einen solchen Termin an. Zeig ggf. Screenshots.

Stefan

So - ich bin soweit.
Es wurden 3 Gruppen erstellt, alle drei haben nur den Kalender als Anwendung definiert:
ShopEmployees - das sind Mitarbeiter. Sie werden grundsätzlich ihre Termine nicht eintragen (kann man das vollkommen unterbinden?)
ShopBosses - das sie die Chefs und sie werden die Termine der Mitglieder der ShopEmployees eintragen
ShopInfoGruppe - die Mitglieder der Gruppe sollen nur die Termine der User aus der Gruppe ShopEmployees angucken . Keine Änderungen / Löschungen / Eintragungen erlaubt. So habe ich die Zugriffsberechtigungen für Kalender angelegt.

Der User ShopInfo betrachtet die Übersicht der Gruppe ShopEmployees und legt einen Eintrag an. Und hier kommt schon zu einer Überraschung (ist mir erst jetzt aufgefallen)
Wenn man die kleine Form für “Kalender - Hinzufügen” verwendet, dann wird der Eintrag bei dem Ausgewählten User (Kalender) - in dem Fall ShopEmp1 angelegt.
grafik
Wenn man aber in der kleinen Form auf Bearbeiten klickt, dann öffnet das grosse Bearbeitungsfenster und beim Speichern wird der Termin anstatt beim ShopEmpl1 sondern beim ShopInfo gespeichert.
Hier der erste Termin


grafik

und der zweite Termin wird bei ShopInfo gespeichert
grafik

Der ShopEmpl1 sieht den Termin zwar in seinem Kalender, kann aber damit nichts machen.
grafik

Und der ShopBoss sieht den Termin ebenfalls, kann aber damit auch nichts machen (alle Buttons sind gesperrt)

ich hoffe, dass ich mich klar ausdrücken konnte und die Probleme bzw. die Anforderungen verständlich sind.
Bedanke mich gleich für Deine Unterstützung.
Roman

Ein kleiner Nachtrag - wenn der ShopBoss (der hat auch alle Berechtigungen auf die Kalender der Gruppe ShopEmployees) einen Eintrag bei einem Mitarbeiter macht, dann:
Erstens - es wird immer bei dem Mitarbeiter angelegt, egal ob man die kleine oder grosse Form verwendet
Zweitens - der Mitarbeiter selbst kann mit dem Termin alles machen, auch löschen.

Halllo Stefan,

Hast Du dir schon meine Screenshots angucken können? Kannst Du mir ev. kurz antworten, ob die Kundenanforderungen realisierbar sind?
Danke im Voraus
Roman

Hallo Stefan,
Hast Du Zeit gehabt sich die Problematik anzuschauen? Ich muss dem Kunden am Freitag die Antwort liefer, ob das Produkt für seine Zwecke geignet ist. Leider komme ich ohne Deine Hilfe nicht weiter bzw. für meine Begriffe (habe mir auch schon alle möglichen Einstellungen angeschaut und ausprobiert) ist das nicht möglich die User von einer Eintragung im fremden Kalender, auf dem explizit nur eine Leseberechtigung besteht, abzuhalten. Bitte um kurzen Statement, damit ich weiss, wo ich stehe.
Danke im Voraus
Roman

Doch es geht auch ohne @StefanU , einfach ein Support Ticket kaufen und damit noch nebenbei das Projekt unterstützen :wink:
Wir machen das immer wieder und ich kann mich nicht beschweren, ganz im Gegenteil!

Ich weiß nicht ob dir das was hilft, wir machen für Kalender keine Gruppen sondern legen Benutzer an, nur für den Kalender. Dann müsste man die Rechte so steuern können wie Du das brauchst?

Hallo,
Vielen Dank. Mir ist leider nicht aufgefallen, dass man die Berechtigungen auch auf User-Ebene machen kann. ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.
Bez.Support-Ticket - ich bin jetzt dabei erst mal zu checken, ob das Produkt für den Kunden geeignet ist. Sollte sich der Kunde für das Produkt entscheiden, dann wird es eh’ automatisch unterstütlzt.
Ich glaube aber auch, dass das Problem mit Erfassen eines Eintrags mit der kleinen / grossen Form, wo der Eintrag woanders landet, eher ein Bug ist als ein Fall für Support-Ticket. Aber ich gehe davon aus, dass die Entwickler das merken und sich das angucken. Es werden wohl andere Kunden auch betroffen sein.
Danke noch mal für deinen Tipp und ich werde berichten, ob die Anforderungen damit erfüllt werden können.
mfg Roman

Ich bin neugierig, hat das geklappt?

Ich bin leider noch nicht dazu gekommen. Der Kunde selbst testet auch ms exchange, daher möchte ich jetzt nicht zu viel Zeit investieren. Aber ich werde nach dem Urlaub die Sache noch mal angehen und werde Dir auf jeden Fall berichten.
Danke für Deine Hilfe