6 / 6
Mar 2022

Hallo zusammen,

ich verlinke den Beitrag mal hier rein:

da ich ihn für eine UCS-Bug halte den ich wie folgt reproduzieren kann:

Virt-Manager

Neue VM

5GB RAM / 50GB VirtIO-Disk

Install / Netzwerk manuell

192.168.122.5/24

/ XFS Option: noatime

HOST: srv01
Doamin: test.lan

UCS-Aktivieren

Appcenter -> Install:

DHCP-Server
Cups-Server
ADS
Mailserver
Fetchmail
EGroupware

Benutzer g.mueller
Primäre Mail: gerd@test.lan

-> Gruppe Default

EGW anmelden mit g.mueller

Assisten durchführen:

Abmelden da sich das Rad links ohnehin endlos dreht und die Mailordner nicht angezeigt werden.

Bier oder Kaffee trinken

Wieder als g.mueller anmelden

Neue Mail -> Bild einfügen -> Exakt das Verhalten dass im Screencast zu sehen ist.

  • created

    Mar '22
  • last reply

    Mar '22
  • 5

    replies

  • 923

    views

  • 2

    users

  • 1

    link

By the way. Das Problem lässt sich so wie beschrieben nur mit einer Neuinstallation reproduzieren. Eine Installation VOR dem letzten UCS-EGROUPWSRE-UPDATE zeigt dieses verhalten nicht.

Hoffe das hilft

Die Ordner sind anscheinend vom UCS nicht angelegt worden beim Erstellen des Benutzers. Sind ja beim Postfachzugriff auch nicht vorhanden. Muss man das (im UCS) konfigurieren?

Nachtrag: Ein Entwurf gespeichert und die Ordner sind da.

Ursprünglich haben wir EGw auf UCS hauptsächlich Kunden installiert, welche einen Mail-Server daruter haben wollten oder anderweitig eh schon UCS verwendet haben. I.d.R. verwalten die Anwender die Benutzer dann über EGroupware. Von dort wird alles angelegt, Die Benutzer bekommen dann ein Standard-Postfach (ist dann ein Konto für alle samt Signatur), verwalten Abwesenheiten, Quota, Aliase, Standard Mail-Adresse (Form), usw…

Mittlerweile bieten wir auch ein Mail-Server-Paket an. Integriert sich genaueso…

Die Benutzer im UCS zu verwalten sollte aber natürlich auch funktionieren.


Ich habe nun auch noch einmal eine Installation mit lokalem UCS-Mail-Server gemacht. So kann ich das beschriebene Verhalten nachvollziehen.

Ich sehe nun für das nicht funktionierende Bild:

image

Dazu passt:

Wenn es funktioniert:

image

Dann hatte ich mal im Dateimanager nach Gert seinem Home-Verzeichnis geschaut und eine Datei angelegt.

Nun kann ich ein Bild in eine Mail einfügen!!!

Probier mal…

Stefan

Das Verhalten mit den Ordnern ist ja nur kurzfristig. Sprich nach dem ersten Login mit dem Benutzer melde ich mich ab, warte ein paar Minuten und melde mich wieder an. Dann sind alle Ordner da. War also als Zusatzinformation gedacht da ich nicht abschätzen konnte ob es relevant ist. Ansonsten ist es ja kein Problem wenn mal lediglich kurz warten muss bis die Ordner da sind.

Das ist schon mal gut :slight_smile:

Ok, so funktioniert es. Ich wechsle in EGW (nicht im Betriebssystem) auf “Dateimanager”, lade über die Upload-Funktion ein Bild hoch. Anschließend Rechtsklick -> In die Zwischenablage kopieren

-> Mail -> Verfassen -> [Strg]+[v]

Der Trick ist dass dieser Umweg lediglich einmal gemacht werden muss. Danach funktioniert es auch mit jedem beliebigen Bildinhalt aus der Zwischenablage.

Wieder ein Problemchen weniger.

@Titankurbel: Könntest Du das mal in deiner Apfel-Umgebung testen?

Beste Grüße
Sven

Was wir beim testen in diesem Zusammenhang festgestellt haben. Unter MacOS zeigt in:

EGW -> Dateimanager -> Rechtsklick auf Bild keine der beiden Funktionen:

  • Zur Zwischenablage hinzufügen
  • In Zwischenablage kopieren

eine Wirkung. In der Zwischenablage befindet sich nichts.

In der Zwischenablage von EGw schon :slight_smile:

Sammeln

Nur die eine Datei.

Stefan