3 / 3
Oct 2024

Hallo,

Wie in diesem englischen Post beschrieben haben auch bei uns einige Nutzer nach dem Upgrade auf 23.1.20240930 die folgende Fehlermeldung bekommen:

Failed opening required ‘/usr/share/egroupware/vendor/egroupware/adodb-php/adodb-time.inc.php’ [...]

Dem verlinkten Thread zu entnehmen liegt dies daran, dass die User-Session eine Referenz dur adodb-time.inc.php enthält, diese aber in der aktuellen EGW-Version nicht mehr existiert. Die Lösung ist, z.B. den Session-Cookie zu löschen.

Weiters wurde in dem Thread erwähnt:

Das ist das erste Mal, das ich diese Anweisung lese. Bis jetzt haben alle Updates funktioniert, ohne, dass wir dutzende Nutzer zuvor absichtlich abmelden.

Bei uns wurde dieses Upgrade von egroupware-watchtower automatisch eingespielt.

Meiner Meinung nach müssten bei einem automatischen Upgrade entweder die User-Sessions ebenfalls automatisch ungültig gemacht werden, oder ein Mechanismus vorhanden sein, der mit fehlenden Dateien umgehen kann (so wie in diesem Fall). Andernfalls empfinde ich den egroupware-watchtower Mechanismus mehr als Last, den ich unseren Benutzern nicht zumuten möchte.

Bitte um Info, wie hier tatsächlich korrekt vorzugehen ist, oder eventuell um Anpassung der Dokumentation, dass wirklich vor einem Upgrade alle User abzumelden sind.

LG Mo Pritz

  • created

    Oct '24
  • last reply

    Oct '24
  • 2

    replies

  • 183

    views

  • 3

    users

  • 2

    likes

  • 4

    links

Tatsächlich ist das bei uns jetzt auch das erste mal passiert und ich bin ganz deiner Meinung das hier ein automatischer clean up passieren sollte.

Allerdings kann die Änderung so selten sein das sich das gar nicht lohnt…

Hallo,

das ganze Dateien wegfallen und diese auch noch in der Liste der zu ladenden Dateien der Sitzung steht (das sind - glaube mich zu erinnern aktuell 5, bzw. jetzt 4, Dateien drin).

Ich muss mal schauen, ob wir die Liste überhaupt noch brauchen, da alle Dateien automatisch geladen werden sollten, und die List war mal notwendig für Dateien (wie ADOdb, bevor das auch automatisch geladen wurde).

Habe ich jetzt ausgebaut:

Ralf