1 / 12
Jan 2019

Hi Zusammen

Ich habe heute eGroupware auf die Version 17.1.20190111 aktualisiert.
Ich nutze iOS 12.1.2 auf einem iPhone.

Ich habe das CalDAV Setup auf meinem iPhone gelöscht und neu angelegt, da ich ein neues Kennwort für mein Mailkonto gesetzt habe und das iPhone das neue Kennwort irgendwie nicht akzeptieren wollte.

Also CalDAV Account auf dem iPhone neu eingerichtet, soweit OK. Eigentlich alles so, wie es in der Vergangenheit bereits funktionierte. Dieses Video zeigt das Setup9.

Ich habe einen Outlook Client mit CalDAVSyncronizer5, alles geht wie erwartet.

Ich kann einen Termin in Outlook anlegen und in Richtung eGroupware synchronisieren, oder umgekehrt.
Ich kann auch alle Termine von eGroupware auf mein iPhone synchronieren, aber nicht umgekehrt.

Egal was ich tue, wenn ich einen Termin am iPhone anlege, dann geht der einfach nicht zurück zu eGroupware. Ich sehe den Termin | etwas in den Logs vom eGroupware Server ankommen aber der Kalendereintrag fehlt komplett.

Gibt es ein bekanntes Problem mit dem pushen von iPhone Kalendereinträgen auf diese eGroupware Version?

PS: Ich weiss nicht ob es vor dem Update noch funktioniert hat, da ich schon länger kein Termin mehr von unterwegs auf dem iPhone eingetragen habe. Es kann auch sein, dass es seit dem iOS Update nicht mehr geht, oder evtl. ein komplett anderes Problem - i don’t know.

Gruss
Tom

  • created

    Jan '19
  • last reply

    Jan '19
  • 11

    replies

  • 2.2k

    views

  • 4

    users

  • 10

    links

Im Anhang sende ich das Log, welches erzeugt wird, wenn ich den Kalendereintrag speichere. Ich habe ein Termin am 01. Februar 2019 auf 20:00 Uhr mit dem Betreff “Test eiphone2” angelegt.

log.txt2 (14,7 KB)

Der apache webserver sagt dazu:

10.0.0.103 - thomas [27/Jan/2019:20:08:57 +0100] "PROPFIND /egroupware/groupdav.php/thomas/ HTTP/1.1" 207 11632
10.0.0.103 - thomas [27/Jan/2019:20:08:57 +0100] "PUT /egroupware/groupdav.php/thomas/calendar/B3D242FB-BA38-43C4-95AF-2765227A2FC5.ics HTTP/1.1" 500 -

Hi Tom,

Na dann mal her mit den logs…

Dann wäre es gefixt und hier zu finden:

Allenfalls das:

Aber ohne zu wissen was das (nicht) passiert…

Gruß
Stefan

Hi Stefan

Danke für dein Feedback. Ich glaube deine Antwort hat sich mit meiner überschnitten.

Ich glaube hier ein HTTP status code 500 zu erkennen. Weiss noch nicht warum. Gehe auf die Suche.

im error_log von apache dieses hier

[Sun Jan 27 20:14:13.481898 2019] [:error] [pid 22763] [client 10.0.0.103:61644] PHP Fatal error:  Call to undefined method calendar_ical::get_table_definitions() in /usr/share/egroupware/api/src/Db.php on line 1779

Bin ich jetzt blind? Ich kann den Termin nicht entdecken.

Da sehe ich aber wiederkehrende Termine. Vielleich doch der fix den ich gerade genannt habe?
Nur so ins Blaue…

Gruß
Stefan

Danke Stefan,

Es ist kein wiederkehrender Termin, ein ganz normaler Termin von 1h länge.

In der Tat, es ist der iPhone Kalender Client betroffen, der Termin gepusht via Outlook kommt an mit einem Status Code 201 und ist nachher im Kalender des eGroupware WebGUI ersichtlich. Es ist nur ein gepushter Kalender-Eintrag vom Eier-Phone vom Server-Error 500 betroffen.

10.0.0.101 - - [27/Jan/2019:20:48:30 +0100] "POST /egroupware/json.php?menuaction=api.EGroupware\\Api\\Json\\Tail.ajax_chunk HTTP/1.1" 200 167
10.0.0.101 - thomas [27/Jan/2019:20:48:31 +0100] "PUT /egroupware/groupdav.php/thomas/calendar/b651ab20-2578-402a-8230-265e1b221d79.ics HTTP/1.1" 201 -

Ich habe noch versucht das apache debug logging anzuschalten, mehr (interessantes) als die Zeile oben wird nicht ausgespuckt. Auch habe ich noch versucht in der php.ini folgende zwei einträge zu setzen.

error_reporting = E_ALL
display_errors = On

Auch dabei wird nicht mehr als die oben genannte Zeile ausgespuckt.

Wenn ich etwas zum tieferen anschauen beisteuern kann, dann bitte um Info.

Hallo zusammen,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, IOS 12.x arbeitet nicht mehr mit http zusammen!
Arbeitest du mit https? Wenn nicht, könnte dein Problem mit der Umstellung auf https behoben sein

Liebe Grüße
Christina

Hi Christina

Der Webserver läuft via https mit einem validen EV Zertifikat. Ich teste heute Nachmittag Ralf’s Fix und melde den Status zurück.

Beste Grüsse
Tom

Hey Zusammen

Wunderprächtig! Der Fix von Ralf funktioniert 1A. Vielen Dank euch allen!

Beste Grüsse
Tom

# cd /usr/share/egroupware/api/src/
# mv Db.php Db.php.backup
# wget https://raw.githubusercontent.com/EGroupware/egroupware/17.1/api/src/Db.php
# ls -ltrah Db.php*
-rw-r--r-- 1 root root 69K Jan 11 21:09 Db.php.backup
-rw-r--r-- 1 root root 69K Jan 29 13:42 Db.php