Guten Tag,
Besten Dank Stefan für die Anleitung/Zusammenfassung zu WebDAV.
Bei uns setzen wir auf Windows PCs als WebDAV-Client Mountain Duck ein. Kostet was, tut aber zuverlässig, zumindest auf Windows 7. Wir haben gerade, bzw. sind noch dran, alle PCs auf Windows 10 zu migrieren und da müssen wir Mountainduck manchmal von Hand starten.
Mountainduck wird in der Schweiz entwickelt und ermöglicht noch weitere Storage-Anbieter anzubinden. Die Lizenzierung ist Benutzer basiert, nicht per PC. Das muss man wissen. Und es gibt es auch für Mac.
Zur Anleitung: für die meisten User verbinde ich https://domain/egroupware/webdav.php/home7 anstatt nur https://domain/egroupware/webdav.php/2, so “landen” sie direkt im Bereich wo sie Zugriff haben, und sehen /home, /apps und /templates nicht.
created
last reply
- 12
replies
- 2.7k
views
- 3
users
- 8
links