Hi Phil.
Geh das mal mit dem Assistenten durch. Dann solltest ggf. mehr Infos bekommen.
Benutzer wirklich jemand@domain.tld ?
Legst du da für jeden Benutzer ein Konto an oder eines für alle?
Erst einmal nicht. Den braucht es ggf wenn du zeitgesteuerte Abwesenheitsnotizen erlauben/anbieten willst.
Du brauchst ja einen Benutzer, der das Recht hat auf dem Mail-Server Sieve-Regeln zu verändern, während der Benutzer nicht angemeldet ist.
Darüber hinaus könntest du, je nach Konstellation, auch als Admin Abwesenheiten/Filter für Benutzer einrichten/pflegen.
Stefan
Moin,
ich logge mich mit einem UCS AD Benutzer an, dieser hat auch eine Emailadresse, Imap und SMTP geht.
Über den Assistenten bekomme ich folgendes:
15:05:08: Trying TLS connection to ucs-1.pahl.intranet:5190 …
Failed to connect, server said: Error connecting to server.
15:05:09: Trying SSL connection to ucs-1.pahl.intranet:5190 …
Failed to connect, server said: Error connecting to server.
15:05:10: Trying STARTTLS connection to ucs-1.pahl.intranet:4190 …
Erfolgreich zu Sieve Server verbunden.
Horde\ManageSieve\Exception: “Authentication failed.” (3)
#0 /usr/share/egroupware/vendor/egroupware/managesieve/lib/Horde/ManageSieve.php(617): Horde\ManageSieve->_doCmd()
#1 /usr/share/egroupware/vendor/egroupware/managesieve/lib/Horde/ManageSieve.php(396): Horde\ManageSieve->_cmdAuthenticate()
#2 /usr/share/egroupware/admin/inc/class.admin_mail.inc.php(602): Horde\ManageSieve->login()
#3 /usr/share/egroupware/api/src/loader/deprecated_factory.php(154): admin_mail->sieve()
#4 /usr/share/egroupware/api/src/Etemplate.php(431): ExecMethod()
#5 [internal function]: EGroupware\Api\Etemplate::ajax_process_content()
#6 /usr/share/egroupware/api/src/Json/Request.php(206): call_user_func_array()
#7 /usr/share/egroupware/api/src/Json/Request.php(106): EGroupware\Api\Json\Request->handleRequest()
#8 /usr/share/egroupware/json.php(130): EGroupware\Api\Json\Request->parseRequest()
#9 {main}
15:05:12: Trying STARTTLS connection to ucs-1.pahl.intranet:2000 …
Failed to connect, server said: Error connecting to server.
15:05:13: Trying connection to ucs-1.pahl.intranet:4190 …
Erfolgreich zu Sieve Server verbunden.
Horde\ManageSieve\Exception: No supported authentication method found. The server supports these methods: , but we only support: DIGEST-MD5, CRAM-MD5, EXTERNAL, PLAIN, LOGIN (0)
#0 /usr/share/egroupware/vendor/egroupware/managesieve/lib/Horde/ManageSieve.php(592): Horde\ManageSieve->_getBestAuthMethod()
#1 /usr/share/egroupware/vendor/egroupware/managesieve/lib/Horde/ManageSieve.php(396): Horde\ManageSieve->_cmdAuthenticate()
#2 /usr/share/egroupware/admin/inc/class.admin_mail.inc.php(602): Horde\ManageSieve->login()
#3 /usr/share/egroupware/api/src/loader/deprecated_factory.php(154): admin_mail->sieve()
#4 /usr/share/egroupware/api/src/Etemplate.php(431): ExecMethod()
#5 [internal function]: EGroupware\Api\Etemplate::ajax_process_content()
#6 /usr/share/egroupware/api/src/Json/Request.php(206): call_user_func_array()
#7 /usr/share/egroupware/api/src/Json/Request.php(106): EGroupware\Api\Json\Request->handleRequest()
#8 /usr/share/egroupware/json.php(130): EGroupware\Api\Json\Request->parseRequest()
Ok was soll ich nun tun?
