1 / 9
Jan 20

Hallo,

Ich habe in meiner persönlichen EGroupware-Umgebung ein Problem mit dem File-Manager. Der Zugriff auf geteilte Dateien oder Verzeichnisse geht nicht mehr. Im Browser wird eine leere Seite angezeigt.

Im Log des egroupware-nginx wird folgendes angezeigt:

2025/01/19 18:48:57 [error] 21#21: *844 FastCGI sent in stderr: “PHP message: EGroupware\Api\Vfs\Base::resolve_url(’/’) can’t resolve path!
; PHP message: EGroupware\Api\Vfs\StreamWrapper::url_stat(’/’,1) can NOT resolve path!; PHP message: EGroupware\Api\Vfs\Base::resolve_url(’/’) can’t resolve path!
; PHP message: EGroupware\Api\Vfs\StreamWrapper::check_symlink_components(’/’,0,’’) can NOT resolve path: EGroupware\Api\Vfs\StreamWrapper->resolve_url_symlinks:160 / EGroupware\Api\Vfs::resolve_url_symlinks:2143 / EGroupware\Api\Vfs\Base::_call_on_backend:655 / EGroupware\Api\Vfs::clearstatcache:2360 / EGroupware\Api\Vfs\Sharing::setup_share:202 / EGroupware\Api\Sharing::create_session:173; PHP message: PHP Fatal error: Uncaught EGroupware\Api\Exception\AssertionFailed: File ‘XWUa19HaVMLea9XdZQyy3OtIvpeEFCJd’ is not an absolute path! in /usr/share/egroupware/api/src/Vfs.php:239
Stack trace:
#0 /usr/share/egroupware/api/src/Vfs/WebDAV.php(400): EGroupware\Api\Vfs::stat()
#1 /usr/share/egroupware/api/src/Vfs/WebDAV.php(691): EGroupware\Api\Vfs\WebDAV->PROPFIND()
#2 /usr/share/egroupware/api/src/Vfs/WebDAV.php(662): EGroupware\Api\Vfs\WebDAV->autoindex()
#3 /usr/share/egroupware/api/src/WebDAV/Server.php(1282): EGroupware\Api\Vfs\WebDAV->GET()
#4 /usr/share/egroupware/api/src/WebDAV/Server.php(306): HTTP_WebDAV_Server->http_GET()
#5 /usr/share/egroupware/api/src/Vfs/WebDAV.php(72): HTTP_WebDAV_Server->ServeRequest()
#6 /usr/share/egroupware/api/src/Sharing.php(570): EGroupware\Api\Vfs\WebDAV->ServeRequest()
#7 /usr/share/egroupware/share.php(34): EGroupware\Api\Sharing->ServeRequest()
#8 {main}
thrown in /usr/share/egroupware/api/src/Vfs.php on line 239” while reading response header from upstream, client: 172.19.0.1, server: _, request: “GET /egroupware/share.php/XWUa19HaVMLea9XdZQyy3OtIvpeEFCJd HTTP/1.1”, upstream: “fastcgi://172.19.0.6:9000”, host: “abdcefgh.ij”

Ich kann die Freigaben im Datei-Manager auch nicht mehr anzeigen wenn sie mal angelegt wurden (nur beim Anlegen). Ich weiss aber nicht ob dies ein EPL-Feature ist.

Ich hatte gestern Probleme mit dem internen DNS-Server und musste ein Paar Einstellungen verändern, auch auf der VM wo EGroupware läuft. Die Namensauflösung funktioniert aber wieder.

Die VM läuft unter Debian Bookworm, mit allen Updates, und EGroupware in der Version 23.1.20250113.

Ich bin da überfordert und für jeden Hinweis zu einer Lösung sehr dankbar.

Grüsse aus der Schweiz
Yann

  • created

    Jan 19
  • last reply

    Feb 13
  • 8

    replies

  • 202

    views

  • 4

    users

  • 1

    link

Das könnte schon mit deiner DNS Änderung zu tun haben “can’t resolve path!”, funktioniert die DNS Auflösung in der Docker EGw Umgebung selber?

Und wie könnte ich dies prüfen ? Im Container selber sind die üblichen Tools (ping, nslookup, etc.) nicht vorhanden.

Normal kannst Du im Container nach installieren.

Hi Yann.

Welche Einstellungen?

Tritt dieses Problem wirklich seit dem auf oder doch schon vorher?
Eventuell seit 23.1.20250113? Könntest dann mal ein Rollback auf den vorherigen Container probieren.
Wir haben aber keinerlei solche Probleme gemeldet bekommen.

Geht per *DAV irgend etwas anderes?
https://help.egroupware.org/t/zugriff-auf-egroupware-per-webdav-caldav-carddav/74142#zugrifftest

Stefan

20 days later

Als erstes bitte ich alle die mir helfen wollten für diese verspätete Rückmeldung um Entschuldigung. Die letzten Tagen war ich ziemlich beschäftigt, und dazu streikte der PC zu Hause (defektes RAM Modul). Nun konnte ich ein Paar Sachen prüfen.

Der erwähnte path betrifft das Dateisystem, nicht das Netzwerk.

Hallo Stefan

Ich habe im internen Netz den DNS-Server ersetzt (pi-hole).

Mit der Version 23.1.20241214 ist es gleich.

Eigentlich geht alles per *DAV (Kalender, WebDAV in Dolphin, DAVx5, etc.).

Mir ist aber aufgefallen, dass das Problem nur beim Teilen eines Verzeichnisses auftaucht. Bei einzelnen Dateien geht das Teilen problemlos.

Das bezieht sich NICHT auf das DNS, es geht darum wie rückwärts der Pfad / aufgelöst wird nach der fstab der EGroupware, dh. welcher StreamWrapper oder Backend wird für die Root des virtuellen Dateisystem der EGroupware verwendet.

Du könntest mal die folgende SQL Query bei Dir ausführen (/etc/egroupware-docker/mysql.sh):

SELECT * FROM egw_config WHERE config_name='vfs_fstab';

Das sollte drin stehen welche Dateisysteme wo gemounted sind.

Ralf

Hier ist das Ergebnis:

MariaDB [egroupware]> SELECT * FROM egw_config WHERE config_name=‘vfs_fstab’;
Empty set (0.001 sec)

Ich nehme an, dass hier etwas angezeigt werden sollte.