5 / 6
Feb 2024

Hallo,

nach erfolgreicher Konfiguration tut der eingebaute Mailserver - fast - wie ich will :wink:

Der Dovecot baut ja seine Mailboxstruktur innerhalb der INBOX auf. Auch die ganze Ordnerhierarchie, die wir hier so haben, befindet sich einfach in der INBOX

Ich hätte aber gerne, dass alle! Postfächer sich auf der Accountebene, also außerhalb der INBOX befinden. Hat da jemand einen Tip für mich, wie man das mit Namespaces und weiteren Angaben für die Ordnerstruktur denn konfigurieren lässt?

IST:
IST

SOLL:
SOLL

  • created

    Apr '22
  • last reply

    Feb '24
  • 5

    replies

  • 1.3k

    views

  • 3

    users

  • 1

    like

  • 3

    links

2 years later

Hallo und sorry, wenn ich diese alte Frage nochmal stelle.

Wo genau muss man den Prefix ändern, wenn EGroupware auf einem Univention UCS installiert ist ?

Habe die 10-mail.conf an 3 verschiedenen Orten auf dem UCS Host gefunden, aber Prefix ist bereits leer, und testweise zu verändern hat keine Auswirkungen auf die Ordnerstruktur in EGroupware.

Interessant ist aber, das die Ordnerstruktur im Univention Mail Server erst durch die Installation von EGroupware irgendwie verändert wird.

Wenn z.B. Thunderbird über IMAP mit dem UCS Mailserver verbunden ist, dann sind vor der Installation von EGroupware alle Ordner wie gewünscht auf der Accountebene also außerhalb des Posteingangs, aber nachdem EGroupware zusätzlich installiert wurde, dann rutschen alle Ordner in den Posteingang.

Das ist leider nicht nur reine Geschmackssache, sondern auch ziemlich unpraktisch wenn man selbst auch noch sehr viele Unterordner benötigt, die dann alle nebeneinander unterhalb des Posteingangs liegen, und man dann mittendrin die Hauptordner Vorlagen, Entwürfe, Gesendet, etc. suchen muss.

Wäre also schön, wenn man die Ordnerstruktur für EGroupware auf UCS auch ändern könnte, oder geht das nur bei eigenständiger Installation, oder versteckt im EGroupware Container ?

Konnte bisher jedenfalls nichts finden, und wäre für jeden Tipp dankbar.

Dank für eure Hilfe.

Mario

Hallo Mario,

das ist keine EGroupware Frage, sondern “Wie konfiguriere ich den Dovecot unter UCS um, und ist das eine gute Idee”.

Sprich besser mal im UCS Forum fragen, da es wie gesagt nix mit EGroupware zu tun hat. Die technische Frage, welche Konfig Option muss ich ändern, hat die gleiche Antwort wie oben …

Ralf

Hallo Ralf,

danke für die schnelle Rückmeldung, ich hatte zuerst hier im EGroupware Forum nachgefragt, weil diese ungewollte Ordnerstruktur erst nach der Installation von EGroupware angezeigt wurde, vorher nur der nackte Mailserver von UCS hatte noch die gewünschte Ordnerstruktur.

Also hatte ich vermutet, dass EGroupware bei der Installation irgend etwas am UCS Dovecot umkonfiguriert damit es zum EGroupware Standard passt, weil es bei einer Standalone Installation oder in eurer Online Demo ja auch so voreingestellt ist.

Das ist nicht grundsätzlich falsch oder unüblich, weil man das genau so auch bei vielen Webmailern findet, nur in unserem speziellen Fall hätten wir aber gerne anders.

Ich werde deshalb nochmal im UCS suchen, und vielleicht auch mal einen genaueren Vor- bzw. Nach-EGroupware-Installation Vergleich machen, irgendwo muss ja der passende Schalter zu finden sein .

Ich kann euch gerne auf dem Laufenden halten.

Hallo,

ich habe mittlerweile herausgefunden, woran es liegt, und möchte meine erste Vermutung korrigieren, damit das Thema hier abgeschlossen werden kann.

Also wenn nur der Univention Mailserver installiert wird, dann ist die Dovecot Ordnerstruktur für mich genau richtig, sprich alle Hauptordner nebeneinander auf Accountebene, und nicht unterhalb des Posteingangs, so weit so gut.

Deshalb waren die von mir kontrollierten Prefix Einstellungen in der 10-mail.conf auf dem UCS auch schon richtig, d.h. leer ohne INBOX/.

Wenn man jetzt EGroupware installiert, dann wird dadurch zunächst nichts an der Dovecot Konfiguration auf dem UCS verändert, mein Verdacht war also falsch, sorry.

Das Ordnerchaos entsteht erst, wenn man zum ersten Mal die EGroupware-Weboberfläche öffnet.

Dabei werden die Ordner aber auch nicht in den Posteingan verschoben, sondern es werden zusätzliche Ordner unterhalb des Posteingangs angelegt, das war mir bisher nicht aufgefallen, weil ich wegen meiner Augen eine größere Bildschirmskalierung habe, und die immer noch vorhanden Hauptordner außerhalb des Posteingangs nach unten gerutscht sind, und ohne zu scrollen nicht mehr im Blickfeld waren, mea culpa.

Diese doppelten Ordner sind ein bekanntes Problem, wenn man mit verschiedenen Mail-Clients auf das gleiche IMAP-Postfach zugreift, und letztendlich ist in EGroupware auch nur ein Mail-Client integriert.

Also hat EGroupware nicht am Dovecot verändert, sondern nur seine voreingestellten Ordner zusätzlich unterhalb des Posteingangs angelegt.

Das lässt sich in EGroupware ändern, indem man sich als Administrator anmeldet, und unter Benutzerkonten die E-Mail Konten bearbeitet und die Ordner von zb. “INBOX/sent” auf nur “sent” ändert.

Bei allen bereits vorhandenen Benutzern muss man dann noch händisch die ungewünschten Ordner wieder löschen, bei allen danach neu angelegten Benutzern scheint es von vornherein zu passen.

Mit dieser Lösung komme ich klar, und für andere ist vielleicht auch die Voreinstellung in EGroupware schon die richtige, eben Geschmackssache.

Vielen Dank an @RalfBecker, am Ende war es aber doch eine EGroupware Einstellung :slight_smile: