1 / 1
Jan 2020

:uk: Installation of group administration in EGw (Docker)


:warning: :warning: :warning:

Ab Version 23.1 ist die Gruppenverwaltung wieder Bestandteil der Community-Version.
Die Gruppenverwaltung muss also nicht extra zusätzlich installiert werden.

:warning: :warning: :warning:



:warning: Seit dem Maintenance Release 21.1.20221202 wird im Standard PHP 8.1 ausgeliefert. Damit funktioniert die Community-Gruppen-App nicht mehr.
Es ist möglich:
a) auf PHP 7.4 zurück stellen, oder
b) auf das nächste Release warten (Gruppen-Administration wieder enthalten)


Wie in

und

beschrieben, steht die Gruppenverwaltung für Anwender mit entsprechenden Zugangsdaten des Repos zur Verfügung.

Die Installation in einer 19.1(und höher)-Docker-Installation ist auf dem Host vorzunehmen. Genau so, wie auch schon z. B. in der 17.1 als “einfache” Paketinstallation (im Beispiel Ubuntu/Debian):

  1. Schlüssel importieren
    wget -O - http://USERNAME:PASSWORD@download.egroupware.org/repos/community/xUbuntu_17.10/Release.key | apt-key add -

  2. Repo anlegen
    echo ‘deb http://USERNAME:PASSWORD@download.egroupware.org/repos/community/xUbuntu_17.10/ ./’ >/etc/apt/sources.list.d/community.list

  3. Paketquellen aktualisieren
    apt update

  4. Gruppen-App installieren
    apt install egroupware-epl-groups

Die Gruppenverwaltung wird nach

/usr/share/egroupware

installiert und an die entsprechende Stelle im EGw-Docker-Container durchgereicht. Somit bleibt die Installation auch bei einem Update des EGroupware-Containers erhalten.
Durch die Einbindung des Repositorys werden Updates der Gruppenverwaltung auch in Zukunft angeboten.

Die Pakete werden aktuell nicht für neuere Distributionen erstellt. Da es keine Distributionsabhängigkeiten gibt, können jeweils die letzten Versionen/Verzeichnisse eingebunden werden. Eine Überblick verschafft ein Aufruf von:

http:///Username:Password@download.egroupware.org/repos/community/

Bitte nicht wundern: Die Gruppenverwaltung hat einen Stand 17.1.20180412. Das ist richtig, weil es der letzte bis heute gültige/funktionierende Stand ist.


Für Fragen, Anregungen usw. bitte wie immer jeweils ein eigenes Thema im Forum erstellen und auf diesen Artikel Bezug nehmen.

Suggested Topics

Want to read more? Browse other topics in Anleitungen or view latest topics.