Habt ihr noch eine Idee?
Soll ich ins UCS Forum wechseln und dort das Problem schildern?
Ich habe Anleitungen für dieses Problem gefunden für “normale” Installationen, aber unter UCS ist ja alles etwas anderes und in UCS habe ich die dovecot.conf nicht finden können in der scheinbar normalerweise die managesieve Einstellungen festgelegt werden.
Phil
Kann es sein dass er auf m.mustermann@abc.de wartet und EGroupware evtl. nur m.mustermann übergibt oder andersherum?
Hallo Phil,
ich finde bei mir auf einem UCS mit find / -name dovecot.conf
vor allem die Datei /etc/dovecot/dovecot.conf
.
Aber Vorsicht beim Editieren. Diese Datei wird von UCS generiert. Manuelle Änderungen werden daher bei Neugenerierungen überschrieben. Besser ist es nach Möglichkeiten zu recherchieren notwendige Änderungen im LDAP des UCS zu hinterlegen damit diese in eine Neugenerierung einfließen.
Gruß Markus.
Moin @daMark,
ja dass ist mir soweit bekannt und schaue gerade schon in
sudo cat /etc/dovecot/dovecot-ldap.conf.ext
Dauerhafte Veränderungen müssen in dem Templates gemacht werden dass weiss ich
Ich denke die Lösung wäre Dovecot zu sagen, hey such im LDAP nach user und primarymail.
Ich habe gerade gemerkt dass ich in das Setup auch nicht mehr reinkomme.
Mit dem admin kann ich mich anmelden, aber wenn ich z.B.: auf “Gegenwärtige Konfiguration anpassen” klicke, komme ich wieder zur Anmeldeseite.
Ich habe EGroupware deinstalliert, alle Docker Images gelöscht, neuinstalliert da ich mir dachte vllt habe ich etwas kaputt gespielt und befürchtete dass vllt auch der Sieve Fehler damit zusammenhängt.
Aber das Problem ist immer noch da, nach der Neuinstallation, meine Konfigurationen sind auch alle noch da.
Dass liegt alles dann im UCS?
Dh. irgendwas tut mit der Sitzung nicht, entweder Cookie bei Dir im Browser, oder Dateisystem auf dem UCS ist voll.
Dein Sieve Problem hat nichts mit EGroupware zu tun.
Bei der Deinstallation der EGroupware App wird die Datenbank (zur Sicherheit) NICHT gelöscht, deswegen ist nach der erneuten Installation alles wieder beim alten. Das kann man sehr hilfreich finden, oder halt auch nicht …
Ralf
Doveadm kann gar keine Sieve Kommands absetzen!
Du kannst es ja mal mit einem anderen Sieve Client (für TB gibt es z.B. eine Erweiterung dafür) versuchen.
Die Fehlermeldung, die Du davor mal gepostest hattest, ist ziemlich eindeutig: für Sieve sind keine Authentifizierungsmethoden konfiguriert. Warum das so ist, keine Ahnung …
Versuch es mal in einem (neuen) anonymous Tab und prüfe, das das Dateisystem auf dem Server nicht voll ist.
Ralf
Meeeh, habe es gerade mit einem Perl Script getestet und bekomme dort
NO “Authenticate failed”
Die Frage ist nun, haben meine Installationen Grundsätzlich eine Macke oder nicht.
Gerne buche ich auch Support bei euch wenn dass ein bekanntes Problem ist, aber auf Basis der Resonanz wirkt es eher auf mich so als wäre dass ein einzigartiges Problem bei mir.
Suggested Topics
Topic | Category | Replies | Views | Activity |
---|---|---|---|---|
Timeouts im Container: Keine Antwort vom Server: Ihre Daten sind vermutlich NICHT gespeichert | EGroupware on UCS | 5 | 510 | Apr '24 |
EGroupware kann nicht mehr auf Datenbank zugreifen | EGroupware on UCS | 21 | 1.1k | Jun '24 |