4 / 4
May 2022

Guten Morgen,
seit einigen Tagen beobachte ich ein Phänomen bzgl. abweichender Zeitstempel in der Kalender Historie und InfoLog Einträgen.
Die Zeitumstellung habe ich abgewartet, nochmal alles neu gestartet und gecheckt, sieht soweit normal aus…,
bis auf die abweichende Zeit die erst eine Stunde und nun zwei Stunden auseinanderläuft.

Gibt es einen evtl. eine einfache Erklärung Fix dafür?
Es sieht evtl. nach einem ‘Timing’ Problem aus?

Die Historie im Kalender zeigt die Einträge mit zwei um die von der CET abweichenden Stundenzahl bei den Zeitstempeln an.

Das verwirrt die Anwender massiv, und sorgt für Unsicherheit bei Terminen und InfoLog Einträgen.

Beispiele:

  1. Bsp.
    Deutschland/Berlin Winterzeit
    Historie im Kalendereintrag

17.03.2022 18:16
IT ectadmin
Browser-Typ & Aktion
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:98.0) Gecko/20100101 Firefox/98.0
/api/anon_images.php

17.03.2022 18:16 IT ectadmin Participants: User, Status, Role IT ectadmin
Zugesagt
Erforderlich
IT ectadmin
Keine Antwort
Erforderlich

17.03.2022 18:15
Michael Nüssel
Browser-Typ & Aktion
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/99.0.4844.51 Safari/537.36
/api/avatar.php

Angelegt17.03.2022 16:15von
Michael Nüssel

Aktualisiert17.03.2022 16:19von
Michael Nüssel
hier der Anlagezeitpunkt bei 16:15 Uhr (der stimmt), und darüber den Zeitstempel der Aktion 18:15 Uhr (zwei Stunden falsch)
der Aktualisierungszeitpunkt (4 Minuten später) 16:19 passt nicht zu den restlichen Einträgen, die alle später stattfinden.

  1. Bsp.
    Deutschland/Berlin Sommerzeit
    Historie im Kalendereintrag

28.03.2022 19:15
Michael Nüssel
Browser-Typ & Aktion
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/99.0.4844.84 Safari/537.36
/index.php

28.03.2022 19:15
Michael Nüssel
Start
29.03.2022 11:00
28.03.2022 11:00
28.03.2022 19:15
Michael Nüssel
Ende

29.03.2022 12:00
28.03.2022 12:00

Angelegt25.03.2022 13:22von
Michael Nüssel

Aktualisiert28.03.2022 17:15von
Michael Nüssel

hier der Aktualisierungszeitpunkt bei 17:15 Uhr (der stimmt), und darüber den Zeitstempel der Aktion 19:15 Uhr (zwei Stunden falsch)

3.Bsp.
InfoLog Eintrag

25.03.2022 15:00
Michael Nüssel
Browser-Typ & Aktion
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/99.0.4844.82 Safari/537.36
/api/categories.php

25.03.2022 15:00
Michael Nüssel
Typ
Aufgabe
Notiz

25.03.2022 15:00
Michael Nüssel
Priorität
hoch
normal
Status
in Arbeit
Erledigt
10%
Besitzer

25.03.2022 13:00
Michael Nüssel
zuletzt geändert

28.03.2022 11:56
Michael Nüssel

Man sieht auch hier den Erstellungszeitpunkt bei 13:00 Uhr (der stimmt), und darüber den Zeitstempel der Aktion 15:00 Uhr (zwei Stunden falsch)

Als ‘Workaround’ würde auch es auch schon erstmal hilfreich sein, wenn der falsche Zeitstempel im Kalender Historie und InfoLog nicht mehr angezeigt werden würde. Kann man diesen ausblenden?
Grüße aus Fürth,
Micha von EvoCare

  • created

    Mar '22
  • last reply

    May '22
  • 3

    replies

  • 930

    views

  • 2

    users

  • 1

    link

Hallo Michael.

Ich habe gerade mal bei drei On-Premises-Installationen geschaut welche ich betreue. Speicherzeitpunkt und Zeitstempel stimmen überein.

Auf einer Standard-Installation mit korrekt eingestellter Zeitzone passt das alles zusammen.

Nein. Was soll man auch mit einem Protokoll ohne Zeitstempel.


Du solltest bei deiner Installation als erstes auf OS-Ebene und dann weiter Default Zeitzone/date.timezone (PHP-Info) bis zu den Benutzereinstellungen kontrollieren.

PHP sollte so aussehen:


Ich selber habe das noch nicht erlebt, dass da überhaupt jemand rein schaut…

Aber wie dem auch sein. Wenn du solch einen Zustand mit einem Einfluss auf die Benutzer feststellst, solltest du als Business-Kunde in Erwägung ziehen das Problem über unseren Support zu lösen.

Stefan

1 month later

Guten Abend,
wir konnten mit Hr. Becker noch einige Kleinigkeiten auflösen,
für den Moment funktionieren die Zeitstempel wieder.
MfG
Michael Nüssel