4 / 4
Feb 2022

Hallo zusammen,

ich fange gerade an mit EGroupware als App auf einem univention corporate server zu spielen und frage mich wann ein Benutzer aus dem UCS LDAP dem EGroupware Admin angezeigt wird.

Detail:
Bisher wollte ich mir EGroupware in Ruhe ansehen und in der Admin-Gruppe war nur der UCS Administrator.
Jetzt habe ich mir die Benutzerverwaltung angesehen und siehe da: Es wurden weitere Accounts angezeigt, die im UCS LDAP angelegt sind, aber noch nicht in den EGroupware Gruppen eingetragen sind. Meine Theorie: Die Personen waren schon mal neugierig auf die neue App und haben versucht sich anzumelden.
Ich habe jetzt einen weiteren Benutzer mit IT-Hintergrund in die UCS LDAP Gruppe “Default” eingetragen und wollte sofort testen was ich in EGroupware mit so einem Account so anstellen kann. Aber der Benutzeraccount war nicht zu sehen (weil der Benutzer noch nicht versucht hatte sich anzumelden?). Kann ich in EGroupware zum Beispiel eine Abfrage starten um den Benutzer sofort sehen zu können?

Grüße
daMark.

PS: Die EGW-Gruppennamen Admin, Default und NoGroup im UCS LDAP finde ich nicht optimal. Dort gibt es zum Beispiel die Gruppe “Domain Admins”, “Printer-Admins”, etc. Aber das ist ggf. ein anderes Thema.

  • created

    Jan '22
  • last reply

    Feb '22
  • 3

    replies

  • 993

    views

  • 2

    users

  • 1

    link

Hallo Markus.

Der Benutzer wird bei mir sofort in EGroupware angelegt.

Grundsätzlich sind da Caching-Mechanismen am Werk. Manche Sachen können etwas dauern.
Du könntest mal schauen, ob sich das nach ab- und wieder anmelden an EGroupware anders darstellt.

Die Benutzer werden normalerweise alle übertragen.
In EGroupware (oder UCS) weist du diesen die entsprechende Gruppe zu.


Letztendlich muss man schauen ob man eine UCS-Gruppe, in der man vielleicht eh alle Benutzer drin hat auf der EGw-Seite mit den entsprechenden Rechten versieht. Dann würdest du die Benutzer nicht extra einer Gruppe zuordnen müssen (für die grundlegenden Funktionen).
Kommt halt immer darauf an wie man organisiert ist…


Stefan

Ich habe das nun mal ausprobiert: Ich konnte die Gruppe umbenennen (in EGroupware). Kommt auch auf dem UCS so an.
Ich kann mir nun nicht vorstellen, dass die umbenennung zu einem Problem werden wird. Das aber ohne Gewähr!..

Stefan

Hallo Stefan.

ich hatte jetzt wieder etwas Zeit zum Ausprobieren. Vielleicht haben wir uns irgendwo nicht verstanden, denn für mich stellt sich vieles anders dar.

  • Die UCS Benutzer werden nicht alle in EGroupware angezeigt. (Auch dann nicht, wenn sie in einer der UCS Gruppen Default oder Admin eingetragen sind.)
  • Ich habe den UCS-Gruppen Benutzer hinzugefügt und auch Benutzer wieder entfernt. Bei mir scheint das keine Auswirkungen auf die Benutzer zu haben, die EGroupware dem Administrator anzeigt.

Ich habe die EPL-Funktionen auf unserem Testsystem mal entfernt um mal zu sehen was dann noch geht und um Probleme mit einer abgelaufenen Lizenz auszuschließen.
Dennoch: Nur der Benutzer Administrator mit seinem UCS-Passwort kann sich anmelden.
Für alle anderen Benutzer funktionieren die Anmeldung am UCS Portal und z.Bsp. der Nextcloud. Bei EGroupware funktioniert das nicht.

Ich denke ich übersehe irgendein Detail. Aber was?

Gruß
Markus.