1 / 6
Apr 2024

Hallo zusammen,

ich setze die EGW Community Edition auf UCS für unseren Verein ein. Der Mailserver mit EGW läuft auf Proxmox VE mit als VM (4GB/2 Kerne) gegeben.

Fehlermeldung: "Keine Antwort vom Server: Ihre Daten sind vermutlich NICHT gespeichert"
Die Rückmeldung erscheint beim Speichern von Lesezeichen, Kontakten und E-Mails versenden (es hängt nur, ohne Reaktion).

Ich habe das Setup über den Apache2 angesehen. Dort läuft der Proxy in Default-Einstellungen. Bei der Verbindung auf den Container selbst (TCP 50100) fällt ebenfalls auf, dass es nach einiger Zeit zu einem Hänger kommt und sich das Lade-Icon dreht. Die Rückmeldung “Keine Antwort vom Server: Ihre Daten sind vermutlich NICHT gespeichert” kommt zurück (wahrscheinlich durch den Client, der keine Antwort erhalten hat).

Gibt es eine Möglichkeit, detalliertere Informationen aus dem Container zu erhalten?

Viele Grüße
Lars

  • created

    Apr '24
  • last reply

    Apr '24
  • 5

    replies

  • 511

    views

  • 3

    users

  • 4

    links

Hi Lars.

Wie sieht die Meldung aus? Wo genau steht die?
Kommt das öfter? Seit wann?

Schau mal was davon auf UCS funktioniert:

Beobachte auch mal die Browser-Konsole. Vielleicht gibt die auch noch was her.

Stefan

Hallo Stefan,

interessanterweise gibt der Apache2 eine Timeout Rückmeldung und mit etwas Glück schließt sich das Fenster.

Der Verweis auf die Docker-Werkzeuge ist nicht hilfreich. Das Skript unter /etc/egroup… existiert nicht.

Wenn mich nicht alles täuscht, liegt die DB in keinem Container, sondern auf dem Host selbst.
Keine Einträge auf dem MySQL-Server gefunden (leeres Error Log).

Das einzige, was gehen würde, ist das aktivieren des EGW-Mail-clients für das Debugging von SMTP.


Screenshot der vollständigen Meldung im Browser bei den Lesezeichen. Nach einigen Sekunden verschwindet im Anschluss die Meldung.


Auszug der Konsolenmeldungen. Die es vor dem Zugriff gab.

Beim Absenden einer E-Mail kommt es zu einem ähnlichen Verhalten. Dort dreht sich nur der Ladebalken.

Wir setzen EGroupware seit ungefähr 2 Wochen aktiver ein. Seit dem kommen die Meldungen.

Viele Grüße
Lars

Die Meldung Keine Antwort vom Server. Ihre Daten sind vermutlich NICHT gespeichert ist wörtlich zu nehmen.

Wenn das Frontend innerhalb von 3 Sekunden keine Antwort vom Server bekommt, wird die Meldung angezeigt.
Sobald der Server antwortet, wird die Meldung auch wieder gelöscht und in der Regel von der Erfolgs- oder Fehlermeldung des Servers ersetzt.

Wenn das Senden einer Mail bei Euch - warum auch immer - länger als 3 Sekunden dauert bekommt Ihr die Meldung.

Das von Stefan angesprochene Script gibt nur das Fehlerprotokoll des (internen) Nginx Servers aus, und formatiert es ein bisschen besser lesbar. Das geht auf UCS mit dem folgenden Einzeiler:

docker logs -f --tail=100 egroupware-nginx 2>&1 | sed "s/PHP message/\\$(echo -e '\n\r')PHP message/g"

Frage ist, wieso die UCS Kiste bei Euch so langsam ist?

Ralf

Ich bekomme folgende Logauszüge zurück:

MPHP message: Error reading etemplate request data for id=mail__Rm3KTqowxGVnlNgpqPTihRItsHVvY7PqwYWJLgNIrFI=!" while reading response header from upstream, client: 172.16.1.1, server: _, request: “POST /egroupware/json.php?menuaction=EGroupware\Api\Etemplate::ajax_destroy_session HTTP/1.1”, upstream: “fastcgi://172.16.1.2:9000”, host: “mail.xzy.internal”, referrer: “https://mail.xzy.internal/egroupware/index.php?cd=yes"
2024/04/04 07:33:19 [warn] 20#20: *22497 a client request body is buffered to a temporary file /var/cache/nginx/client_temp/0000000061, client: 172.16.1.1, server: , request: “POST /egroupware/json.php?menuaction=mail.mail_compose.compose.et2_process HTTP/1.1”, host: “mail.xzy.internal”, referrer: "https://mail.xzy.internal/egroupware/index.php?menuaction=mail.mail_compose.compose&id=mail%3A%3A2114%3A%3A4%3A%3ASU5CT1g%3D%3A%3A4971&from=forward&mode=forwardinline"
2024/04/04 07:33:21 [error] 20#20: *22498 FastCGI sent in stderr: "
^MPHP message: Error reading etemplate request data for id=mail
_Kf1Y/LlhU7KPGiyepve7XwoFYpVsK8ey2nfVQ_OTPBA=!” while reading response header from upstream, client: 172.
16.1.1, server: _, request: “POST /egroupware/json.php?menuaction=EGroupware\Api\Etemplate::ajax_destroy_session HTTP/1.1”, upstream: “fastcgi://172.16.1.2:9000”, host: “mail.xzy.internal”, referrer: "https://mail.xzy.internal/egroupware/index.php?cd=yes"
2024/04/04 08:04:52 [error] 20#20: *22671 FastCGI sent in stderr: “
^MPHP message: mail_compose::saveAsDraft2954Das speichern der Nachricht mail_compose::saveAsDraft ist fehlgeschlagen. Sie konnte nicht im Ordner Drafts abgelegt werden. Grund: Konnte die Nachricht nicht hinzufügen: Error when communicating with the mail server.: ;
^MPHP message: mail_compose::ajax_saveAsDraft2837FEHLER: Die Nachricht konnte nicht als Entwurf gespeichert werden” while reading response header from upstream, client: 172.16.1.1, server: _, request: “POST /egroupware/json.php?menuaction=mail.mail_compose.ajax_saveAsDraft HTTP/1.1”, upstream: “fastcgi://172.16.1.2:9000”, host: “mail.xzy.internal”, referrer: "https://mail.xyz.internal/egroupware/index.php?cd=yes"
2024/04/04 08:53:43 [warn] 20#20: *22808 a client request body is buffered to a temporary file /var/cache/nginx/client_temp/0000000062, client: 172.16.1.1, server: _, request: “POST /egroupware/json.php?menuaction=mail.mail_compose.ajax_saveAsDraft HTTP/1.1”, host: “mail.xzy.internal”, referrer: “https://mail.xzy.internal/egroupware/index.php?cd=yes

Danke für den Einzeiler.
Der erwähnte Platzhalter ist die gleiche Person. Ich vermute, das es einen Timeout mit dem Mailserver gab.

Die Docker-Netze sind in der Standardkonfiguration von Univention übernommen.

Der Server läuft auf HDDs. SSDs sind derzeit nicht realisierbar. Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Timeout von 3 Sek. auf 5 Sek. zu erhöhen?

Suggested Topics

Want to read more? Browse other topics in EGroupware on UCS or view latest topics.